Seite wählen
WiMiUS K5 Beamer

  • Der WiMiUS K5 Beamer liefert trotz des günstigen Preises eine überraschend gute Bildqualität und umfangreiche Features.
    Die 720p Auflösung sorgt für ausreichend scharfe Bilder, der hohe Kontrast ermöglicht satte Farben. – Dank HDMI, USB und WiFi 5 ist der Beamer vielseitig einsetzbar und einfach zu bedienen.
  • Allerdings gestaltet sich die manuelle Fokussierung schwierig. Auch die Lautstärke des Lüfters könnte niedriger sein.
  • Insgesamt eine solide Lösung für das Heimkino zum kleinen Preis.

Technische Details

  • Hersteller: WiMiUS
  • Bildschirmauflösung: 1280 x 720 Pixel
  • Anzeigetyp: LCD
  • Enthaltene Komponenten im Lieferumfang:
    • Stromkabel
    • Handbuch
    • Fernbedienung (Keine Batterie enthalten)
    • Projektortasche
  • Helligkeit: 270 ANSI Lumen
  • Bildgröße: 50-200 Zoll (optimale Projektionsentfernung 2,5 m)
  • Zoomfunktion: 100% bis 75%
  • Projektionsmodus: Vorn / Hinten / Decke / Stativ
  • Trapezkorrektur: ± 15° vertikales Handbuch
  • Bluetooth: Bluetooth 5.0
  • Weitere Anschlüsse:
    • 2x USB
    • HDMI
    • AV
    • 3,5 mm Audioausgang
  • Produktabmessungen: 22,1 x 16,5 x 8,6 cm
  • Gewicht: 1,87 kg
WiMiUS K5 Beamer

In diesem ausführlichen Bericht stellen wir dir den WiMiUS K5 Beamer vor. Wir gehen auf die wichtigsten Eigenschaften wie Bildqualität, Sound und Konnektivität ein. Auch die Stärken und Schwächen des Beamers beleuchten wir genau, um dir eine gute Entscheidungsgrundlage zu bieten.

Design

Gehäuse und Verarbeitung

Der WiMiUS K5 Beamer ist in einem kompakten und transportablen Gehäuse untergebracht, das komplett aus Kunststoff gefertigt ist. Die Verarbeitungsqualität ist dabei für die Preisklasse überraschend gut. Das Gehäuse fühlt sich robust und stabil an. Es gibt beim Zusammenbau keine sichtbaren Spaltmaße oder unschöne Übergänge. Insgesamt macht der Beamer einen hochwertigen Eindruck, was für ein Gerät dieser Preisklasse bemerkenswert ist.

Lediglich die Haptik des Kunststoffs könnte etwas wertiger sein. Hier merkt man dann doch, dass es sich um ein Einsteigermodell handelt. Dennoch ist die Verarbeitungsqualität insgesamt gut. Es gibt keine spitzen Kanten oder Grate, die stören könnten. Auch die Lackierung ist sauber aufgetragen. Alles in allem ist die Verarbeitung für diesen Preis bereich mehr als zufriedenstellend.

Ein besonderes Highlight ist die mitgelieferte Tasche. Diese ist perfekt auf den Beamer zugeschnitten und sorgt für sicheren Transport. Die Tasche ist gepolstert und schützt das Gerät optimal. So kann man den Beamer bequem und sicher transportieren, ohne sich Sorgen um Beschädigungen machen zu müssen.

Bedienelemente

Die Bedienelemente des WiMiUS K5 sind trotz der kompakten Bauform gut erreichbar angeordnet. Auf der Oberseite befinden sich direkte Tasten für die wichtigsten Funktionen wie Ein/Aus, Menü und Quelle. Diese sind gut zu erreichen und haben einen angenehmen Druckpunkt.

Die Tasten sind ausreichend groß dimensioniert und gut voneinander abgesetzt, so dass man auch im Dunkeln die richtige Taste findet. Natürlich gibt es auch eine Fernbedienung, mit der sich alle Funktionen des Beamers bequem aus der Ferne steuern lassen.

