Seite wählen
Giaomar C9 Beamer
  • Der Giaomar C9 Beamer bietet native 1080P Full HD-Auflösung und 450 ANSI Lumen Helligkeit.
  • Mit einem Kontrastverhältnis von 13.000:1 sorgt der Beamer für natürliche Übergänge zwischen hellen und dunklen Bereichen.
  • Er unterstützt 5G/2.4G WiFi für eine schnelle und stabile Verbindung sowie bidirektionales Bluetooth 5.1 für drahtlose Audioverbindung.
  • Der Beamer verfügt über eine 3-Jahres-Garantie und eine langlebige LED-Lampe mit einer Lebensdauer von 150.000 Stunden.
  • Mit mehreren Anschlussmöglichkeiten und einem 50% Zoom kann der Beamer flexibel an verschiedene Heimkino-Einstellungen angepasst werden.

Technische Details

  • Projektionstechnologie: LCD
  • Native Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (Full HD)
  • Maximale Auflösung der Eingangsquelle: 3840 x 2160 Pixel (4K UHD)
  • Helligkeit: 450 ANSI Lumen – angegeben als 13000 Lumen
  • Kontrastverhältnis: 13000:1
  • Lichtquelle: LED
  • Lebensdauer LED-Lampe: 150.000 Stunden laut Hersteller
  • Projektionsgröße: 50-300 Zoll (1,27m – 7,62m)
  • Projektionsabstand: 1,5 – 7 Meter
  • Zoom: Digitalzoom von 100% auf 50%
  • Seitenverhältnis: 16:9 und 4:3
  • Trapezkorrektur: ±15° vertikal, manuell
  • Autofokus: Ja
  • Lautsprecher: Integrierte Hifi-Lautsprecher (stereo)
  • Anschlüsse:
    • 2 x HDMI
    • 2 x USB
    • 1 x VGA
    • 1 x AV
    • Audio Out 3,5 mm
  • Drahtlose Schnittstellen:
    • WLAN Dualband (5GHz und 2,4GHz)
    • Bluetooth 5.1
  • Zubehör:
    • Fernbedienung
    • Projektionstasche
  • Abmessungen: 15 x 11 x 5 cm
  • Gewicht: 1,2 kg

Design

Gehäuse und Verarbeitung

Der Giaomar C9 Beamer überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und das edle Design. Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, der stoßfest und kratzbeständig ist. Die Oberfläche ist in einem schicken mattschwarz lackiert und wirkt edel. Das stylische und kompakte Design passt gut in moderne Wohnräume.

Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut. Sämtliche Bauteile sind passgenau verbaut und machen einen soliden Eindruck. Die gummierten Standfüße sorgen für rutschfesten Halt. Auch die Anschlüsse sind fest mit dem Gehäuse verbunden. Insgesamt vermittelt der Beamer durch die hochwertige Verarbeitung den Eindruck eines Premium-Produkts.

Der abnehmbare Staubfilter lässt sich leicht reinigen, was die Lebensdauer des Beamers verlängert. Das seitlich zugängliche Staubfilterfach ermöglicht eine schnelle und einfache Reinigung. Durch den Filter kann kaum Staub ins Gerät eindringen. Er filtert selbst feinen Staub und Tierhaare sehr effektiv heraus und schützt wirksam vor Verschmutzungen im Inneren.

Bedienelemente

Die Bedienelemente sind gut zugänglich an der Oberseite platziert. Die gummierten Tasten haben einen guten Druckpunkt für komfortable Bedienung. Ihre übersichtliche Anordnung wird gelobt. Besonders die Knöpfe für die wichtigsten Funktionen wie Ein/Aus, Quelle und Lautstärke sind optimal positioniert.

Die Drehregler für Fokus, Keystone-Korrektur und Lautstärke sind leichtgängig und ermöglichen eine präzise Einstellung. Insgesamt ist die Bedienung dank der gut erreichbaren Tasten und Regler sehr einfach und intuitiv. Selbst Laien kommen damit zurecht und können alle Einstellungen schnell vornehmen.

Die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht die Steuerung aller Funktionen auch aus der Distanz. Sie reagiert sehr schnell und zuverlässig auf Eingaben. Die Tasten sind übersichtlich angeordnet und gut zu erreichen. Die Fernbedienung punktet mit hoher Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.

