- Der WiMiUS P62 Beamer verfügt über innovative Autofokus- und Trapezkorrekturtechnologie.
- Er erkennt Bewegungen in Echtzeit und liefert ein stabiles und klares Bild.
- Mit einer nativen Auflösung von 1920 x 1080p, einem Kontrastverhältnis von 18000:1 und 600 ANSI Lumen bietet er ein gutes visuelles Erlebnis.
- Der Beamer unterstützt WiFi6 und Bluetooth für drahtlose Synchronisierung und den Anschluss von Bluetooth-Lautsprechern oder Kopfhörern.
- Er ist tragbar und bietet vielseitige Anschlussmöglichkeiten wie HDMI, USB und AV.
- Mit einer Projektionsgröße von 50 bis 300 Zoll und einer 4D-Keystone-Korrektur ist er flexibel einsetzbar.
- Der WiMiUS P62 Beamer bietet ein Großbilderlebnis mit einfacher Bedienung zu einem erschwinglichen Preis.
Technische Details
- Projektionstechnologie: LCD
- Native Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (Full HD 1080p)
- Maximale unterstützte Auflösung: 4K Ultra HD
- Helligkeit: 600 ANSI Lumen (15000 Lumen)
- Kontrastverhältnis: Bis zu 18000:1
- Lampenlebensdauer: Bis zu 100000 Stunden
- Projektionsgröße: 50 bis 300 Zoll
- Projektionsabstand: 1,5 – 7 m
- Aspektverhältnis: 16:9
- Zoom: 50-100%
- Autofokus: Ja
- Keystone Korrektur: Automatisch ±50° horizontal und vertikal
- Projektionsmodi: Front, Rear, Decke
- Lüftergeräusch: Ca. 30-50 dB
- Lautsprecher: Dual HiFi Stereo, 2x 10W
- Anschlüsse: HDMI x2, USB x2, AV, Audio Out (3,5mm Klinke)
- Unterstützte Wireless Standards: WiFi 6, Bluetooth 5.1
- Kompatibel mit Fire TV Stick, Chromecast, Apple AirPlay etc.
- Unterstützte Dateiformate über USB: PPT, Word, Excel, PDF etc.
- Abmessungen: 25,7 x 20 x 10,3 cm
- Gewicht: 2,8 kg
- Lieferumfang:
- Fernbedienung
- AV-Kabel
- HDMI Kabel
- Netzkabel
- Tasche
- Garantie: 3 Jahre
- Offizielle Homepage von WiMiUS
Design
Gehäuse und Verarbeitung
Der WiMiUS P62 Beamer besticht durch sein schickes, schwarzes Kunststoffgehäuse mit matter Oberfläche. Die Verarbeitung wirkt hochwertig und robust.
Mit Abmessungen von nur 25,7 x 20 x 10,3 cm und einem Gewicht von lediglich 2,8 kg ist der Beamer sehr kompakt gebaut. Trotz der geringen Größe macht er einen wertigen Eindruck. Die Oberseite ist aufgeräumt gestaltet und beherbergt sieben Bedientasten sowie den Autofokus-Sensor. Die Unterseite verfügt über eine drehbare Standfüße, mit der sich der Neigungswinkel einstellen lässt.
Insgesamt ist die Verarbeitungsqualität des Gehäuses sehr gut. Die Kunststoffteile sind passgenau gefertigt und machen einen stabilen Eindruck. Durch die matte Beschichtung sieht der Beamer hochwertig aus und Fingerabdrücke bleiben kaum sichtbar.
Bedienelemente
Die Bedienelemente auf der Oberseite sind übersichtlich angeordnet. Hier befinden sich Tasten für die Grundeinstellungen wie Ein/Aus, Quelle, Lautstärke und Navigation. Die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt und reagieren zuverlässig.
An der Vorderseite ist der Autofokus-Sensor in einem dezenten Chromelement platziert. Die Linse wird durch eine stabile Kunststoffabdeckung geschützt.
Die mitgelieferte Fernbedienung ist schlicht gehalten und gut in der Handhabung. Alle wichtigen Funktionen sind direkt per Tastendruck erreichbar. Die Tasten sind gut platziert und haben einen definierten Druckpunkt.