Insgesamt ist die Bedienung dank der gut platzierten Tasten und der Fernbedienung einfach und komfortabel. Es gibt keine wirklich versteckten Menüs, so dass man schnell und intuitiv zum Ziel kommt.

Kompaktheit

Mit den Abmessungen von 22,1 x 16,5 x 8,6 cm ist der WiMiUS K5 ein echter Mini-Beamer, der sich leicht transportieren lässt. Trotz der kompakten Bauform bietet der Beamer dennoch eine sehr gute Bildqualität und umfangreiche Anschlussmöglichkeiten.

Dank des geringen Gewichts von nur 1,87 kg und der mitgelieferten Tasche kann man den Beamer problemlos überall mit hinnehmen. So wird spontanes Heimkino an unterschiedlichen Orten möglich. Die kompakten Abmessungen ermöglichen auch einfache Installation und Flexibilität bei der Positionierung.

Insgesamt ist die platzsparende und handliche Bauform ideal für den mobilen Einsatz. Durch die kompakten Maße muss man keine Abstriche bei Bildqualität oder Features machen. Der Beamer bietet trotz der kleinen Größe alles für Heimkino-Spaß zuhause oder unterwegs.

WiMiUS K5 Beamer

Installation und Einrichtung

Ersteinrichtung

Die Ersteinrichtung des WiMiUS K5 Beamers geht einfach und schnell vonstatten. Im Lieferumfang sind alle notwendigen Kabel enthalten, um den Beamer direkt in Betrieb zu nehmen. Dazu gehören das Netzkabel, ein HDMI-Kabel und ein AV-Kabel. Man muss also keine eigenen Kabel besorgen, um loslegen zu können.

Nach dem Anschließen des Netzkabels startet der Beamer mit einem Willkommensbild. Über die mitgelieferte Fernbedienung kann man dann ganz einfach die Sprache auf Deutsch umstellen. Alle Menüs sind übersichtlich gestaltet und mit erklärenden Symbolen versehen, so dass man sich gut zurechtfindet. Auch die wichtigsten Bildeinstellungen wie Helligkeit, Kontrast und Farbtemperatur lassen sich direkt vornehmen.

Insgesamt benötigt man nur wenige Minuten, um den Beamer ans Laufen zu bekommen. Dank der Fernbedienung und der recht einfachen Menüführung kommt man auch ohne Bedienungsanleitung gut zurecht. Natürlich gibt es dennoch ein mehrsprachiges Handbuch, falls man doch etwas nachschlagen muss.

Einstellmöglichkeiten

Über die mitgelieferte Fernbedienung lassen sich umfangreiche Einstellungen am Beamer vornehmen. So kann man nicht nur Helligkeit, Kontrast und Color Temperatur justieren, sondern auch speziellere Optionen wie Rauschunterdrückung, Gammaeinstellungen oder Overscan-Korrektur vornehmen.

Für gehobene Ansprüche gibt es sogar einen RGB-Modus, in dem man die Grundfarben unabhängig voneinander einstellen kann. In den Werkseinstellungen sind „Warme“, „Standard“ und „Kalt“ als Presets für die Farbtemperatur hinterlegt. Auch die Lüftersteuerung und Automatikfunktionen sind konfigurierbar.

In den Experteneinstellungen findet man dann noch erweiterte Optionen, um das Bild exakt auf die eigenen Bedürfnisse einzustellen. Mit einem Testbild-Generator kann man alle Anpassungen direkt überprüfen. Insgesamt bietet der Beamer damit vielfältige Möglichkeiten, das Bild zu optimieren.

Handhabung

Die Handhabung des WiMiUS K5 ist dank der Fernbedienung und der übersichtlichen Menüs recht einfach. Über die Quelltaste gelangt man schnell zwischen den verschiedenen Eingängen wie HDMI, VGA oder USB hin und her. Media Dateien lassen sich bequem über USB wiedergeben. Die Lautstärkeregelung erfolgt direkt über die Fernbedienung.

