- Der Toptro TR23 Mini LED Projektor überzeugt mit seiner kompakten und handlichen Bauform sowie der überraschend guten Bildqualität.
- Dank einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln und einer Helligkeit von 300 ANSI liefert er trotz der kleinen Abmessungen ein scharfes, kontrastreiches Bild. Die Ausstattung mit Anschlüssen wie HDMI, USB und Bluetooth ist für diese Preisklasse sehr gut.
- Allerdings bemängeln einige Kunden die Lautstärke des eingebauten Lüfters.
- Insgesamt ist der Mini Beamer aufgrund des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses sehr empfehlenswert für alle, die einen kompakten und mobilen LED Projektor suchen.
- Volumen: 0,43 Liter
- Marke: Toptro
- Abmessungen:
- Länge: 14,48 cm
- Breite: 16,8 cm
- Höhe: 17,0 cm
- Gewicht: 1,87 kg
- Volumen: 0,43 Liter
- Projektionstechnologie: LCD
- Native Auflösung: 1280 x 720 Pixel
- Maximale Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
- Helligkeit: etwa 300 ANSI Lumen (9000 Lumen)
- Kontrastverhältnis: 12000:1
- Zoomfunktion: 75% – 100%
- Drahtlose Konnektivität:
- WLAN: 2,4 GHz / 5 GHz
- Bluetooth: 5.2
- Anschlüsse:
- HDMI
- USB
- AV
- Audio Out (3,5 mm Klinke)
- Lampenlebensdauer: 45000 Stunden
- Lautsprecher: Dual Stereo
- Lieferumfang:
- Fernbedienung
- HDMI-Kabel
- Netzkabel
- Bedienungsanleitung
- Objektivabdeckung
- Tragetasche
In diesem ausführlichen Bericht stellen wir dir den Toptro TR23 Mini LED Projektor vor. Wir haben die technischen Details, die Bildqualität sowie Vor- und Nachteile dieses kompakten und preisgünstigen Beamers genau unter die Lupe genommen. Ob der Mini Beamer für deine Ansprüche geeignet ist und worauf du bei dem Kauf achten musst, erfährst du in diesem Artikel.
Design
Gehäuse und Verarbeitung
Der Toptro TR23 Mini Beamer kommt in einem kompakten und robusten Kunststoffgehäuse daher. Mit Abmessungen von nur 14,48 x 16,8 x 16,9 cm (0,43 Liter) und einem Gewicht von lediglich 1,87 kg ist der Mini Beamer sehr handlich und lässt sich problemlos transportieren.
Die Verarbeitungsqualität des Gehäuses ist gut. Die Oberflächen sind sauber verarbeitet und hinterlassen einen hochwertigen Eindruck. Die Gummierung an der Unterseite sorgt für rutschfesten Stand und schützt vor Kratzern. Insgesamt wirkt der Mini Beamer wertig.
In das kompakte Gehäuse sind alle notwendigen Anschlüsse integriert, darunter HDMI, USB, AV und ein 3,5 mm Klinkenausgang. Das Innenleben ist gut gekapselt, sodass weder Staub noch Schmutz eindringen können.
Bedienelemente
Die Bedienelemente des Mini Beamers sind gut zugänglich angeordnet. Die Tasten fallen recht groß aus und lassen sich gut erreichen. Sie reagieren zuverlässig auf Eingaben.
An der Oberseite des Gehäuses befindet sich ein übersichtliches OLED-Display, das alle wichtigen Informationen wie gewählte Quelle oder Lautstärke anzeigt. Darunter liegen die Tasten für die Grundeinstellungen sowie die Lautstärkeregelung.
Über die Objektivtaste kann manuell fokussiert und die Trapezkorrektur vorgenommen werden. Damit lassen sich problemlos Verzerrungen ausgleichen.
Kompaktheit
Dank der kompakten Bauform eignet sich der Mini Beamer ideal für den mobilen Einsatz. Zusammen mit dem Zubehör lässt er sich einfach in einer Tasche transportieren.
Mit einem Gewicht von unter 2 Kilogramm kann der Mini Beamer auch über längere Zeit bequem in der Hand gehalten werden, um spontan an einer freien Wand projizieren zu können.
Die handliche Größe ermöglicht es zudem, den Mini Beamer unauffällig zu verstauen, wenn er nicht gebraucht wird. Er beansprucht kaum Stellfläche und fällt optisch kaum auf.