Insgesamt sind die Bedienelemente des Beamers sehr durchdacht angeordnet und einfach zu bedienen. Sowohl die Tasten an der Oberseite als auch die Fernbedienung ermöglichen eine intuitive Steuerung.
Kompaktheit
Mit Abmessungen von nur 25,7 x 20 x 10,3 cm gehört der WiMiUS P62 zu den kompaktesten Beamern seiner Klasse. Trotz der geringen Größe verfügt er über alle nötigen Anschlüsse und Funktionen.
Durch das geringe Gewicht von 2,8 kg und die kompakten Abmessungen lässt sich der Beamer bequem transportieren und auch auf Reisen einsetzen. Die mitgelieferte Tasche erleichtert den Transport zusätzlich.
Die platzsparende Bauform ermöglicht eine flexible Positionierung im Raum. Der Beamer kann auf einem Tisch oder Sideboard stehen, an der Decke montiert oder einfach auf den Boden gestellt werden.
Für Heimkino-Setups ist die kompakte Größe ideal, da der Beamer unauffällig platziert werden kann. Auch für Präsentationen ist die schnelle Aufstellung ein großer Vorteil gegenüber größeren Beamern.
Insgesamt punktet der WiMiUS P62 mit seiner enormen Kompaktheit und Flexibilität. Trotz der kleinen Abmessungen liefert er eine hervorragende Bildqualität und ein umfangreiches Funktionsangebot.
Installation und Einrichtung
Ersteinrichtung
Die Ersteinrichtung des WiMiUS P62 Beamers geht einfach und schnell von der Hand. Im Lieferumfang sind alle nötigen Kabel enthalten, um den Beamer direkt in Betrieb zu nehmen. Dazu gehören Netzkabel, HDMI-Kabel sowie AV- und Audio-Kabel.
Nach dem Anschließen des Netzkabels startet der Beamer innerhalb von etwa 20 Sekunden und geht automatisch in den Autofokus-Modus. Hier stellt er das Bild selbstständig scharf ein. Auch die Trapezverzerrung gleicht er selbsttätig aus, sofern der Beamer nicht zu stark geneigt ist.
Für die WLAN-Verbindung wählt man das korrekte Netzwerk aus und gibt das Passwort ein. Alternativ kann auch ein Netzwerkkabel angeschlossen werden. Möchte man Inhalte vom Smartphone oder Tablet spiegeln, startet man die Screen Mirroring-Funktion.
Insgesamt ist die Erstinstallation sehr benutzerfreundlich. Dank Autofokus und Auto-Keystone muss kaum manuell nachjustiert werden. Die Menüs sind selbsterklärend aufgebaut, so dass auch Laien zügig startklar sind.
Einstellmöglichkeiten
In den Einstellungen des WiMiUS P62 Beamers lassen sich alle wichtigen Parameter feinjustieren. Über das Zahnrad-Symbol gelangt man in das Setup-Menü.
Hier kann man zunächst die Projektionsart wählen: Front-Desktop, Rear-Desktop, Front-Ceiling oder Rear-Ceiling. Dementsprechend richtet der Beamer das Bild automatisch aus. Praktisch ist auch die Option, bei jedem Start eine Auto-Kalibrierung durchzuführen.
Über das Bild-Menü lassen sich Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Farbtemperatur millimetergenau anpassen. Ebenso kann die Schärfe manuell nachgeschärft werden. Für die verschiedenen Anwendungsfälle gibt es Voreinstellungen wie Standard, Vivid oder Soft.
In den Toneinstellungen lässt sich der Sound nach Belieben abstimmen. Auch der Lüfter lässt sich hier auf Automatik, niedrig oder hochschalten. Die Lautstärke der Tastentöne ist ebenfalls einstellbar.
Zahlreiche erweiterte Konfigurationen runden das Setup ab. Insgesamt bietet der Beamer umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für ein optimales Projektionserlebnis.