Auch die Positionierung ist dank der kompakten Maße einfach. Man kann den Beamer flexibel aufstellen oder per Halterung an Decke oder Wand montieren. Die Trapezkorrektur hilft zusätzlich bei der Ausrichtung des Bildes. Alles in allem ist die Handhabung intuitiv und unkompliziert.

Kleinere Schwächen zeigen sich lediglich bei der Fokussierung. Hier gibt es nur ein manuelles Einstellrad und keinen Autofokus. Auch die Fernbedienung könnte etwas hochwertiger verarbeitet sein. Insgesamt ist die Handhabung für diese Preisklasse jedoch gut gelöst und bietet alle wichtigen Funktionen.

WiMiUS K5 Beamer

Bildqualität und Leistung

Auflösung und Helligkeit

Der WiMiUS K5 Beamer bietet eine native Auflösung von 1280 x 720 Pixeln und unterstützt Full HD Inhalte mit 1920 x 1080 Pixeln. Laut Herstellerangaben liefert er eine Helligkeit von 270 ANSI Lumen. Damit ist er hell genug für Heimkinovergnügen in abgedunkelten Räumen. Bei Tageslicht reicht die Leuchtkraft natürlich nicht mehr aus.

Insgesamt ist die Kombination aus 720p Auflösung und 270 Lumen Helligkeit eine gelungene Abstimmung in dieser Preisklasse. Natürlich kann man in dunklen Räumen 1080p Inhalte wiedergeben, die Bildqualität wird dann aber etwas weicher. Die nativen 720p sind im Heimkino-Betrieb die bessere Wahl.

720p Auflösung ist für die meisten Anwendungsfälle vollkommen ausreichend und ermöglicht gestochen scharfe Bilder. In Verbindung mit der soliden Helligkeit von 270 Lumen bekommt man ein scharfes und kontrastreiches Bild, das die meisten Nutzer überzeugen dürfte.

Kontrast und Farbdarstellung

Mit einem Kontrastverhältnis von 9000:1 hebt sich der WiMiUS K5 Beamers positiv von der Einsteiger-Konkurrenz ab. Dies sorgt für satte Schwarzwerte mit vielen Details auch in dunklen Bildbereichen. Der hohe Kontrast ist in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich und sorgt für eine atmosphärische Bildwirkung.

Auch die Farbdarstellung profitiert vom hohen Kontrast. Kraftvolle und leuchtende Farben ohne Auswaschung sind das Ergebnis. Selbst feine Farbnuancen und Übergänge werden sauber wiedergegeben. Die Farben wirken natürlich und nicht übersättigt. Auch die Hauttöne sehen sehr natürlich aus.

Insgesamt ist die Kombination aus hohem Kontrast und farbgetreuer Wiedergabe ein großes Plus des WiMiUS K5. Das Bild wirkt lebendig und plastisch mit vielen Details auch in dunklen Bereichen. Die Farbwiedergabe ist natürlich und satt.

Schärfe und Fokus

Die Schärfe des Bildes hängt beim WiMiUS K5 stark von der korrekten Fokussierung ab. Leider gibt es keinen Autofokus. Der K5 verfügt lediglich über ein manuelles Einstellrad. Das manuelle Scharfstellen erfordert etwas Übung und sollte sorgfältig erfolgen. Wenn der Beamer nicht 100%ig fokussiert ist, leidet die Bildschärfe vor allem in der Peripherie.

Im perfekt fokussierten Zustand liefert der Beamer jedoch ein scharfes Bild mit vielen Details. Kleine Schrift ist gut lesbar und es gibt keine störenden Artefakte durch mangelnde Schärfe. Auch Kontrastlinien und Kanten werden sauber wiedergegeben.

Die manuelle Fokussierung erfordert allerdings etwas Sorgfalt bei der Einstellung. Ist dies erfolgt, gibt es keinerlei Beanstandungen bei der Bildschärfe. Der WiMiUS K5 kann detaillierte und pixelgenaue Bilder erzeugen, wenn man beim Fokus etwas Zeit investiert.

