Seite wählen
JMGO N1 Ultra Beamer

  • Der JMGO N1 Ultra überzeugt mit seiner brillanten 4K-Bildqualität (via Pixel-Shifting) und enormen Helligkeit von 4000 Lumen.
  • Das flexible Kardan-Design ermöglicht einfache Installation an nahezu jedem Ort. Automatische Bildanpassung, umfangreiche Anschlüsse und starke Lautsprecher sind weitere Pluspunkte.
  • Schwächen sind fehlende Netflix-Unterstützung, Luft nach oben bei Schwarzdarstellung und Lüfterlautstärke sowie die Fernbedienung ohne Beleuchtung.
  • Insgesamt eine beeindruckende Leistung zum guten Preis. Herausragende Bildqualität und clevere Features machen den JMGO N1 Ultra zu einem Spitzenbeamer.

Technische Details

  • Auflösung: 3840 x 2160 Pixel (mittels Pixel-Shifting)
  • Projektionsgröße: 60-180 Zoll (100 Zoll empfohlen), 1,52-4,57 Meter (2,54 Meter empfohlen)
  • Leuchtkraft: 4000 ANSI Lumen
  • Kontrastverhältnis: 1600:1
  • Farbraum: 110% Abdeckung von BT.2020
  • 3D-Unterstützung
  • Standfuß: Kardanischer Design, 135° Schwenken vertikal, 360° Drehen horizontal
  • Abmessungen: 29,4 x 39,4 x 22 cm
  • Gewicht: 6,62 Kilogramm
  • Lautsprecher: 2 x 10 Watt
  • Anschlüsse:
    • 2 x HDMI 2.1
    • 1 x USB-A 2.0
    • 3,5mm Kopfhöreranschluss
    • WLAN: Wi-Fi 6
    • Bluetooth
  • Lieferumfang:
    • JMGO N1 Ultra Beamer
    • Fernbedienung
    • Stromkabel
    • Tragetasche aus EPP-Material zum Transport
JMGO N1 Ultra Beamer

Der JMGO N1 ist unsere Nummer 1 bei den besten Beamer unter 3000 Euro. Der Beamer überzeugt in allen Bereichen. Qualität, Handhabung, Sound, hier stimmt einfach alles. Wieso dieser Beamer auch dein Wohnzimmer zum Luxusheimkino aufwertet, erfährst du in diesem ausführlichen Bericht.

Design

Gehäuse und Verarbeitung

Der JMGO N1 Ultra Beamer zeichnet sich durch ein modernes und minimalistisches Design aus, das sich nahtlos in verschiedene Umgebungen einfügen kann. Das Gehäuse besteht größtenteils aus strapazierfähigem Kunststoff, was zur Gewichtsreduktion beiträgt und gleichzeitig eine gewisse Robustheit bietet.

Die Farbgebung des Beamers ist in der Regel neutral gehalten, oft in Schwarz oder Weiß, was dazu beiträgt, dass der Beamer unauffällig in verschiedenen Raumgestaltungen platziert werden kann. Das dezente Erscheinungsbild ermöglicht es, den Beamer harmonisch in moderne Wohnzimmer, Konferenzräume oder Heimkinos einzufügen, ohne dabei zu dominant oder störend zu wirken.

Die Positionierung der Anschlüsse und Bedienelemente ist so gewählt, dass eine einfache Zugänglichkeit gewährleistet wird. Einige Beamer, wie auch der N1 Ultra, bieten seitliche oder rückseitige Anschlussmöglichkeiten, um die Kabel sauber zu verlegen. Die Bedienelemente sind intuitiv angeordnet und können über die Fernbedienung oder direkt am Gerät gesteuert werden.

Bedienelemente

Die Bedienelemente des JMGO N1 Ultra sind intuitiv angeordnet und gut erreichbar. Der Benutzer kann alle wesentlichen Funktionen wie Ein- und Ausschalten, Lautstärkeregelung sowie Eingangswahl bequem am Gerät selbst vornehmen.

Für umfangreichere Einstellungen des Bildes, Tons und weiterer Optionen steht eine gut strukturierte Menüführung auf dem Bildschirm zur Verfügung. Diese lässt sich komfortabel über die mitgelieferte Fernbedienung steuern. Alle Tasten sind klar beschriftet und leicht zu bedienen.