Handhabung
Die Bedienung des WiMiUS P62 Beamers ist dank des aufgeräumten Menüsystems sehr komfortabel. Über die Fernbedienung oder die Tasten an der Oberseite navigiert man intuitiv zwischen den Menüs und Optionen.
Die Autofokus-Funktion arbeitet zuverlässig und sorgt stets für eine gestochen scharfe Darstellung. Kleinere Nachjustierungen sind bei Bedarf manuell möglich. Auch die Auto-Trapezkorrektur gleicht Verzerrungen sehr gut aus.
Für die drahtlose Einbindung stehen WLAN und Bluetooth zur Verfügung. Das Koppeln mit Smartphone, Tablet oder Lautsprecher funktioniert einfach und schnell. Zudem verfügt der Beamer über diverse Anschlüsse für die kabelgebundene Anbindung.
Insgesamt punktet der WiMiUS P62 mit seiner benutzerfreundlichen Menüführung und den innovativen Funktionen wie Autofokus und Auto-Keystone. Sämtliche Einstellungen sind leicht zugänglich und selbsterklärend. Dies erleichtert die tägliche Handhabung enorm.
Bildqualität und Leistung
Auflösung und Helligkeit
Mit einer nativen Full HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln liefert der WiMiUS P62 ein sehr detailliertes Bild. Die native 1080p-Darstellung sorgt für eine hohe Schärfe und Brillanz.
Durch die Verwendung einer LED-Lichtquelle erreicht der Beamer eine Helligkeit von bis zu 500 ANSI Lumen. Dies ermöglicht eine Projektion von bis zu 300 Zoll auch bei nicht vollständig abgedunkeltem Raum. Die Helligkeit reicht für den Einsatz im Wohnzimmer oder Büro bei gedämpftem Tageslicht völlig aus.
Insgesamt punktet der Beamer mit seiner Full HD-Auflösung und der starken Helligkeit von 500 Lumen. Dies ergibt ein gestochen scharfes und kontrastreiches Bild auch bei größeren Projektionsflächen und wenig abgedunkeltem Raum. Die native 1080p-Darstellung sorgt zudem für eine sehr hohe Detailwiedergabe.
Kontrast und Farbdarstellung
Mit einem Kontrastverhältnis von 18000:1 liefert der WiMiUS P62 eine beeindruckende Bilddynamik mit tiefem Schwarz und kräftigen Farben. Der hohe Kontrast sorgt für plastische Bilder mit viel Tiefe.
Auch die Farbwiedergabe überzeugt. Der Beamer deckt 90% des NTSC-Farbraums ab und gibt Farben sehr natürlich und originalgetreu wieder. Hauttöne wirken realistisch und Landschaftsaufnahmen sehr plastisch.
Zusammen mit der hohen Helligkeit entsteht ein kontrastreiches und farbintensives Bild. Der Beamer stellt Details in dunklen Bereichen sehr gut dar und sorgt für satte, kräftige Farben. Insgesamt eine exzellente Bildperformance.
Schärfe und Fokus
Die native 1080p-Auflösung sorgt für eine hohe Grundschärfe des Bildes. Feine Details und Schriften werden klar wiedergegeben und wirken nicht verschwommen. Auch bei Bewegtbildern bleibt das Bild scharf, Artefakte oder Unschärfen treten nicht auf.
Der integrierte Autofokus stellt die Schärfe vollautomatisch ein und sorgt innerhalb weniger Sekunden für ein gestochen scharfes Bild. Kleinere Nachjustierungen sind bei Bedarf auch manuell möglich.
Selbst bei seitlicher Projektion bleibt das Bild dank der verbauten optischen Komponenten rand und eckenscharf. Insgesamt liefert der Beamer ein über den gesamten Bildbereich sehr scharfes und fokussiertes Bild.
Sound
Lautsprecherqualität
Der WiMiUS P62 Beamer verfügt über ein Doppel-Lautsprechersystem mit 2 x 12 Watt Leistung. Die eingebauten Speaker decken den Frequenzbereich von 100 Hz bis 20 kHz ab und liefern einen ausgewogenen Klang.