WiMiUS K5 Beamer

Sound

Lautsprecherqualität

Der WiMiUS K5 Beamer verfügt über zwei integrierte 10 Watt Stereolautsprecher. Diese liefern einen soliden Sound, der für die meisten Anwendungsfälle absolut ausreichend ist. Die Lautsprecher decken den Frequenzbereich recht linear ab und bieten sogar einen überraschend kräftigen Bass.

Natürlich handelt es sich um kleine Breitbandlautsprecher, die keinen audiophilen Ansprüchen genügen. Für den Einsatz beim gelegentlichen Heimkino oder für Präsentationen ist die Klangqualität aber gut. Sprache ist klar verständlich und auch Filmsoundtracks werden sauber wiedergegeben.

Wer besonderen Wert auf Soundqualität legt, kann den Beamer einfach per Bluetooth mit einer externen Soundbar oder Anlage verbinden. Dies funktioniert ohne Verzögerung und ist innerhalb weniger Sekunden eingerichtet. Dann steht audiophilem Klang nichts mehr im Wege.

Lautstärke und Klang

Die zwei 10 Watt Lautsprecher können ordentlich Lautstärke erzeugen. Für den Einsatz in mittelgroßen Räumen reicht die Maximal-Lautstärke völlig aus, um auch Actionszenen oder laute Musik deutlich hörbar wiederzugeben. Bei maximaler Lautstärke treten leichte Verzerrungen und Resonanzen im Gehäuse auf, im normalen Bereich klingt der Sound jedoch angenehm und klar.

Auch der Klangcharakter ist trotz der kompakten Bauform erstaunlich gut. Mitten und Höhen werden klar und deutlich wiedergegeben. Auch Bässe sind wahrnehmbar, wenn auch nicht sehr tiefreichend. Insgesamt klingen Filme und Musik klar und dynamisch. Für die Preisklasse ist der Sound über jeden Zweifel erhaben.

Lüftergeräusche

Ein Schwachpunkt des WiMiUS K5 ist die teils störende Lautstärke des eingebauten Lüfters. Dieser fällt vor allem in ruhigen Szenen oder beim Betrachten von Standbildern unangenehm auf. Bei Filmszenen mit viel Sound wird das Lüftergeräusch überdeckt, allerdings nie ganz kaschiert.

Im Vergleich mit der Konkurrenz fällt die Lautheit des Lüfters beim WiMiUS K5 leider negativ auf. Andere Modelle agieren hier deutlich leiser und angenehmer. Für den Dauerbetrieb im Wohnzimmer ist die Lautstärke daher nur bedingt geeignet, könnte auf Dauer stören.

Bei gelegentlichem Einsatz für Filme oder Präsentationen ist das Lüftergeräusch hingegen durchaus akzeptabel. Hier stört es nicht dauerhaft und kann in Kauf genommen werden. Für den täglichen Dauerbetrieb wäre jedoch ein Modell mit leiserem Lüfter empfehlenswert.

WiMiUS K5 Beamer

Bedienkomfort

Fernbedienung und Zubehör

Der WiMiUS K5 Beamer wird mit einer Fernbedienung ausgeliefert, über die sich alle Funktionen des Beamers bequem steuern lassen. Die Fernbedienung ist angenehm kompakt und liegt gut in der Hand. Alle Tasten sind gut erreichbar und haben einen sicheren Druckpunkt.

Im Lieferumfang sind außerdem alle notwendigen Kabel enthalten, um den Beamer direkt einsetzen zu können. Dazu zählen HDMI, Netzkabel und ein Adapter für analoge Videoquellen. Eine besondere Stärke ist die mitgelieferte Tragetasche, die optimal auf den Beamer zugeschnitten ist und sicher vor Schäden schützt.

Kleinere Kritikpunkte betreffen die Verarbeitungsqualität der Fernbedienung, die etwas wackelig und billig wirkt. Auch die Tasten hätten ruhig etwas hochwertiger ausfallen können. Insgesamt ist das Zubehör aber absolut ausreichend und ermöglicht einfaches Handling.