Kompaktheit

Mit den kompakten Abmessungen von nur 15 x 15 x 5,5 cm gehört der Beamer zu den kleinsten auf dem Markt. Er passt selbst in enge Räume und ist optimal für den mobilen Einsatz geeignet. Die mitgelieferte Tasche erleichtert den problemlosen Transport.

Mit einem Gewicht von nur 1,2 kg lässt sich der Beamer leicht von Raum zu Raum tragen. Die platzsparende und mobile Bauweise machen ihn sehr flexibel einsetzbar. Er punktet mit seiner hohen Mobilität dank der handlichen Größe und des geringen Gewichts.

Installation und Einrichtung

Ersteinrichtung

Die Ersteinrichtung des Giaomar C9 Beamers geht kinderleicht und intuitiv vonstatten. Im Lieferumfang sind alle nötigen Kabel enthalten, um den Beamer gleich anschließen und nutzen zu können. Das Gerät lässt sich einfach per Knopfdruck einschalten und ist nach etwa 30 Sekunden betriebsbereit.

Die Einrichtung über die mitgelieferten HDMI- und Stromkabel ist selbsterklärend. Die Erstinstallation kann durchschnittlich innerhalb von fünf Minuten abgeschlossen werden.

Durch Autofokus wird das Bild automatisch scharf gestellt. Die automatische Anpassung an die Leinwandgröße und Entfernung erleichtert die Positionierung des Beamers erheblich. Dank Autofokus und Auto-Keystone-Korrektur gelingt die Installation und Ausrichtung kinderleicht.

Einstellmöglichkeiten

Über die gut strukturierten Menüs lassen sich umfangreiche Anpassungen vornehmen, um das Bild zu optimieren. Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur und andere Einstellungen können präzise justiert werden.

Die Keystone-Korrektur ermöglicht eine nachträgliche Bildanpassung bei schräger Ausrichtung zur Leinwand. Verzerrungen lassen sich so einfach beseitigen. Auch der manuelle Fokus ist leicht einzustellen und ermöglicht ein gestochen scharfes Bild.

Für die Tonwiedergabe können Equalizer-Einstellungen individuell angepasst werden. Lautstärke, Surround-Modus und andere Audio-Optionen sind einstellbar für eine optimale Anpassung.

Handhabung

Dank des geringen Gewichts und der Tasche lässt sich der Beamer bequem transportieren und schnell auf- und abbauen. Die einfache und flexible Handhabung machen ihn optimal für Büro und Zuhause.

Die kompakten Abmessungen erlauben auch in beengten Räumen die Aufstellung und Nutzung. Er findet selbst auf kleinen Flächen Platz und ist flexibel positionierbar. Verschiedene Befestigungsmöglichkeiten erlauben zudem die Deckenmontage.

Insgesamt zeichnet sich der Beamer durch intuitive Bedienbarkeit, flexible Einstellmöglichkeiten und komfortable Handhabung aus. Die unkomplizierte Installation und Nutzung sind optimal auch für Laien und Einsteiger.

Bildqualität und Leistung

Auflösung und Helligkeit

Der Giaomar C9 Beamer punktet mit einer hervorragenden Bildqualität und hoher Helligkeit. Die native Full HD 1080p Auflösung sorgt für ein gestochen scharfes und detailliertes Bild. Selbst kleinste Details werden klar und deutlich dargestellt. Die Brillanz der 450 ANSI Lumen LED-Technik ist sehr gut.

Die Helligkeit von 450 ANSI Lumen ermöglicht ein klares Bild, selbst in nicht vollständig abgedunkelten Räumen. Der Kontrast bleibt selbst bei Gegenlicht oder indirekter Beleuchtung hoch. Insgesamt überzeugt der Beamer mit seiner Full-HD-Auflösung und der Helligkeit von 450 ANSI Lumen . Er liefert gestochen scharfe und helle Bilder auch unter herausfordernden Lichtbedingungen.

Kontrast und Farbdarstellung

Mit einem Kontrastverhältnis von 14.000:1 gibt der Beamer Schwarztöne intensiv wieder und sorgt für satte, kräftige Farben. Kontraste und Farbverläufe werden sehr plastisch und nuanciert dargestellt. Die Farbwiedergabe ist realistisch und natürlich.

Der hohe Kontrast ermöglicht tiefe Schwarzwerte und gestochen scharfe Konturen. Details in dunklen Bildbereichen bleiben klar erkennbar. Dank des hohen Kontrastverhältnisses werden auch Nacht- oder Weltraumszenen detailgetreu wiedergegeben.