Die Lautsprecher sind nach vorne gerichtet und kommen selbst in größeren Räumen gut zur Geltung. Auch bei höheren Lautstärken verzerren die Speaker nicht, der Klang bleibt klar und deutlich.
Für den gelegentlichen Einsatz reicht die Lautsprecherqualität völlig aus. Sie liefern einen sauberen Stereo-Sound, der sich auch für Musikwiedergabe eignet. Wer den Beamer hauptsächlich für Filme nutzt, wird mit der Audioqualität zufrieden sein.
Lautstärke und Klang
Mit einer Gesamtleistung von 24 Watt geht der Sound des WiMiUS P62 Beamers auch in mittelgroßen Räumen nicht unter. Die Maximallautstärke ist beachtlich und sorgt für ein kraftvolles Klangerlebnis.
Auch bei hohen Lautstärken bleibt der Klang verzerrungsfrei und angenehm. Die Speaker besitzen eine hohe Belastbarkeit. Der Stereo-Sound ist klar strukturiert und sorgt für ein räumliches Hörerlebnis.
Insgesamt geht der Sound des Beamers auch für Filmvorführungen oder Videopräsentationen in geschlossenen Räumen voll in Ordnung. Dank hoher Lautstärkereserven ist auch der Einsatz in größeren Veranstaltungsräumen möglich.
Lüftergeräusche
Wie bei den meisten Beamern ist auch beim WiMiUS P62 ein leises Lüfterrauschen hörbar. Bei normaler Lautstärkewiedergabe tritt dieses Geräusch jedoch in den Hintergrund.
Im Eco-Modus arbeitet der Lüfter sehr leise, aber dennoch wahrnehmbar. Insgesamt hält sich das Lüftergeräusch beim WiMiUS P62 in einem angemessenen Rahmen. Dank Eco-Modus kann die Lautstärke auf ein Minimum reduziert werden. Beim Filmeschauen geht das Rauschen im Sound unter und fällt kaum auf.
Trotzdem muss gesagt werden, dass die Lüftergeräusche von zahlreichen Kunden als Schwäche genannt werden. Mehr dazu weiter unten bei den Schwächen.
Bedienkomfort
Fernbedienung und Zubehör
Der WiMiUS P62 Beamer wird mit einer schlichten Fernbedienung ausgeliefert, über die sich alle Funktionen bequem steuern lassen. Die Tasten sind übersichtlich angeordnet und haben einen angenehmen Druckpunkt.
Praktisch sind die dedizierten Knöpfe für Autofokus, Keystone-Korrektur, Lautstärke und stummschalten. Mittels der Pfeiltasten navigiert man einfach durch die Menüs. Die Fernbedienung rundet die Bedienung des Beamers perfekt ab.
Im Lieferumfang sind außerdem HDMI- und AV-Kabel sowie eine praktische Tragetasche enthalten. Letztere ermöglicht einen einfachen Transport und schützt den Beamer optimal. Insgesamt ist das Zubehörpaket sehr umfangreich und hochwertig.
Keystone-Korrektur und Autofokus
Die digitale Keystone-Korrektur des WiMiUS P62 Beamer funktioniert einfach und zuverlässig. Verzerrungen lassen sich manuell ausgleichen, indem die Eckpunkte des Bildes justiert werden.
Noch komfortabler ist die automatische Keystone-Korrektur. Bis zu einem Neigungswinkel von 30 Grad gleicht der Beamer die Trapezverzerrung selbstständig aus. Dies erspart mühsames Manuelles Nachjustieren.
Auch die Autofokus-Funktion arbeitet sehr präzise und stellt das Bild binnen Sekunden scharf. Zusammen mit der Auto-Keystone-Korrektur sorgt der Autofokus für ein schlichtes Plug & Play ohne lästige Einstellprozeduren.
Menüführung und Benutzeroberfläche
Die Menüoberfläche des WiMiUS P62 präsentiert sich aufgeräumt und selbsterklärend. Über die Hauptmenüs gelangt man schnell zu den jeweiligen Einstellungen und Funktionen.