Keystone-Korrektur und Autofokus

Die Keystone-Korrektur ermöglicht das Ausgleichen von Verzerrungen, wenn der Beamer schief zur Leinwand positioniert ist. Allerdings ist dieser nur digital und beeinflusst die Bildqualität negativ. Eine mechanische Version wäre hier wünschenswert.

Auch ein Autofokus fehlt leider. Stattdessen muss das Bild manuell scharf gestellt werden. Dies erfordert etwas Übung, da sich keine optimale Schärfe über den gesamten Bildbereich erzielen lässt. Insgesamt wäre also sowohl bei der Keystone-Korrektur als auch beim Fokus Luft nach oben.

Menüführung und Benutzeroberfläche

Die Menüführung des WiMiUS K5 ist angenehm einfach gehalten und daher selbsterklärend. Über die verschiedenen Menüpunkte gelangt man schnell zu den gewünschten Einstellungen. Die Menüs sind übersichtlich gestaltet und mit Symbolen versehen.

Auch die Bild- und Toneinstellungen sind logisch untergliedert, so dass man hier intuitiv navigieren kann. Alle wesentlichen Einstellungen sind leicht auffindbar, ohne sich in überfrachteten Untermenüs zu verlieren.

Insgesamt ist die Menüführung gut gelöst und ermöglicht einfache Bedienung ohne langes Suchen. Der Beamer punktet mit benutzerfreundlicher Menügestaltung, die auch Einsteiger schnell zurechtfinden lässt. Die wichtigsten Anpassungen sind mit wenigen Klicks vorgenommen.

Konnektivität

Anschlussmöglichkeiten

Der WiMiUS K5 Beamer bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten in dieser Preisklasse. So stehen neben HDMI auch klassische AV-Buchsen bereit. Über USB kann man Mediendateien wiedergeben oder den Beamer aufladen. Ein Audio-Out ermöglicht die Verbindung mit externen Lautsprechern oder einer Soundbar.

Insgesamt stehen damit alle gängigen Analogen und Digitalen Schnittstellen bereit. Vor allem die Kombination aus HDMI und USB ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht Anschluss von Laptops, PCs, Streaming-Sticks und vielem mehr. Auch Spielkonsolen können einfach per HDMI verbunden werden.

Etwas mehr Ports für HDMI oder USB wären wünschenswert, sind in dieser Preisklasse aber nicht zu erwarten. Insgesamt bietet der WiMiUS K5 ausreichend Anschlüsse für den Heimkinobetrieb und Präsentationen. Kleinere Erweiterungen würden die Vielseitigkeit noch erhöhen.

Drahtlose Verbindungen

Die drahtlose Konnektivität ist eine Stärke des WiMiUS K5. Sowohl WLAN als auch Bluetooth in der Version 5.0 sind integriert. So kann man den Bildschirm von Smartphones und Tablets einfach per WiFi spiegeln, ohne Kabelverbindung. Auch die Audio-Übertragung auf Bluetooth-Lautsprecher funktioniert reibungslos.

Die Integration moderner Funkstandards wie 5 GHz WLAN und Bluetooth 5 sorgt für hohe Übertragungsraten und geringe Latenzzeiten. Filme und Musik können ruckelfrei gestreamt werden. Die drahtlose Konnektivität erhöht den Bedienkomfort enorm und erspart lästiges Verkabeln.

Etwas mehr Reichweite bei der Bluetooth-Verbindung wäre wünschenswert. Ansonsten gibt es kaum Kritikpunkte bei der drahtlosen Vernetzung, der WiMiUS K5 wartet mit aktueller Technik auf.

Kompatibilität mit Geräten

Dank der vielfältigen Anschlüsse und drahtlosen Schnittstellen ist der WiMiUS K5 Beamer mit einem breiten Spektrum an Geräten kompatibel. Über HDMI kann man Spielekonsolen, TV-Boxen oder BluRay-Player anschließen. USB ermöglicht die Wiedergabe von Mediendateien.

Auch Smartphones und Tablets können per WiFi ihre Inhalte auf dem Beamer spiegeln. Einzig bei Netflix und anderen DRM-geschützten Inhalten gibt es Einschränkungen. Ansonsten sind alle gängigen Geräte problemlos anschließbar.