Neben der Fernbedienung kann der Beamer auch per Sprachsteuerung über Google Assistant bedient werden. Dies ermöglicht eine besonders intuitive Bedienung und erweitert die Steuerungsmöglichkeiten sinnvoll.

Kompaktheit

JMGO N1 Ultra Beamer

Der JMGO N1 Ultra Beamer punktet mit einem kompakten und platzsparenden Design. Mit Abmessungen von nur 29,4 x 39,4 x 22 cm und einem Gewicht von 6,62 kg lässt er sich auch in Räumen mit begrenztem Platz problemlos aufstellen.

Dank des cleveren Kardan-Designs mit um 360° drehbarem Standfuß kann der Beamer flexibel platziert und exakt ausgerichtet werden. Zusammen mit der schlanken Bauform ist das Gerät auch für die Nutzung in kleineren Räumen sehr gut geeignet, ohne störend oder sperrig zu wirken.

Die kompakten Maße und das geringe Gewicht erleichtern zudem den Transport des Beamers enorm. Er kann einfach und sicher in der mitgelieferten Schutztasche/EPP Hülle verstaut werden, die zudem noch vor Stößen schützt und recht klasse aussieht. Das macht ihn zu einem idealen Begleiter für den Einsatz im Outdoor-Bereich oder zum Mitnehmen bei Geschäftsreisen.

Installation und Einrichtung

Ersteinrichtung

Die Ersteinrichtung des JMGO N1 Ultra Beamers gestaltet sich überraschend einfach. Nach dem Anschließen an die Stromversorgung und an die gewünschte Signalquelle wie Blu-ray Player oder Spielekonsole leitet ein Setup-Assistent durch die ersten Einstellungen.

Die Auswahl von OSD-Sprache, Projektionsrichtung, Netzwerkeinstellungen und ähnlichem geht sehr intuitiv vonstatten. Innerhalb weniger Minuten ist der Beamer einsatzbereit, ohne dass eine umfangreiche Bedienungsanleitung konsultiert werden muss.

Besonders praktisch ist die intelligente Anpassung von Bildformat und -position. Dank der smarten Objekterkennung und Auto-Keystone-Korrektur richtet der Beamer das Bild vollautomatisch präzise an den gewählten Projektionsort aus.

Einstellmöglichkeiten

Der JMGO N1 Ultra bietet umfangreiche Einstellmöglichkeiten für ein optimales Seherlebnis. Neben den verschiedenen Bildmodi wie Standard, Kino oder Benutzerdefiniert lassen sich Kontrast, Helligkeit, Farbtemperatur und andere Parameter feinjustieren.

Für anspruchsvolle Nutzer steht ein Expertenmenü mit Gammakorrektur, Weißabgleich und Farbkalibrierung bereit. Filmfans kommen dank MEMC-Funktion für flüssige Bildübergänge und 3D-Option für gestochen scharfe Blu-ray-Wiedergabe auf ihre Kosten.

Die Menüs sind klar strukturiert und mit der Fernbedienung einfach zu navigieren. Nach kurzer Eingewöhnung können alle wichtigen Bildeinstellungen schnell vorgenommen werden, um den Beamer an die jeweiligen Lichtverhältnisse und Inhalte anzupassen.

Handhabung

Die Handhabung des JMGO N1 Ultra ist dank des intelligenten Kardan-Designs mit drehbarem Standfuß besonders einfach. Der Beamer lässt sich horizontal um 360° drehen und vertikal um 135° neigen, um das Bild millimetergenau auszurichten.

Die Auto-Fokus- und Auto-Keystone-Funktion sorgt zudem für eine automatische Anpassung von Bildschärfe und -form. Nach einer Standortänderung gleicht der Beamer Verzerrungen selbstständig aus und stellt eine optimale Bildqualität her.

Durch die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht lässt sich der N1 Ultra auch leicht von einem Raum in den anderen transportieren. Mit der mitgelieferten Schutztasche wird er sicher verstaut und ist optimal für den Einsatz im Heimkino oder unterwegs gerüstet.