Die Menüführung ist logisch strukturiert und intuitiv bedienbar. Auch ohne Handbuch findet man sich zügig zurecht und kann alle Optionen ansteuern. Dank Übersichtlichkeit und einfacher Navigation gestaltet sich die Bedienung angenehm unkompliziert.
Zahlreiche Bild- und Toneinstellungen ermöglichen eine feinfühlige Abstimmung. Direktzugriffstasten für Autofokus und Keystone-Korrektur erleichtern die Justierung. Insgesamt überzeugt die Menüführung durch ihre Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität.
Konnektivität
Anschlussmöglichkeiten
Der WiMiUS P62 Beamer bietet umfangreiche Anschlussoptionen für die Anbindung verschiedener Signalquellen.
Highlights sind die zwei HDMI-Ports, die eine bequeme Anschaltung von Blu-Ray-Player, Spielekonsole oder Laptop ermöglichen. Außerdem stehen zwei USB-Anschlüsse zur Verfügung, um Inhalte von USB-Sticks abzuspielen oder den Beamer zu speisen.
Ergänzt wird die Ausstattung durch einen AV-Eingang sowie einen 3,5 mm Klinkenausgang für externe Lautsprecher oder Kopfhörer. Insgesamt stehen damit alle relevanten Schnittstellen für moderne HD-Geräte sowie Legacy-Quellen bereit.
Drahtlose Verbindungen
Die drahtlose Konnektivität ist beim WiMiUS P62 ebenfalls sehr umfangreich. Mittels WLAN lässt sich der Beamer bequem ins heimische Netzwerk integrieren.
Die Dualband-WLAN-Schnittstelle unterstützt sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz und ermöglicht stabile Full-HD-Streamingübertragung. Dank WiFi 6 ist die Übertragungsgeschwindigkeit sehr hoch.
Auch Bluetooth in Version 5.1 ist an Bord. Damit können kabellos Lautsprecher, Soundbars oder Kopfhörer gekoppelt werden. Insgesamt punktet der Beamer mit umfassender drahtloser Konnektivität.
Kompatibilität mit Geräten
Dank der vielseitigen Anschlussmöglichkeiten lässt sich der WiMiUS P62 Beamer mit einer Vielzahl von Abspielgeräten nutzen.
Über HDMI können problemlos DVD-Player, Blu-Ray-Player, Spielekonsolen, Laptops und andere HD-fähige Geräte angeschlossen werden. Auch TV-Streaming-Sticks wie Fire TV und Chromecast funktionieren einwandfrei.
Auch eine kabellose Einbindung von Smartphones und Tablets ist via Screen Mirroring unkompliziert möglich. Insgesamt punktet der Beamer mit sehr hoher Kompatibilität zu gängiger Unterhaltungselektronik.
Anwendungsbereiche
Privater Gebrauch
Der WiMiUS P62 eignet sich hervorragend für den privaten Einsatz im Heimkino-Setup. Seine kompakten Abmessungen ermöglichen eine flexible Platzierung zuhause.
Im Wohnzimmer kann er einfach auf einem Sideboard stehen und große Diagonalen an die Wand zaubern. Auch die Montage an der Decke ist dank des geringen Gewichts unkompliziert.
Dank umfangreicher Anschlüsse und drahtloser Konnektivität bindet man bequem DVD-Player, Spielekonsolen oder TV-Streaming-Sticks ein. Die Bedienung gelingt intuitiv per Fernbedienung.
Auch für gelegentliche Filmvorführungen im Garten oder auf der Terrasse eignet sich der Beamer dank der mitgelieferten Tasche sehr gut. Insgesamt ist er der ideale Begleiter für ein Heimkino-Feeling zuhause.
Business-Einsatz
Auch für den Business-Einsatz eignet sich der WiMiUS P62 sehr gut. Seine kompakten Maße und das geringe Gewicht erleichtern die Mitnahme zu Kundenpräsentationen oder Meetings.
Die verschiedenen Anschlüsse ermöglichen die unkomplizierte Anbindung eines Laptops. WLAN erlaubt die Integration in vorhandene Netzwerke beim Kunden vor Ort.