Insgesamt punktet der WiMiUS K5 mit sehr hoher Kompatibilität und flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Ob mobiles Streaming, Konsolenspiele oder Präsentationen – der Beamer ist ein Multitalent. Mehr Formatunterstützung wäre noch wünschenswert, ist in dieser Preisklasse aber nicht zu erwarten.

WiMiUS K5 Beamer

Anwendungsbereiche

Privater Gebrauch

Der WiMiUS K5 Beamer eignet sich optimal für den privaten Gebrauch im Heimkino. Seine kompakten Abmessungen und der geringe Platzbedarf ermöglichen flexible Aufstellung im Wohnzimmer. In Verbindung mit einer Leinwand entsteht in wenigen Minuten ein großes Kinoerlebnis.

Auch für gelegentliche Filmabende eignet sich der Beamer ideal. Er lässt sich spontan aufbauen und dank der drahtlosen Verbindungen komfortabel bedienen. Durch die Unterstützung aktueller Übertragungsstandards kann man Inhalte ruckelfrei streamen.

Mit den umfangreichen Anschlüssen lassen sich zudem problemlos TV-Boxen, Spielekonsolen oder BluRay-Player anschließen. Der WiMiUS K5 ist damit der ideale Begleiter für unterhaltsame Film- und Spieleabende in den eigenen vier Wänden.

Outdoor

Dank des geringen Gewichts und der mitgelieferten Schutzhülle eignet sich der Beamer auch für spontane Einsätze im Freien. Im Garten oder auf der Terrasse lassen sich unvergessliche Kinoerlebnisse zaubern. Die Ausgangsleistung ist hoch genug für Projektionen nach Sonnenuntergang.

Auch für Open-Air Kinoevents mit Freunden eignet sich der WiMiUS K5 ideal. Er ist in wenigen Minuten aufgebaut und sorgt für großes Kinofeeling. Die drahtlose Konnektivität erleichtert das Streaming von Inhalten erheblich. Outdoor-Fans kommen damit voll auf ihre Kosten.

Business-Einsatz

Mit seiner kompakten Bauweise eignet sich der Beamer auch für den Business-Einsatz. In Meetingräumen kann man Präsentationen und Grafiken einfach per HDMI und USB anschließen. Die Bilddiagonale von über 2,50 m ermöglicht viel Platz für Informationen.

Auch für Schulungen und Trainings eignet sich der WiMiUS K5 sehr gut. PDFs, Bilder, Charts und Videos können großflächig und übersichtlich dargestellt werden. Die benutzerfreundliche Menüführung erleichtert die Bedienung auch ohne Vorkenntnisse.

Gaming und Multimedia

Zum Anschluss von Spielekonsolen eignet sich der Beamer dank HDMI hervorragend. Auf einer großen Leinwand entfaltet sich das gesamte Spielerlebnis noch intensiver. Auch der Sound ist für Actionspiele absolut ausreichend. Einzig die Reaktionszeit könnte für ambitionierte Gamer etwas zu hoch sein.

Auch zum Abspielen von Musik ist der WiMiUS K5 sehr gut geeignet. Dank USB-Anschluss lassen sich eigene MP3-Sammlungen wiedergeben und visualisieren. Alternativ kann man per Bluetooth auf Musik-Streaming zugreifen. Der Beamer wird so zum All-in-One Medienspieler.

WiMiUS K5 Beamer

Schwächen des WiMiUS K5 Beamers

Manueller Fokus schwierig einzustellen

Ein klarer Schwachpunkt des WiMiUS K5 ist der fehlende Autofokus. Stattdessen muss das Bild manuell scharf gestellt werden. Dies erweist sich in der Praxis jedoch als schwierig, da keine durchgehende Schärfe erreicht werden kann. Besonders in der Peripherie verschwimmt das Bild schnell, wenn man auf die Bildmitte fokussiert. Auch beim leichten Verschieben des Beamers geht die Schärfe schon wieder verloren.