Installation und Einrichtung
Ersteinrichtung
Die Ersteinrichtung des Toptro TR23 Mini Beamers ist kinderleicht und intuitiv. Innerhalb weniger Minuten ist der Beamer einsatzbereit.
Nach dem Einstecken des Netzkabels startet der Mini Beamer automatisch und wechselt in den Einrichtungsmodus. Über die mitgelieferte Fernbedienung lassen sich bequem Sprache, Helligkeit und Projektionsfläche auswählen. Anschließend stellt man über die Objektivtaste rasch die Schärfe ein.
Sind die Grundeinstellungen vorgenommen, kann der Mini Beamer sofort loslegen. Im übersichtlichen Quellenmenü wählt man einfach die gewünschte Signaleingabe aus und der Beamer zeigt das Bild der Quelle an.
Für die Inbetriebnahme sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Die Menüführung ist selbsterklärend, sodass auch Laien problemlos zurechtkommen.
Einstellmöglichkeiten
Der Mini Beamer bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, um das Projektionserlebnis individuell anpassen zu können.
Über die Fernbedienung lassen sich diverse Bildeinstellungen wie Helligkeit, Kontrast und Farbtemperatur einfach regulieren. Es stehen Voreinstellungen oder manuelle Konfiguration zur Auswahl.
Zur Optimierung gibt es einen professionellen Einstellungsmodus. Hier können versierte Anwender alle Parameter wie Gamma, Schärfe und mehr detailliert konfigurieren.
Für den Ton stehen Equalizer-Voreinstellungen bereit. Alternativ kann der Sound über individuelle Regler für Bässe, Mitten und Höhen nach eigenen Vorlieben eingestellt werden.
Handhabung
Die alltägliche Bedienung des Mini Beamers ist dank der intuitiven Menüführung sehr komfortabel. Man findet sich rasch zurecht und kann die wichtigsten Funktionen schnell aufrufen.
Die mitgelieferte Fernbedienung reagiert zuverlässig auf Eingaben. Alle Tasten sind selbst bei Dunkelheit gut ertastbar. Für eine einfache Navigation gibt es Direktwahltasten.
Auch ohne Fernbedienung kann der Mini Beamer direkt am Gerät gesteuert werden. Die gut erreichbaren Tasten ermöglichen die Bedienung aller Kernfunktionen wie Lautstärke und Quelle.
Bildqualität und Leistung
Auflösung und Helligkeit
Der Toptro TR23 Mini Beamer projiziert mit einer nativen Auflösung von 1280 x 720 Pixeln im 16:9-Format. Zudem werden Full HD-Signale mit 1920 x 1080 Pixeln unterstützt. Die native 720p-Auflösung ist völlig ausreichend, um eine detailreiche Bildqualität zu erzielen.
Mit einer Helligkeit von 300 ANSI Lumen liefert der Mini Beamer ein sehr helles und kontrastreiches Bild. Selbst bei Tageslicht oder in hellen Räumen ist eine überzeugende Darstellung möglich. Die Leuchtkraft übertrifft viele teurere Modelle.
Dank der LED-Technologie bleibt die Helligkeit über die gesamte Lebensdauer weitgehend konstant. Auch nach 30000 Betriebsstunden sinkt die Leuchtkraft kaum merklich ab. Damit ist eine extrem lange Nutzungsdauer möglich.
Kontrast und Farbdarstellung
Der native Kontrast des Mini Beamers beträgt 12000:1. Dies ermöglicht die Wiedergabe dunkler Schattenbereiche und gleißend heller Lichter in unmittelbarer Nachbarschaft. Kontraste werden sehr plastisch dargestellt.
Die Farbwiedergabe ist dank RGB-LED-Technologie brillant. Der Mini Beamer deckt den kompletten sRGB-Farbraum ab und gibt sämtliche Farbtöne naturgetreu wieder. Insgesamt ist die Bildqualität beeindruckend.
Schärfe und Fokus
Die Schärfe des projizierten Bildes ist exzellent. Der Mini Beamer liefert ein gestochen scharfes Bild mit feinsten Details bis in die Bildecken.
Der integrierte Autofokus sorgt zuverlässig für eine pixelgenaue Fokussierung. Auch bei veränderter Projektionsdistanz bleibt das Bild scharf. Alternativ kann die Fokussierung über die Objektivtaste manuell eingestellt werden.