Die 95% Abdeckung des NTSC-Farbraums sorgt für eine beeindruckende Farbvielfalt. Farben werden intensiv und brillant projiziert. Die kräftigen und gleichzeitig natürlichen Farben kommen dem Originalbild sehr nahe. Die Farbdarstellung beeindruckt mit ihrer Leuchtkraft und Authentizität.

Schärfe und Fokus

Die native 1080p Auflösung garantiert eine gestochen scharfe Bildwiedergabe. Details und Text werden präzise wiedergegeben, ohne dass Unschärfen oder Artefakte auftreten. Selbst feinste Nuancen werden brilliant dargestellt.

Der manuelle Fokus ermöglicht eine millimetergenaue Scharfstellung für die jeweilige Projektionsfläche. So lässt sich schnell und einfach ein optimal fokussiertes Bild erzielen. Auch nach Justieren von Bildgröße oder Projektionswinkel kann die Schärfe präzise nachjustiert werden.

Insgesamt sorgen die Full-HD-Auflösung und der manuelle Fokus für gestochen scharfe Bilder mit feinsten Details. Der Beamer liefert eine herausragende Bildschärfe, die selbst kritische Anwender überzeugt. Er erreicht eine beeindruckende visuelle Präzision.

Sound

Lautsprecherqualität

Der Giaomar C9 Beamer verfügt über integrierte Hifi-Lautsprecher (stereo), die eine gute Klangqualität liefern. Der Sound ist klar und detailliert, auch für Musik und Filmsound.

Die großvolumigen Treiber sorgen für satte Mitten und klare Höhen. Auch die Stimmwiedergabe ist authentisch und präzise. Der Klang kann selbst bei höherer Lautstärke mithalten, ohne zu verzerren oder blechern zu klingen. Insgesamt ist die Lautsprecherqualität für die kompakte Bauform des Beamers beachtlich.

Lautstärke und Klang

Der integrierte Lautsprecher des Giaomar C9 Beamers erreicht eine beeindruckende Maximal-Lautstärke. Der Klang bleibt auch bei hoher Lautstärkeeinstellung klar und detailreich.

Dank der Hifi-Treiber liefert der Lautsprecher eine ausgewogene Klangbalance mit präzisen Mitten und klaren Höhen. Die Stimmwiedergabe ist authentisch. Auch die Musikwiedergabe ist ausreichend gut.

Über Equalizer-Einstellungen im Menü können Bass, Mitten und Höhen individuell angepasst werden. So lässt sich der Klang optimal an die jeweilige Umgebung anpassen. Der Surround-Modus sorgt zudem für ein räumliches Klangerlebnis.

Lüftergeräusche

Laut Hersteller sorgt die Lüftersteuerung für eine automatische Drehzahlregulierung, abhängig von der thermischen Belastung. In der Regel läuft der Lüfter auf niedrigster Stufe, um Geräuschemissionen gering zu halten.

Die integrierte Lüfterkühlung arbeitet dennoch hörbar und wird sogar von einigen Kunden als aufdringlich beschrieben.

Bedienkomfort

Fernbedienung und Zubehör

Der Giaomar C9 Beamer wird mit einer praktischen Fernbedienung geliefert, die alle Funktionen bequem steuern lässt. Die Fernbedienung hat ein schlankes und ergonomisches Design. Die Tasten sind gut erreichbar angeordnet.

Die Fernbedienung reagiert ohne merkliche Verzögerung auf Eingaben. Neben der Ein-/Aus-Funktion bietet sie direkte Tasten für Quellwahl, Lautstärke, stummschalten und Einstellungen. Eine intuitive und bequeme Bedienung ist mit der Fernbedienung möglich.

Im Lieferumfang enthalten ist neben der Fernbedienung ein HDMI-Kabel zum Anschluss von Quellgeräten. Eine Schutzhülle für Transport und Aufbewahrung ist ebenfalls enthalten.

Keystone-Korrektur und Autofokus

Die vertikale Keystone-Korrektur erlaubt eine nachträgliche Anpassung verzerrter Bilder. Wenn der Projektor nicht ideal zur Leinwandfläche ausgerichtet ist, kann das Bild so optimiert werden.

Der Autofokus sorgt für eine automatische Fokussierung und Schärfeeinstellung. Der Autofokus ist schnell und präzise und liefert ein gestochen scharfes Bild. Einstellungen von Hand sind kaum nötig.