JMGO N1 Ultra Beamer

Bildqualität und Leistung

Auflösung und Helligkeit

Der JMGO N1 Ultra Beamer bietet eine herausragende 4K UHD Auflösung mit 3840 x 2160 Pixeln. Im Vergleich zu Full HD Beamern wird so eine bis zu 4-mal höhere Detaildichte erreicht, was sich gerade auf großen Leinwänden deutlich bemerkbar macht.

Filme und Spiele profitieren enorm von der gestochen scharfen Schärfe und Brillanz. Auch Text und kleine Schriftelemente werden kristallklar wiedergegeben. Dank der enormen Helligkeit von 4000 ANSI Lumen werden zudem auch helle Szenen detailliert dargestellt.

Selbst bei Tageslicht oder in hellen Umgebungen sorgt die Lichtstärke für ein sattes, kontrastreiches Bild. Der Beamer kann so auch tagsüber oder in nicht abgedunkelten Räumen verwendet werden, ohne an Qualität einzubüßen.

Kontrast und Farbdarstellung

Neben der hohen Auflösung besticht der JMGO N1 Ultra durch einen exzellenten Kontrast von 1600:1. Dies sorgt für satte, intensive Schwarztöne und brillante Hell-Dunkel-Übergänge. Details in dunklen Bereichen gehen nicht verloren.

Die Farbwiedergabe erreicht 110% des BT.2020-Standards und sorgt für lebendige, natürliche Farben. Feine Nuancen und Verläufe werden detailgetreu dargestellt. Dank der Laserlichtquelle bleiben die Farben auch bei hoher Helligkeit stabil und kräftig. Filme und Spiele wirken sehr plastisch und nah an der Realität.

Schärfe und Fokus

Für eine optimale Schärfe sorgt die Kombination aus 4K-Auflösung und automatischer Fokussierung. Der Beamer stellt das Bild innerhalb weniger Sekunden scharf ein, wenn sich die Projektionsfläche ändert.

Auch die manuelle Fokussierung ist einfach und präzise möglich. Feineinstellungen nehmen nur wenige Sekunden in Anspruch, um die maximal mögliche Bildschärfe zu erreichen. Dadurch wird eine detailgetreue Wiedergabe über die gesamte Projektionsfläche gewährleistet.

Besonders bei großen Leinwänden über 100 Zoll kommt der Vorteil der 4K-Auflösung zum Tragen. Anders als Full HD Beamer kann der N1 Ultra auch in der Bildperipherie ein gestochen scharfes Bild liefern. Konturen bleiben scharf, ohne auszuufern.

Auch schnelle Spiele und Filme mit rasanter Action werden dank überzeugender Schärfe und Fokussierung stabil und klar wiedergegeben. Die Kombination aus hochauflösender 4K-Technik und präziser Auto-Fokussierung ist ein entscheidender Faktor für die hervorragende Bildqualität dieses Modells.

Sound

Lautsprecherqualität

Der JMGO N1 Ultra Beamer ist mit einem 2.1 Lautsprechersystem ausgestattet, das in Zusammenarbeit mit dem renommierten Audiohersteller Dynaudio entwickelt wurde. Die beiden 10 Watt starken Stereolautsprecher sind speziell an die Akustik des Beamers angepasst und sorgen für eine ausgewogene Tonwiedergabe.

Im Vergleich zu anderen Beamern im selben Preissegment liefert der N1 Ultra einen satten und breiten Stereoklang mit überraschend kräftigen Bässen. Die Stimmenwiedergabe ist klar und deutlich zu verstehen. Insgesamt ist die Klangqualität für die kompakte Bauform sehr gut, wenngleich ein dediziertes Soundsystem noch mehr Details und Räumlichkeit bieten kann.

Für den mobilen Einsatz oder kleinere Räume ist die Lautsprecherqualität des N1 Ultra jedoch absolut ausreichend. Filme und Spiele können durchaus immersiv wiedergegeben werden. Für größere Leinwände und höchste Audiostandards empfiehlt sich die Ergänzung um eine Soundbar oder Surround-Anlage.

Lautstärke und Klang

Obwohl die beiden eingebauten Lautsprecher des JMGO N1 Ultra relativ kompakt sind, liefern sie einen erstaunlich satten und lauten Klang. Dank der 2 x 10 Watt Musikleistung füllen sie selbst größere Räume ohne weiteres.