Insgesamt punktet der Mini Beamer mit einer herausragenden Bildqualität, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht. Hinsichtlich Schärfe, Kontrast und Helligkeit überzeugt er auf ganzer Linie.
Sound
Lautsprecherqualität
Der Toptro TR23 Mini Beamer verfügt über einen eingebauten Lautsprecher, der einen klar verständlichen und ausgewogenen Klang erzeugt. Sprachdialoge klingen sehr deutlich und lassen sich gut verstehen. Auch die Musikwiedergabe ist überraschend gut.
Für die kompakte Bauform ist die Klangqualität mehr als zufriedenstellend. Der Lautsprecher deckt einen breiten Frequenzbereich ab. Allerdings fehlen tiefe Bässe, da der Resonanzraum begrenzt ist. Insgesamt ist der Klang völlig ausreichend für den Heimkinobetrieb.
Über den 3,5 mm Klinkenausgang kann der Mini Beamer an eine externe Soundanlage angeschlossen werden. So lässt sich der Sound bei Bedarf noch weiter optimieren.
Lautstärke und Klang
Die Maximallautstärke des Mini Beamers reicht locker aus, um einen durchschnittlichen Wohnraum ordentlich zu beschallen. Dank des Class D-Verstärkers können die Lautsprecher ihre Leistung voll entfalten.
Allerdings kommt es bei sehr hohen Lautstärken zu Verzerrungen und einem blechernen Klang. Hier stoßen die kleinen Treiber an ihre Grenzen. Daher sollte man die Lautstärke eher gedrosselt betreiben, um eine saubere Audiowiedergabe zu erhalten.
Lüftergeräusche
Ein kritischer Aspekt beim Toptro Mini Beamer ist die Lüfterlautstärke. Der Lüfter ist deutlich hörbar und kann störend wirken. Vor allem in ruhigen Filmszenen ist das Rauschen des Lüfters teilweise ablenkend.
Eine leisere Lüftersteuerung könnte die Geräuschkulisse noch optimieren. Allerdings ist die Kühlleistung des Lüfters völlig in Ordnung und das Betriebsgeräusch akzeptabel. Im Vergleich zu anderen Mini-Beamern schneidet der Lüfter gut ab.
Insgesamt sollte man keine komplette Stille erwarten. Die Lautstärke hält sich in einem moderaten Rahmen und stört den Filmgenuss kaum.
Bedienkomfort
Fernbedienung und Zubehör
Der Toptro TR23 Mini Beamer wird mit einer übersichtlichen Fernbedienung geliefert, die alle wichtigen Funktionen abdeckt. Die Tasten sind gut erreichbar und haben eine angenehme Haptik. Auch bei Dunkelheit lassen sie sich durch ihre Größe und Anordnung leicht bedienen.
Für eine schnelle Zugriff auf häufig genutzte Menüs gibt es Direkttasten, zum Beispiel für die Lautstärkeregelung oder die Quellenauswahl. Über die Menütaste gelangt man in das Hauptmenü mit weiteren Optionen.
Im Lieferumfang sind außerdem praktische Kabel enthalten, darunter ein HDMI- und Netzkabel. Somit ist eine einfache Anschlussmöglichkeit für Videoquellen gegeben. Eine Tragetasche ist ebenfalls dabei, sodass der Mini Beamer sicher transportiert werden kann.
Keystone-Korrektur und Autofokus
Der Mini Beamer verfügt über eine manuelle Keystone-Korrektur, die Verzerrungen des Bildes bei schräger Projektion ausgleicht. Dies funktioniert zuverlässig und sorgt für ein gleichmäßiges Bild. Allerdings muss nach jeder Neupositionierung manuell nachjustiert werden.
Auch die Autofokus-Funktion stellt automatisch eine optimale Schärfe ein. Selbst bei veränderter Projektionsdistanz bleibt das Bild scharf. Alternativ kann die Fokussierung über die Objektivtaste manuell vorgenommen werden.
Menüführung und Benutzeroberfläche
Das On-Screen Menü des Mini Beamers zeichnet sich durch eine intuitive Bedienung aus. Die Menüstruktur ist übersichtlich gestaltet und selbsterklärend. Man findet sich rasch zurecht und kann alle Einstellungen leicht vornehmen.