Sowohl Keystone-Korrektur als auch Autofokus tragenzu einem kinderleichten und komfortablen Setup bei. Die benötigten Einstellungen werden automatisch oder per einfacher Manuelleingabe vorgenommen.

Menüführung und Benutzeroberfläche

Über die Onscreen-Menüs lassen sich alle Einstellungen des Giaomar C9 Beamers bequem vornehmen. Die Menüstruktur ist übersichtlich gegliedert und selbsterklärend aufgebaut.

Zur Optimierung von Bild und Sound stehen umfangreiche Optionen zur Verfügung. Kontrast, Helligkeit, Farbtemperatur sowie Equalizer-Einstellungen lassen sich einfach und intuitiv vornehmen. Die Navigation in den Menüs geht schnell von der Hand.

Die Menüführung ist modern und benutzerfreundlich gestaltet. Alle Einstellungen sind logisch strukturiert und durch intuitive Icons gekennzeichnet. Die Bedienung erfolgt dadurch problemlos und einsteigerfreundlich.

Konnektivität

Anschlussmöglichkeiten

Der Giaomar C9 Beamer bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten für maximale Kompatibilität. Es stehen zwei HDMI-Ports sowie je zwei USB- und USB-C-Anschlüsse zur Verfügung.

Zusätzlich verfügt er über einen VGA- und einen AV-Eingang. Ein 3,5 mm Klinkenausgang erlaubt die Verbindung mit Kopfhörern oder externen Lautsprechern. Die Anschlussvielfalt für diese Geräteklasse ist sehr gut.

Dank der Bandbreite an analogen und digitalen Schnittstellen kann der Beamer an eine breite Palette von Quellgeräten angeschlossen werden. Ob Laptop, Spielekonsole, Mediaplayer oder Mobilgerät – die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten erlauben eine große Flexibilität.

Drahtlose Verbindungen

Der Giaomar C9 Beamer unterstützt drahtlose Verbindungen via WiFi (5 GHz und 2,4 GHz) sowie Bluetooth. Inhalte können so kabellos vom Smartphone oder Tablet gespiegelt werden.

Die integrierte Bluetooth-Schnittstelle ermöglicht zudem die kabellose Audio-Übertragung auf entsprechende Lautsprecher oder Kopfhörer. Die drahtlose Einbindung funktioniert reibungslos und zuverlässig. Sie erhöht den Bedienkomfort deutlich.

Kompatibilität mit Geräten

Durch die Vielzahl an Anschlüssen kann der Beamer mit einer breiten Palette von Geräten verbunden werden. Dies umfasst Laptops, Smartphones und Tablets, TV-Streaming-Sticks, Spielkonsolen sowie BluRay-Player und andere Multimedia-Quellen.

Inhalte von Mobilgeräten können per Kabel oder drahtlos gespiegelt werden, sowohl auf Android als auch Apple-Geräten. Auch die Einbindung von TV-Streaming-Diensten per HDMI-Stick ist möglich.

Insgesamt punktet der Giaomar C9 durch seine hohe Kompatibilität mit einer Vielzahl digitaler Quellgeräte. Durch die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten lässt er sich vielseitig einsetzen.

Anwendungsbereiche

Privater Gebrauch

Mit seinem schlanken Design und der einfachen Bedienung eignet sich der Giaomar C9 Beamer ideal für die Nutzung zu Hause. Dank kompakter Bauweise findet er selbst in kleinen Räumen Platz.

Die hohe Helligkeit ermöglicht selbst bei schwachem Tageslicht ein klares Bild. Filme, Fotos und Präsentationen können so auch ohne abgedunkelten Raum gezeigt werden. Die drahtlose Einbindung von Smartphones und Tablets macht die Nutzung komfortabel.

Der Beamer eignet sich hervorragend für gelegentliche Filmvorführungen im privaten Bereich. Dank der einfachen Handhabung können ihn auch Laien intuitiv bedienen. Sein geringes Gewicht erleichtert den Transport innerhalb der Wohnung.

Business-Einsatz

Für den Einsatz in Büros und Besprechungsräumen empfiehlt der Hersteller den Giaomar C9 Beamer. Seine kompakten Abmessungen lassen ihn auch auf kleinen Sideboards oder Tischen platzsparend positionieren.

Die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten ermöglichen die unkomplizierte Einbindung von Laptops und anderen Signalquellen. Präsentationen und Schulungsmaterialien können so professionell projiziert werden. Die Helligkeit reicht auch für nicht ganz abgedunkelte Büroräume aus.