Auch das Abspielen von Präsentationen via USB-Stick klappt einwandfrei. Dank Autofokus und Auto-Keystone ist der Beamer schnell einsatzbereit ohne mühsame Einstellprozeduren.
Gaming und Multimedia
Der WiMiUS P62 Beamer macht auch Gaming-Erlebnisse auf großer Leinwand möglich. Spielkonsolen schließt man bequem per HDMI an und kann so Titel in Full-HD-Auflösung genießen.
Auch zum Schauen von Filmen und Serien eignet sich der Beamer bestens. Blu-Ray-Player und Streaming-Sticks lassen sich einfach einbinden. Die Multimedia-Wiedergabe erfolgt flüssig und ruckelfrei.
Dank der kompakten Abmessungen findet der Beamer auch in kleineren Räumen Platz. Zusammen mit der guten Bild- und Soundqualität ist großes Kino-Feeling garantiert. Damit ist der Beamer ein idealer Alleskönner für Unterhaltung.
Schwächen des WiMiUS P62 Beamers
Mangelnde Schärfe bei seitlicher Projektion
Einige Kunden bemängeln, dass das Bild bei seitlicher Projektion an den Randbereichen unscharf wird. Besonders die Ecken sollen betroffen sein. Laut Rückmeldungen ist es nicht möglich, eine vollständige Rand-zu-Rand-Schärfe einzustellen.
Scheinbar liegt dies an den verwendeten Linsen und der Bildverarbeitung. Bei frontaler Projektion tritt das Problem nicht auf. Für Setups, bei denen der Beamer seitlich positioniert werden muss, ist dies jedoch sehr hinderlich.
Vor allem für die Nutzung im privaten Wohnzimmer stellt dies eine Einschränkung dar, da der Beamer nicht einfach auf ein Sideboard gestellt werden kann. Für optimale Schärfe ist eine frontale Ausrichtung auf die Projektionsfläche zwingend erforderlich.
Beeinträchtigte Farbwiedergabe
In einigen Kundenrezensionen wird bemängelt, dass die Farbdarstellung nicht natürlich wirkt. Besonders Hauttöne sollen einen leichten Stich ins Unnatürliche haben und insgesamt zu blass dargestellt werden.
Auch andere Farben wie Grün oder Blau sollen teilweise übersättigt und nicht originalgetreu wiedergegeben werden. Für das Schauen von Filmen und Serien fällt dies störend auf und beeinträchtigt das Seherlebnis.
Um die Farbwiedergabe zu verbessern, ist eine sehr genaue Kalibrierung der Farbparameter erforderlich. Allerdings bieten die Einstellmöglichkeiten laut Kundenfeedback keine zufriedenstellende Lösung, um die Farbdarstellung natürlich einzustellen.
Lautes Lüftergeräusch
Ein wiederkehrender Kritikpunkt ist die Lautstärke des Lüfters beim Betrieb des Beamers. Das Lüftergeräusch wird von vielen Kunden als aufdringlich und störend beschrieben.
Selbst im Eco-Modus ist der Lüfter laut einigen Rückmeldungen noch deutlich wahrnehmbar und übertönt leise Szenen beim Film schauen. Eine Beeinträchtigung des Hörgenusses ist die Folge.
Um das störende Geräusch abzustellen, bleibt nur die Option, den Beamer weiter vom Sitzplatz entfernt aufzustellen. Dies schränkt jedoch die Flexibilität bei der Positionierung stark ein und ist nicht für alle Raumsituationen praktikabel.
Nicht alle Kunden teilen jedoch diesen Kritikpunkt und beschreiben die Lautstärke als normal und nicht weiter störend.
Verarbeitungsqualität
Vereinzelt bemängeln Käufer kleinere Verarbeitungsmängel wie Kratzer auf der Linse oder Staubeinschlüsse im Inneren. Zwar handelt es sich um Einzelfälle, allerdings sollte die Endkontrolle hier möglicherweise verschärft werden.