Über die Quellen-Taste wechselt man bequem zwischen den Signaleingängen wie HDMI oder USB. Im Bildmenü passt man Helligkeit, Kontrast und andere Parameter an. Weitere Menüs erlauben die Konfiguration von Lautsprechern, Netzwerk und anderen Optionen.
Insgesamt ist die Steuerung des Mini Beamers dank Fernbedienung und gut strukturierten Menüs sehr komfortabel. Auch für Laien gestaltet sich die Bedienung einfach und intuitiv.
Konnektivität
Anschlussmöglichkeiten
Der Toptro TR23 Mini Beamer verfügt über diverse Anschlüsse, um ihn mit verschiedenen Quellgeräten zu verbinden.
Über den HDMI-Eingang lässt sich der Beamer bequem mit Laptops, Spielekonsolen, Blu-Ray-Playern und anderen HDMI-fähigen Geräten verbinden. Videosignale in hoher Auflösung können so übertragen werden.
Der USB-Anschluss ermöglicht die Wiedergabe von Medieninhalten von USB-Sticks oder externen Festplatten. Filme, Fotos und Musik können so direkt am Beamer wiedergegeben werden.
Weiterhin ist ein AV-Eingang vorhanden, um den Anschluss älterer Geräte wie DVD-Player oder Videorekorder zu ermöglichen. Auch ein 3,5 mm Klinkenausgang ist integriert, um den Beamer-Sound auf eine Stereoanlage zu übertragen.
Drahtlose Verbindungen
Neben den Kabelanschlüssen unterstützt der Beamer auch drahtlose Verbindungen via WLAN und Bluetooth. Über WLAN lässt sich eine kabellose Bildschirmspiegelung von Smartphones und Tablets durchführen.
Bluetooth ermöglicht die Übertragung des Beamer-Tons auf drahtlose Lautsprecher oder Kopfhörer. So kann man den Sound flexibel im Raum positionieren ohne lästige Kabel.
Kompatibilität mit Geräten
Dank der umfangreichen Anschlussmöglichkeiten lässt sich der Toptro TR23 Mini Beamer mit einer Vielzahl von Abspielgeräten verbinden.
Er ist kompatibel mit PCs, Laptops, Smartphones und Tablets unabhängig vom Betriebssystem. Sowohl iOS- als auch Android-Geräte können per WLAN eine Bildschirmspiegelung durchführen.
Auch Spielekonsolen wie PlayStation und Xbox können problemlos angeschlossen werden. Multimedia-Boxen, BluRay-Player und andere AV-Quellen sind ebenfalls nutzbar. Insgesamt ist der Mini Beamer sehr vielseitig einsetzbar.
Anwendungsbereiche
Privater Gebrauch
Durch seine kompakten Abmessungen eignet sich der Toptro Tr23 Mini Beamer ideal für den privaten Gebrauch. Er lässt sich einfach im Wohn- oder Schlafzimmer aufstellen, um Filme und Serien auf einer großen Leinwand zu genießen.
Auch für eine spontane FIFA-Session mit Freunden oder ein geselliges YouTube-Video ist der Mini Beamer bestens geeignet. Dank der drahtlosen Verbindungsmöglichkeiten kann man Inhalte bequem vom Smartphone oder Tablet auf die Leinwand streamen.
Selbst in kleinen Räumen oder Studentenbuden lässt sich dank des Mini Beamers eine Heimkino-Atmosphäre zaubern. Seine Flexibilität und einfache Handhabung machen ihn zum idealen Gadget für Film- und Serienfans.
Outdoor
Die kompakten Maße und das geringe Gewicht von nur 1 kg machen den Toptro TR23 Mini Beamer ideal für den Einsatz im Freien. Im Garten, auf dem Campingplatz oder beim Picknick im Park sorgt er für großes Kino-Feeling.
Dank seiner Helligkeit funktioniert die Projektion auch noch bei Dämmerung oder Dunkelheit. Man kann sogar spontan eine Outdoor-Kino-Party für die Nachbarn oder Freunde veranstalten. Der Mini Beamer ist ideal für den Einsatz auf Reisen oder im Urlaub.
Business-Einsatz
Auch für Präsentationen und Geschäftsreisen ist der Toptro TR23 Mini Beamer bestens geeignet. Anstatt einen schweren und unhandlichen Projektor mitzunehmen, hat man mit dem Mini Beamer die Präsentation immer griffbereit in der Tasche.