Für Laien ist es extrem mühsam, ein wirklich scharfes Bild einzustellen. Hier wäre ein Autofokus eine enorme Erleichterung gewesen. Bei manueller Fokussierung ist sehr viel Feintuning erforderlich. Trotzdem bleiben Unschärfen in Teilbereichen des Bildes bestehen. Ein Autofokus sollte in dieser Preisklasse bereits Standard sein.

Störende Lüftergeräusche

Der Lüfter des WiMiUS K5 Beamers ist recht laut und stört vor allem bei leisen Filmszenen oder Standbildern. Das Lüfterrauschen ist deutlich wahrnehmbar und kann auf Dauer nervend werden. Für den Einsatz im Wohnzimmer zum Filmeschauen ist die hohe Lautstärke nur bedingt geeignet.

Auch im Vergleich mit anderen Modellen schneidet der Lüfter des WiMiUS K5 schlecht ab. Die Lautstärke ist hier merklich höher als bei vergleichbaren Beamern. Für den Dauerbetrieb fehlt es an einer geräuschoptimierten Kühlung. Leisere Lüfter sollten in dieser Preiskategorie bereits Standard sein.

Eingeschränkte Streaming-Kompatibilität

Beim Streaming von Inhalten von Netflix, Amazon Prime oder ähnlichen Anbietern gibt es Einschränkungen. Solche DRM-geschützten Dienste lassen sich nicht direkt vom Beamer wiedergeben. Stattdessen benötigt man Zusatzgeräte wie Streaming-Sticks. Gerade für das Heimkino-Erlebnis wäre native Unterstützung wünschenswert gewesen.

Auch die Mirroring-Funktion von iOS-Geräten ist beim Streaming von DRM-Inhalten limitiert. Eine einfach Anbindung an alle gängigen Streaming-Plattformen wäre ein großes Pluspunkt gewesen. So bleibt das Streaming-Erlebnis durch Zusatzgeräte etwas komplizierter.

Teilweise mindere Verarbeitungsqualität

Obwohl das Gehäuse einen hochwertigen Eindruck macht, gibt es bei der Verarbeitung doch einige Schwachpunkte. Die Fernbedienung wirkt sehr billig und liegt nicht gut in der Hand. Auch die Tasten auf der Oberseite hätten wertiger ausfallen können. Bei starker Beanspruchung könnte sich hier die mindere Qualität schnell durch Abnutzungserscheinungen zeigen.

Insgesamt ist die Verarbeitung zwar solide, aber mit etwas mehr Liebe zum Detail durch hochwertigere Materialien hätte der Eindruck noch aufgewertet werden können. Gerade bei tragbaren Geräten sollten Bedienelemente und Gehäuse besonders robust sein. Hier ist noch Luft nach oben.

Stärken des WiMiUS K5 Beamers

Hervorragende Bildqualität für den Preis

Angesichts des günstigen Preises liefert der WiMiUS K5 eine erstaunlich gute Bildqualität. Die 720p Auflösung sorgt für gestochen scharfe Bilder mit vielen Details. Insgesamt 270 Lumen sorgen für eine mehr als solide Helligkeit, dieHeimkino-Feeling aufkommen lässt. Vor allem das Kontrastverhältnis von 9000:1 ist in dieser Preisklasse exzellent und liefert satte Schwarzwerte.

Sowohl die Schärfe als auch die Farbwiedergabe werden von den meisten Kunden gelobt. Insgesamt ist die Bildqualität weitaus besser als bei der direkten Konkurrenz im Preissegment. Der WiMiUS K5 hebt sich hier deutlich ab und liefert eine überzeugende Performance.

Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten

Mit HDMI, USB, AV und Audio-Out bietet der WiMiUS K5 Beamers umfassende Anschlussmöglichkeiten. Damit lassen sich problemlos BluRay-Player, Spielekonsolen, TV-Boxen und viele weitere Quellen anschließen. Auch zum Laden von Präsentationen eignen sich die Digitalen und Analogen Schnittstellen optimal.