Die Maximallautstärke reicht locker aus, um auch Actionfilme oder Videospiele mit angemessener Lautstärke und Dynamik zu genießen. Explosions- und Schusseffekte kommen wuchtig aus den Boxen. Auch bei Zimmerlautstärke bleibt der Klang ausgewogen und klar.

Klanglich überzeugt der N1 Ultra mit einer warmen Auslegung und satten Bässen, die für die Gehäusegröße unerwartet tief reichen. Mit zuschaltbarem Surround-Modus kann bei Filmen eine räumliche Atmosphäre erzeugt werden. Insgesamt ein sehr ansprechender Sound, der den meisten Anwendern ausreichen dürfte.

Lüftergeräusche

Ein großer Vorteil des JMGO N1 Ultra ist das nahezu lautlose Betriebsgeräusch. Obwohl zwei Lüfter für die Kühlung sorgen, sind diese auch bei hoher Projektorluminanz kaum wahrzunehmen.

Selbst in ruhigen Szenen oder Dialogpassagen übertönen die Lüfter den Ton nicht, sondern bleiben als leises Rauschen im Hintergrund. Damit eignet sich der Beamer auch für den Einsatz im Schlaf- oder Arbeitszimmer, ohne störenden Lärm zu verursachen.

Die effiziente Geräuschdämmung sorgt dafür, dass man sich ganz auf den Genuss von Filmton oder Musik konzentrieren kann, ohne vom Projektorlüfter abgelenkt zu werden. Ein ruhiger Betrieb ist bei den meisten Beamern nicht selbstverständlich und ein klarer Pluspunkt des JMGO N1 Ultra Beamers.

JMGO N1 Ultra Beamer

Bedienkomfort

Fernbedienung und Zubehör

Der JMGO N1 Ultra Beamer wird mit einer schlanken Fernbedienung ausgeliefert, die alle wichtigen Funktionen abdeckt. Über die klar angeordneten Tasten lassen sich Power, Lautstärke, Eingangswahl und Bildmodi schnell ansteuern.

Die Tasten haben eine angenehme Haptik mit gutem Druckpunkt. Die Beschriftung ist auch im Dunkeln gut lesbar. Praktischerweise kann die Lautstärke direkt an der Fernbedienung eingestellt werden. Lediglich eine Hintergrundbeleuchtung fehlt, wäre für die Preisklasse jedoch wünschenswert.

Neben der Fernbedienung gehören das Netzkabel, eine Schutzhülle für Transport und Lagerung sowie eine Schnellstartanleitung zum Lieferumfang. Letztere führt mit Symbolen durch die Einrichtung. Für umfangreichere Optionen muss jedoch auf die Menüs zurückgegriffen werden. Alles in allem eine solide Ausstattung für einfache Bedienung.

Keystone-Korrektur und Autofokus

Der JMGO N1 Ultra punktet mit automatischer Keystone-Korrektur und Autofokus für mühelose Bedienung. Über die integrierte Kamera erkennt der Beamer die Projektionsfläche und gleicht Verzerrungen selbstständig aus.

Auch die Fokussierung stellt sich automatisch ein und sorgt innerhalb weniger Sekunden für ein gestochen scharfes Bild. Nach dem Einschalten ist so ohne weitere Justage eine optimale Projektion gewährleistet. Manuelle Eingriffe bleiben dank dieser intelligenten Features meist überflüssig.

Sollte einmal eine Nachjustierung nötig sein, stehen auch Manuelle Optionen für Keystone, Fokus und Zoom zur Verfügung. Dieses komfortable Zusammenspiel aus Automatik und Manueller Feineinstellung macht die Bedienung äußerst benutzerfreundlich.

Menüführung und Benutzeroberfläche

Über die aufgeräumte Benutzeroberfläche des JMGO N1 Ultra lassen sich alle Einstellungen intuitiv vornehmen. Das übersichtliche On-Screen-Menü gliedert sich in die Bereiche Bild, Sound, Einstellung und erweitert.

Alle Optionen sind selbsterklärend benannt und mit einem Klick erreichbar. So können auch Laien den Beamer schnell an die eigenen Vorlieben anpassen. Die Navigation mit der Fernbedienung gestaltet sich simpel und direkt.