Spontan lässt sich der Beamer auf einer Kommode, einem Tisch oder Stativ aufbauen und die Präsentation starten. Dank der Anschlussvielfalt kann man problemlos das gewünschte Gerät für die Präsentation anschließen.
Gaming und Multimedia
Der Toptro TR23 Mini Beamer ist bestens als Zweitmonitor für Gaming geeignet. Statt auf einem kleinen Bildschirm zockt man großflächig an der Wand oder Leinwand.
Auch für den gemütlichen FIFA-Abend mit Freunden oder das Streamen von Live-Videoinhalten ist der Mini-Beamer ideal. Dank HDMI- und USB-Anschluss hat man die volle Flexibilität bei der Wahl der Quellgeräte.
Ob Gaming, Filme, Multimedia oder Präsentationen – der Mini Beamer ist ein vielseitiger Begleiter für jeden Einsatzzweck. Seine kompakte Bauform und flexible Konnektivität machen ihn zum idealen Projektor für unterwegs und daheim.
Schwächen des Toptro TR23 Mini Beamers
Lautstärke des Lüfters
Ein wiederkehrender Kritikpunkt in den Kundenbewertungen ist die Lautstärke des Lüfters im Toptro TR23 Mini Beamer. Viele Kunden beschreiben das Lüftergeräusch als deutlich hörbar und teilweise sogar störend.
Insbesondere in ruhigen Filmszenen oder beim Betrachten von Präsentationen ist das Rauschen des Lüfters oft als ablenkend empfunden worden. Mehrere Kunden kritisieren, dass der Lüfter die Atmosphäre beim Filmgenuss beeinträchtigt.
Laut einigen Kundenreviews könnte eine leisere Lüftersteuerung die Geräuschkulisse noch optimieren. Die Kühlleistung des Lüfters selbst scheint zwar in Ordnung zu sein, allerdings wirkt sich die konstante Geräuschkulisse nach einiger Zeit negativ auf das Seherlebnis aus.
Fehlender Standfuß
Ein weiterer Kritikpunkt ist der fehlende Standfuß am Toptro TR23 Mini Beamer. Dadurch lässt sich der Beamer nicht ohne weitere Hilfsmittel aufstellen, sondern muss auf einer ebenen Fläche positioniert oder an der Decke montiert werden.
Mehrere Kunden vermissen die Möglichkeit, den Neigungswinkel des Projektors über verstellbare Standfüße anpassen zu können. Gerade für die flexible Aufstellung auf Reisen oder für spontane Einsätze wäre ein integrierter Standfuß hilfreich, so das Feedback.
Beschränkte Anschlussmöglichkeiten
Die Anschlussvielfalt des Toptro TR23 Mini Beamers ist für die Preisklasse zwar gut, allerdings wünschen sich einige Kunden noch mehr Möglichkeiten. Insbesondere zusätzliche HDMI-Ports werden vermisst.
Da der Beamer nur über einen HDMI-Eingang verfügt, ist die Anzahl der direkt anschließbaren Geräte begrenzt. Ein zweiter HDMI-Port würde die Flexibilität erhöhen, so die Rückmeldung einiger Käufer. Auch ein USB-Typ-C Anschluss wäre wünschenswert.
Manuelle Keystone-Korrektur
Im Vergleich zu anderen Mini-Beamern in dieser Preisklasse verfügt der Toptro TR23 nur über eine manuelle Keystone-Korrektur. Nach jeder Neupositionierung muss die Trapezkorrektur erneut manuell angepasst werden.
Viele Kunden hätten sich eine automatische Keystone-Korrektur gewünscht, die das Bild sofort wieder quadratisch anzeigt, wenn der Projektor umgestellt wird. Die manuelle Einstellung wird als umständlicher empfunden.
Stärken des Toptro TR23 Mini Beamers
Hervorragende Bildqualität
Ein Aspekt, der von vielen Käufern positiv hervorgehoben wurde, ist die überzeugende Bildqualität des Toptro TR23 Mini Beamers. Sowohl die Schärfe und Helligkeit als auch der Kontrast und die Farbwiedergabe werden gelobt.
Mit einer Helligkeit von 300 ANSI Lumen und einem Kontrastverhältnis von 12000:1 liefert der Beamer trotz seiner kompakten Bauform ein brillantes, gestochen scharfes Bild. Laut Kundenfeedback sind die Farben intensiv und die Details erstaunlich gut zu erkennen.