Mit seinem geringen Gewicht und der praktischen Tasche lässt sich der Beamer bequem transportieren. Er eignet sich so für flexiblen Einsatz in Schulungs- und Besprechungsräumen. Insgesamt punktet er durch seine kompakte Mobilität.

Gaming und Multimedia

Der Giaomar C9 Beamer kann auch als leistungsfähige Multimedia-Projektionsfläche dienen. Er lässt sich einfach an Spielekonsolen anschließen und projiziert Games in Full HD-Qualität auf eine große Leinwand.

Auch zum Abspielen von Multimedia-Inhalten von USB-Sticks, mobilen Geräten oder Laptops eignet er sich sehr gut. Filme, Videos, Fotos und Musik können so komfortabel auf einem großen Bildschirm wiedergegeben werden.

Dank kurzer Latenzzeit eignet sich der Beamer auch für Action-Games und Filme. Bewegtbilder werden verzögerungsfrei dargestellt. Insgesamt empfiehlt er sich so auch für Unterhaltungszwecke.

Schwächen des Giaomar C9 Beamers

Mangelhafte Bildschärfe am Rand

Ein häufig von Kunden bemängelter Schwachpunkt des Giaomar C9 Beamers ist die mangelhafte Bildschärfe am Rand des projizierten Bildes. Während die Bildmitte meist gut fokussiert ist, wirken die Ränder unscharf und verwaschen.

Dies führt dazu, dass Texte und Details zum Rand hin undeutlich werden und die Bildqualität abnimmt. Dieser Effekt ist besonders bei größeren Projektionsflächen und längeren Projektionsabständen störend. Er beeinträchtigt das Seherlebnis bei Filmen und die Lesbarkeit von Texten bei Präsentationen.

Mehrere Kunden weisen darauf hin, dass durch die eingeschränkte Schärfe am Rand selbst eine nachträgliche Justierung des manuellen Fokus keine zufriedenstellende Bildqualität ergibt. Um die Randunschärfen zu minimieren, muss ein Kompromiss bei der Einstellung gefunden werden, der jedoch die Bildmitte wiederum leicht unscharf werden lässt.

Lautstarke Kühlung durch Lüftergeräusche

Eine häufige Kundenkritik betrifft die lauten Betriebsgeräusche des Giaomar C9 Beamers. Aufgrund der kompakten Bauform ist die eingebaute Kühlung mit einem kleinen Lüfter ausgestattet, der sich deutlich bemerkbar macht.

Vor allem bei dunklen Filmszenen oder ruhigen Passagen treten die Lüftergeräusche störend in den Vordergrund. Mehrere Kunden bezeichnen die ständig hörbare Lüfterkühlung als sehr ablenkend und störend. Sie empfinden die Betriebsgeräusche als zu aufdringlich für entspanntes Filmeschauen.

Einige Kunden weisen zudem darauf hin, dass sich die Lautstärke der Lüfterkühlung nicht reduzieren lässt. Es gibt keine Einstellmöglichkeiten, um die Drehzahl zu drosseln. Die permanente Hintergrundgeräuschkulisse lässt sich nicht abstellen.

Eingeschränkte Kompatibilität für Streaming-Dienste

Laut Rückmeldungen mehrerer Kunden ist die Kompatibilität des Giaomar C9 Beamers mit Streaming-Diensten wie Netflix oder Amazon Prime Video eingeschränkt. Eine direkte Wiedergabe über Apps ist nicht möglich.

Streaming-Inhalte mit DRM-Kopierschutz können nur über Umwege wie HDMI-Streaming-Sticks abgespielt werden. Die direkte Nutzung von Apps bekannter Streaming-Anbieter wird jedoch nicht unterstützt. Dies schränkt die Nutzungsmöglichkeiten des Beamers deutlich ein.

Viele Kunden kritisieren, dass dadurch der abendliche Streaming-Genuss nur mit zusätzlicher Hardware möglich ist. Die fehlende native Unterstützung gängiger Streaming-Apps durch den Beamer wird als klarer Nachteil gesehen.

Stärken des Giaomar C9 Beamers

Hervorragende Bildqualität und Helligkeit

Ein häufig von Kunden gelobter Aspekt des Giaomar C9 Beamers ist die überzeugende Bildqualität und hohe Helligkeit. Viele Kunden heben die Brillanz und Schärfe des projizierten Bildes positiv hervor, das selbst kleinste Details erkennen lässt.