Unter erweitert finden Profis zusätzliche Feinjustierungen wie Weißabgleich, Farbtemperatur und Gammaeinstellungen. Insgesamt zeichnet sich die Menüführung durch ihre einfache Struktur und moderne Optik aus, die die Bedienung angenehm unkompliziert macht.

Konnektivität

Anschlussmöglichkeiten

Der JMGO N1 Ultra Beamer bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten für maximale Flexibilität. Highlight sind die zwei HDMI 2.1 Eingänge, die hochauflösende Inhalte mit bis zu 4K 120 Hz unterstützen.

Zusätzlich stehen ein USB 2.0 Port zum Anschluss von Streaming-Sticks oder externen Datenträgern sowie ein 3,5 mm Klinkenanschluss für Kopfhörer oder externe Lautsprecher bereit.

Über HDMI eARC kann der Beamer auch an ein kompatibles Soundsystem angeschlossen werden, um den Ton in bestmöglicher Qualität auszugeben.

Mit diesem Anschlussportfolio lassen sich problemlos Ultra HD Blu-Ray Player, Spielekonsolen, TV-Receiver und andere Quellen für erstklassige Audio-Video-Wiedergabe anschließen.

Drahtlose Verbindungen

Auch drahtlose Konnektivität wird vom JMGO N1 Ultra geboten. Mittels WiFi 6 (WLAN AX) kann der Beamer bequem ins Heimnetzwerk eingebunden werden, um auf SmartTV-Funktionen und Streaming-Inhalte zuzugreifen.

Auch kabelloses Spiegeln vom Smartphone ist per Chromecast möglich. Über Bluetooth 5.0 können kabellose Lautsprecher, Soundbars und Kopfhörer mit dem Beamer verbunden werden.

Diese drahtlosen Optionen ergänzen die Anschlussvielfalt ideal und erhöhen den Bedienkomfort sowie die Flexibilität des Beamers.

Kompatibilität mit Geräten

Durch die umfangreichen Schnittstellen und drahtlosen Standards ist der JMGO N1 Ultra Beamer mit so gut wie allen gängigen Quellgeräten kompatibel.

Moderne Spielekonsolen wie PlayStation 5 und Xbox Series X können dank HDMI 2.1 ihr volles Potenzial entfalten. Aber auch Blu-Ray Player, Streaming-Boxen, TV-Receiver und Mobilgeräte können problemlos angeschlossen werden.

Die Kompatibilität zu einer großen Bandbreite an Zuspielern ist ein weiterer Pluspunkt dieses Beamers und ermöglicht universelle Einsatzmöglichkeiten im privaten und professionellen Umfeld.

Anwendungsbereiche

Privater Gebrauch

Der JMGO N1 Ultra eignet sich hervorragend für den privaten Gebrauch im Heimkino oder Wohnzimmer. Dank kompakter Bauweise und flexiblem Standfuß kann er auch in begrenzten Räumen platziert werden.

Die integrierten Smart TV-Funktionen ermöglichen bequemen Zugriff auf unzählige Streaming-Dienste und Mediatheken. Filme, Serien und Youtube-Videos lassen sich in gestochen scharfer 4K-Auflösung auf großer Leinwand genießen.

Auch für gelegentliche Gaming-Sessions eignet sich der Beamer dank geringer Latenz und flüssiger Bildwiederholrate. Ein Heimkino-Feeling für die ganze Familie ist dank des JMGO N1 Ultra garantiert.

Business-Einsatz

Mit seinem professionellen Funktionsumfang kann der JMGO N1 Ultra auch für Business-Präsentationen oder Schulungen eingesetzt werden. Dank hoher Helligkeit sind selbst bei Tageslicht große Projektionsgrößen möglich.

In Verbindung mit einem Laptop können problemlos Präsentationen, Tabellen, Diagramme und Videos in bester Qualität dargestellt werden. Die flexible Installation ermöglicht auch den Einsatz in beengten Veranstaltungsräumen.

HDMI- und USB-Schnittstellen erlauben die einfache Integration in die Präsentationstechnik vor Ort. In Summe eine schlüssige Komplettlösung für professionelle Projektionen.