Auch die 720p Auflösung wird als völlig ausreichend beschrieben, um eine scharfe Darstellung zu ermöglichen. Insgesamt ist die Bildqualität für die Preisklasse als überdurchschnittlich gut zu bewerten.
Einfache Bedienung
Die Bedienung des Toptro TR23 Mini Beamers wird von vielen Käufern als angenehm intuitiv und selbsterklärend beschrieben. Sowohl die Menüführung als auch die Fernbedienung sind so konzipiert, dass eine einfache Handhabung möglich ist.
Auch für weniger technik-affine Nutzer ist laut Kundenreviews eine rasche und unkomplizierte Einrichtung möglich. Wichtige Funktionen sind leicht zugänglich, und mit den Direktwahltasten gelangt man schnell zu den benötigten Einstellungen. Alles in allem punktet der Mini Beamer mit hohem Bedienkomfort.
Kompakte und portable Bauform
Die kompakten Maße und das geringe Gewicht von nur 1 kg machen den Toptro TR23 Mini Beamer ideal für den mobilen Einsatz. Kunden heben positiv hervor, wie handlich und einfach transportierbar der Mini-Projektor ist.
In eine Tasche verpackt passt der Beamer problemlos in jedes Reisegepäck und ist ideal für den Einsatz im Urlaub oder auf Dienstreisen. Auch zuhause nimmt er kaum Platz weg und kann flexibel eingesetzt werden. Die Portabilität ist eine der größten Stärken dieses Modells.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Angesichts der gebotenen Bildqualität, der umfangreichen Ausstattung und der handlichen Bauform ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Toptro TR23 Mini Beamers ausgezeichnet. Viele Kunden betonen, dass der Beamer einen hohen Gegenwert für den vergleichsweise günstigen Kaufpreis bietet.
Insbesondere die Bluetooth- und WLAN-Funktionalität sowie die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten werden im Hinblick auf den Preis gelobt. Alles in allem bietet der Mini Beamer exzellenten Wert für ein Budget-Modell.
Alternativen
Weitere Beamer, die wir empfehlen können, findest du in unserer Übersicht der besten Budget-Beamer unter 300 Euro.
Hier findest du unsere ausführlichen Berichte für die fünf besten Beamer unter 300 Euro:
Fazit und Empfehlung
Insgesamt handelt es sich beim Toptro TR23 Mini Beamer um ein überaus empfehlenswertes Modell in der Preisklasse und natürlich als Mini Beamer. Trotz der kompakten Bauform müssen keine allzu großen Abstriche bei Bildqualität und Leistung gemacht werden.
Die native 720p Auflösung ist für die meisten Anwendungsfälle völlig ausreichend und ermöglicht eine detaillierte Wiedergabe. In Kombination mit der hohen Helligkeit von 300 ANSI Lumen sowie dem hervorragenden Kontrast von 12000:1 ist das Bild erstaunlich brillant und plastisch.
Auch in punkto Bedienkomfort und Handhabung überzeugt der Mini-Projektor. Das übersichtliche On-Screen Menü ermöglicht eine intuitive Steuerung aller Funktionen. Die mitgelieferte Fernbedienung reagiert präzise und liegt angenehm in der Hand.
Die Ausstattung mit HDMI, USB, Bluetooth und WLAN ist für diese Geräteklasse sehr umfangreich. Damit lassen sich problemlos die meisten gängigen Zuspieler anschließen.
Kritikpunkte betreffen vor allem die Lautstärke des integrierten Lüfters, die etwas störend sein kann. Auch ein zweiter HDMI-Anschluss wäre wünschenswert. Insgesamt ist die Verarbeitungsqualität jedoch gut.
Für alle, die einen kompakten und einfachen Beamer für gelegentliche Filmvorführungen und Präsentationen suchen, ist der Toptro TR23 LED Projektor eine hervorragende Wahl. Er liefert ein tolles Bild und eine Menge praktischer Features zu einem sehr fairen Preis.
Der aktuelle Preis am 2025-04-16 für den Toptro TR23 Mini Beamer beträgt Price not available. Du kannst den Beamer über folgenden Link kaufen oder weitere Informationen erhalten:
Bei Amazon kaufen (Partnerlink)
Amazon.de Partnerprogramm
Welt der Beamer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.