Insbesondere die Kombination aus HDMI und USB wird von den Nutzern gelobt. Damit lassen sich komfortabel Inhalte von USB-Sticks wiedergeben oder Laptops anschließen. Die Anschlussvielfalt des Beamers wird als große Stärke gesehen.

Integrierte drahtlose Konnektivität

Die Integration von WLAN und Bluetooth in der aktuellen Version 5.0 erleichtert die Verbindung mit Smartphones und Tablets enorm. Dank der drahtlosen Funktionen entfällt lästiges Verkabeln, man kann Inhalte bequem via WiFi spiegeln. Auch die Audio-Übertragung auf Bluetooth-Lautsprecher funktioniert einwandfrei.

Viele Nutzer sehen die drahtlosen Features wie WiFi 5 und Bluetooth 5 als großen Vorteil des Beamers. Die stabile und latenzarme Übertragung ermöglicht ruckelfreies Streaming und erhöht den Bedienkomfort. Die Konnektivität wird als große Stärke gesehen.

Kompakte Bauform für Mobilität

Mit seinen kompakten Abmessungen und dem geringen Gewicht ist der WiMiUS K5 ideal für den mobilen Einsatz. In der mitgelieferten Tasche lässt er sich besonders einfach transportieren und überallhin mitnehmen. So wird spontanes Heimkino an unterschiedlichsten Orten möglich.

Viele Kunden heben die platzsparende und handliche Bauform als große Stärke hervor. Trotz der kleinen Abmessungen müssen keine Abstriche bei Bildqualität oder Features gemacht werden. Die Mobilität durch das kompakte Format wird sehr geschätzt.

Alternativen

Weitere Beamer, die wir empfehlen können, findest du in unserer Übersicht der besten Budget-Beamer unter 300 Euro.

Hier findest du unsere ausführlichen Berichte für die fünf besten Beamer unter 300 Euro:

  1. Giaomar C12 Beamer
  2. WiMiUS P63 Beamer
  3. Giaomar C9 Beamer
  4. Toptro X6 Beamer
  5. Yaber E1 Beamer
WiMiUS K5 Beamer

Fazit und Empfehlung

Insgesamt bietet der WiMiUS K5 Beamer eine sehr gute Bildqualität und umfangreiche Features zu einem äußerst günstigen Preis. Die native 720p Auflösung sorgt für scharfe und detailreiche Bilder, die 270 Lumen liefern ausreichend Helligkeit für Heimkino-Abende. Gelobt wird auch der hohe Kontrast von 9000:1, der satte Schwarzwerte ermöglicht.

Die Ausstattung lässt kaum Wünsche offen. HDMI, USB, AV und Audio-Out ermöglichen die Anbindung zahlreicher Quellen. Highlight sind vor allem WiFi 5 und Bluetooth 5 für drahtlose Konnektivität. Damit lassen sich Smartphones und Tablets einfach per Screen Mirroring integrieren. Auch die kompakte und mobile Bauform ist ideal für flexiblen Einsatz zuhause und unterwegs.

Kritikpunkt ist vor allem die manuelle Fokussierung, die sorgfältiges Einstellen erfordert. Auch der laute Lüfter stört potenziell beim Filmeschauen. Etwas mehr Liebe zum Detail bei Fernbedienung und Verarbeitung wäre ebenfalls wünschenswert gewesen. Dennoch gibt es bei der Bildqualität keinerlei Beanstandungen (wenn man den extrem günstigen Preis berücksichtigt).

Insgesamt ist der WiMiUS K5 Beamer eine klare Kaufempfehlung für alle, die einen günstigen Einsteiger-Beamer mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Trotz des niedrigen Preises müssen keine allzu großen Abstriche bei Bildqualität und Ausstattung gemacht werden. Der WiMiUS K5 ist ideal für den Einsatz im Wohnzimmer oder für Outdoor-Abende im Freien.

Der aktuelle Preis am 2025-04-16 für den WiMiUS K5 Beamer beträgt Price not available. Du kannst den Beamer über folgenden Link kaufen oder weitere Informationen erhalten:

Bei Amazon kaufen (Partnerlink)

Amazon.de Partnerprogramm

Welt der Beamer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.