Gaming und Multimedia

Die zahlreichen Features des JMGO N1 Ultra machen ihn ideal für Gaming und Multimedia-Wiedergabe. Die niedrige Latenz sorgt für reaktionsschnelles Spielen, während HDMI 2.1 hohe Frameraten sicherstellt.

Auch Filme und Musik kommen dank 4K-Auflösung und satten Farben großartig zur Geltung. Die SmartTV-Funktionen bieten Zugriff auf alle wichtigen Streaming-Apps. Ob Spotify, YouTube oder die Spielebibliothek – dank JMGO N1 Ultra ist beste Unterhaltung garantiert.

JMGO N1 Ultra Beamer

Schwächen des JMGO N1 Ultra Beamers

Fehlende Netflix-Unterstützung

Ein großer Kritikpunkt am JMGO N1 Ultra ist das Fehlen der Netflix-App. Der Beamer lässt sich nicht mit einem Netflix-Account verbinden, da er keine offizielle Zertifizierung von Netflix besitzt. Dies ist ärgerlich, da Netflix einer der populärsten Streaming-Dienste ist.

Anwender sind gezwungen, auf Umwege wie das Sideloading einer inoffiziellen Netflix-App zurückzugreifen. Dies ist jedoch nicht sehr komfortabel und bringt teils Probleme mit der Bildqualität mit sich. Viele Nutzer wünschen sich, dass JMGO die Zertifizierung nachträglich einholt, um native Netflix-Unterstützung zu ermöglichen.

Verbesserungswürdige Schwarzwerte

Ein weiterer Kritikpunkt ist die Schwarzdarstellung des JMGO N1 Ultra. Einige Kunden bemängeln, dass die Schwarztöne trotz des hohen kontrastverhältnisses von 1600:1 nicht tief und satt genug erscheinen.

In dunklen Filmszenen ist teilweise ein Graustich erkennbar, der die Bildtiefe und Plastizität etwas beeinträchtigt. Besonders bei Projektion auf helle Wände wird dies augenscheinlich. Für ein intensives Kino-Feeling in dunklen Räumen wünschen sich einige Anwender hier eine Optimierung.

Gelegentliche Software-Fehler

In einigen Kundenrezensionen wird über vereinzelte Software-Probleme beim JMGO N1 Ultra berichtet. So soll es teilweise zu Abstürzen von Apps oder kleineren Freezes des Betriebssystems gekommen sein.

Auch die Reaktionszeit des Menüs oder des Smart-TV-Interfaces wird von manchen Nutzern als etwas träge empfunden. Für ein rundum stimmiges Benutzererlebnis wären hier noch etwas Feinschliff und Optimierung der Software wünschenswert.

Fehlende Fernbedienungsbeleuchtung

Ein Komfortmangel des JMGO N1 Ultra, der von vielen Kunden angemerkt wird, ist die fehlende Hintergrundbeleuchtung der Fernbedienung. In dunklen Räumen lässt sich diese nur schlecht ablesen, was die Bedienung erschwert.

Eine einfache LED-Beleuchtung der Tasten würde hier Abhilfe schaffen und die Fernbedienung auch bei Nacht oder gedimmtem Licht nutzbar machen. In dieser Preisklasse wäre eine beleuchtete Fernbedienung eine wünschenswerte Ergänzung.

Stärken des JMGO N1 Ultra Beamers

Hervorragende Bildqualität

Ein klarer Pluspunkt des JMGO N1 Ultra ist die überzeugende Bildqualität. Die 4K-Auflösung sorgt für ein gestochen scharfes, detailliertes Bild mit hoher Schärfe auch über große Projektionsflächen hinweg. Farben werden lebendig und brillant wiedergegeben.

Insbesondere die enorme Helligkeit von 4000 ANSI Lumen ermöglicht sattes Schwarz sowie natürliche Kontraste und Farben – selbst bei Tageslicht oder in helleren Umgebungen. Filme und Spiele kommen großflächig zur Geltung.

Kompaktes, flexibles Design

Kunden heben auch das handliche, flexible Design des JMGO N1 Ultra positiv hervor. Mit nur 6,6 kg und kompakten Abmessungen lässt er sich einfach transportieren und auch in beengten Räumen aufstellen.