Insbesondere die native 1080p Auflösung in Full HD wird gelobt, da sie gestochen scharfe und plastische Bilder erzeugt. Die hohe Leuchtkraft von 450 ANSI Lumen sorgt für ein klares und kontrastreiches Bild, das selbst in nicht vollständig abgedunkelten Räumen noch klar zu erkennen ist.

Kompakte Bauform und einfache Mobilität

Ein weiterer Pluspunkt, der von vielen Kunden hervorgehoben wird, ist die kompakte Bauform und das geringe Gewicht des Giaomar C9 Beamers. Mit Abmessungen von nur 15 x 15 x 5,5 cm und einem Gewicht von 1,2 kg zählt er zu den kleinsten und leichtesten Beamern auf dem Markt.

Dies macht den Transport und die Flexibilität deutlich einfacher als bei größeren und schwereren Beamern. Kunden loben die einfache Mobilität und Handhabung, die den Beamer optimal für Projektionen im Büro oder zu Hause geeignet macht. Die beiliegende Tasche erleichtert den Transport zusätzlich.

Einfache Bedienung und Menüführung

Die intuitive Bedienung und Menüführung des Giaomar C9 Beamers wird von vielen Kunden positiv hervorgehoben. Sowohl die manuellen Bedienelemente an der Oberseite als auch die mitgelieferte Fernbedienung werden als benutzerfreundlich gelobt.

Die Menüstruktur ist logisch und einfach aufgebaut, wodurch auch Laien schnell zurechtkommen. Wichtige Einstellungen wie Helligkeit, Kontrast und Keystone-Korrektur sind leicht zugänglich. Die einfache Handhabung ermöglicht auch weniger technik-affinen Nutzern einen reibungslosen Betrieb.

Umfangreiche Konnektivität und Anschlussvielfalt

Viele Kunden heben die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten des Giaomar C9 Beamers positiv hervor. Mit seinen zahlreichen Analog- und Digitalanschlüssen wie HDMI, USB und Bluetooth kann er an eine große Bandbreite an Quellgeräten angeschlossen werden.

Dies ermöglicht eine hohe Flexibilität und gute Kompatibilität mit Laptops, Smartphones, Spielekonsolen und anderen Signalquellen. Insbesondere die drahtlose Einbindung per WiFi und Bluetooth wird von Kunden gelobt, da sie den Komfort deutlich erhöht.

Alternativen

Weitere Beamer, die wir empfehlen können, findest du in unserer Übersicht der besten Budget-Beamer unter 300 Euro.

Hier findest du unsere ausführlichen Berichte für die fünf besten Beamer unter 300 Euro:

  1. Giaomar C12 Beamer
  2. WiMiUS P63 Beamer
  3. Giaomar C9 Beamer
  4. Toptro X6 Beamer
  5. Yaber E1 Beamer

Fazit und Empfehlung

Insgesamt betrachtet bietet der Giaomar C9 Beamer eine überzeugende Leistung in der Preisklasse unter 500 Euro. Hervorzuheben sind vor allem die brillante Full HD Bildqualität mit 1080p Auflösung und die Helligkeit von 450 ANSI Lumen.

Die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht sorgen für hohe Mobilität und Flexibilität beim Einsatz. Der Giaomar C9 lässt sich dank Tasche bequem transportieren und sowohl im privaten als auch Business-Bereich nutzen. Die Bedienung geht dank übersichtlicher Tasten und Menüs einfach und intuitiv von der Hand.

Zu den weiteren Stärken zählen die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten, die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Zuspielgeräten sowie die Unterstützung für Wireless Streaming per WiFi und Bluetooth. Als Schwachpunkte fallen vor allem die leicht eingeschränkte Bildschärfe am Rand sowie die teils lauten Lüftergeräusche auf.

Insgesamt handelt es sich um einen empfehlenswerten Beamer für alle, die eine kompakte und mobile Projektionslösung mit guter Bildqualität suchen. Dank einfacher Handhabung eignet sich der Giaomar C9 auch für Einsteiger. Er bietet in seiner Preiskategorie eine sehr gute Leistung und einen attraktiven Funktionsumfang.

Der aktuelle Preis am 2025-04-16 für den Giaomar C9 Beamer beträgt 114,39 EUR. Du kannst den Beamer über folgenden Link kaufen oder weitere Informationen erhalten:

Bei Amazon kaufen (Partnerlink)

Amazon.de Partnerprogramm

Welt der Beamer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.