Der um 360° drehbare Standfuß ermöglicht die millimetergenaue Positionierung des Bildes an nahezu jedem gewünschten Ort. Das ist ideal für spontane Movie-Nights.

Automatische Bildanpassung

Ein weiteres Highlight ist die automatische Anpassung von Bildformat und Schärfe. Die smarten Sensoren passen das Bild in Sekundenschnelle der Projektionsfläche an und korrigieren Verzerrungen oder Unschärfen selbstständig.

Dies vereinfacht die Einrichtung enorm und sorgt jederzeit für eine optimale Bildqualität. Auch Autofokus und Auto-Keystone-Korrektur erleichtern die Handhabung spürbar.

Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten

Die zahlreichen Schnittstellen wie HDMI 2.1, USB und Bluetooth ermöglichen die einfache Integration einer Vielzahl von Quellgeräten. Vom Ultra HD Blu-Ray Player bis zur Spielekonsole – der JMGO N1 Ultra ist mit so gut wie allem kompatibel.

Auch die drahtlosen Funktionen wie WiFi 6 und Chromecast erhöhen die Flexibilität. Insgesamt ein sehr vielseitiger Beamer für alle Anwendungsfälle.

Starke integrierte Lautsprecher

Für die kompakte Bauform liefern die zweit 10 Watt Stereolautsprecher einen erstaunlich guten Klang mit satter Basswiedergabe. Sie reichen locker, um Actionfilme oder Videospiele mit angemessener Lautstärke zu genießen.

Alternativen

Weitere Beamer, die wir empfehlen können, findest du in unserer Übersicht der besten 4k Beamer.

Hier findest du unsere ausführlichen Berichte für die fünf besten 4k Beamer:

  1. XGIMI Horizon Pro 4K Beamer
  2. Anker Nebula Cosmos Laser 4K Beamer
  3. JMGO N1 Ultra Beamer
  4. WEMAX Nova 4K UHD Laser Beamer
  5. Epson EH-TW7000 4K Pro Beamer
JMGO N1 Ultra Beamer

Fazit und Empfehlung

Insgesamt betrachtet bietet der JMGO N1 Ultra eine beeindruckende Bildqualität, die auch viel teurere Projektoren in den Schatten stellt. Herzstück ist die innovative Laserlicht-Technologie, die für ein gestochen scharfes 4K-Bild mit enormer Helligkeit von 4000 Lumen sorgt.

Farben werden brillant und lebensecht wiedergegeben, selbst bei Tageslicht. Auch der Kontrast von 1600:1 ist herausragend und sorgt für satte Schwarztöne. Filme und Spiele kommen so auch auf großen Leinwänden spektakulär zur Geltung.

Ergänzt wird die exzellente Bildqualität durch ein flexibles, kompaktes Design mit um 360° drehbarem Standfuß für mühelose Positionierung. Die Automatikfunktionen für Fokus, Keystone und Formatanpassung machen die Einrichtung kinderleicht und sorgen stets für ein optimales Bild.

Auch die Anschlussvielfalt mit HDMI 2.1 und USB überzeugt, genauso wie die starken integrierten Lautsprecher, die einen erstaunlich guten Klang bieten. Smart-TV-Funktionen und umfangreiche Einstellmöglichkeiten runden das Paket ab.

Kritikpunkte gibt es nur wenige: Die fehlende Netflix-App schränkt die Auswahl an Streaming-Inhalten ein. Auch die Schwarzdarstellung geht in Grenzen und die Lüfter könnten noch leiser sein. Die Fernbedienung ohne Beleuchtung ist ein winziges Komfortmanko.

Insgesamt überwiegen aber die Stärken dieses Beamers deutlich, sodass er eine sehr klare Kaufempfehlung darstellt. Wer ein kompaktes 4K-Kraftpaket mit herausragender Bildqualität und cleveren Features sucht, wird vom JMGO N1 Ultra begeistert sein. Trotz des hohen Preises gibt es derzeit kein besseres Gesamtpaket.

Der aktuelle Preis am 2025-04-16 für den JMGO N1 Ultra Beamer beträgt 1.199,00 EUR. Du kannst den Beamer über folgenden Link kaufen oder weitere Informationen erhalten:

Bei Amazon kaufen (Partnerlink)

Amazon.de Partnerprogramm

Welt der Beamer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.