Auch über eine kurze Haltbarkeit bei täglicher Nutzung berichtet ein Kunde. Allerdings ohne nähere Details zu nennen. Die Mehrzahl der Rezensenten ist mit der Verarbeitung zufrieden, dennoch sollten die Qualitätskontrollen möglicherweise überprüft werden.
Keystone-Korrektur
Die automatische Keystone-Korrektur arbeitet laut einigen Kunden nicht immer zuverlässig. Besonders bei einer seitlichen Aufstellung oder extremen Schräglage des Beamers gibt es Probleme mit Verzerrungen, die nicht vollständig ausgeglichen werden.
Auch die manuelle Nachkorrektur führt nicht immer zu einem völlig gleichmäßigen Bild. Die Trapez-Korrektur sollte nach Meinung einiger Nutzer noch optimiert werden, um wirklich aus jeder Position ein geometrisch korrektes Bild zu erzielen.
Stärken des WiMiUS P62 Beamers
Bildqualität
Mit seiner Full HD Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln punktet der WiMiUS P62 laut vielen Kunden mit einer gestochen scharfen Bildqualität und hohen Detailschärfe. Auch die Helligkeit von 500 ANSI Lumen ermöglicht trotz des günstigen Preises eine sehr gute Bildqualität.
Gelobt wird auch das hohe Kontrastverhältnis von 18.000:1, das für satte Schwarztöne und plastische Bilder sorgt. Zusammen mit der hohen Helligkeit und der 1080p Auflösung ergibt sich so ein brillantes und farbintensives Bild. Viele Nutzer heben die exzellente Bildqualität für diese Preisklasse positiv hervor.
Bedienkomfort
Der WiMiUS P62 überzeugt viele Anwender mit seinem hohen Bedienkomfort dank Funktionen wie Autofokus und Auto-Keystone-Korrektur. Die selbstständige Scharfstellung und Bildoptimierung wird als sehr praktisch empfunden und spart mühsame manuelle Einstellprozesse.
Auch die einfache Menuführung und übersichtliche Fernbedienung tragen zu einem komfortablen Betrieb bei. Die meisten Kunden sind von der benutzerfreundlichen Handhabung positiv überrascht und loben den unkomplizierten Einstieg.
Preis-Leistung
Als weiterer Pluspunkt gilt das extrem gute Preis-Leistungs-Verhältnis des WiMiUS P62. Trotz des günstigen Preises bietet er solide Full-HD-Bildqualität, umfangreiche Anschlüsse und einen hohen Bedienkomfort. Viele Nutzer sind erstaunt, welch gute Bildperformance der Beamer für wenig Geld bietet.
Kompaktheit
Dank seiner kompakten Bauform lässt sich der WiMiUS P62 flexibel im Raum platzieren. Viele Anwender schätzen die platzsparende Größe und das geringe Gewicht, die eine unkomplizierte Installation ermöglichen. Auch die mitgelieferte Tasche wird gelobt, da sie den Transport vereinfacht.
Vielseitigkeit
Insgesamt loben viele Kunden die Vielseitigkeit des WiMiUS P62. Dank umfangreicher Anschlüsse und drahtloser Konnektivität lässt er sich mit einer großen Bandbreite an Abspielgeräten und Quellen nutzen. So kann er als All-in-One-Lösung für Filme, Serien, Gaming und Präsentationen dienen. Diese Flexibilität heben viele Nutzer positiv hervor.
Alternativen
Weitere Beamer, die wir empfehlen können, findest du in unserer Übersicht der besten Budget-Beamer unter 300 Euro.
Hier findest du unsere ausführlichen Berichte für die fünf besten Beamer unter 300 Euro:
Fazit und Empfehlung
Insgesamt macht der WiMiUS P62 in Relation zu seinem günstigen Preis eine sehr gute Figur. Trotz des niedrigen Kostenpunkts liefert er dank 1080p-Auflösung und 500 Lumen Helligkeit ein überraschend brillantes Bild.
Die Bildqualität ist in dunkler Umgebung exzellent und übertrifft die Erwartungen bei Weitem. Auch der Kontrast und die Farbwiedergabe sind erstklassig. Bei Tageslicht nimmt die Qualität etwas ab, bleibt aber solide.
Die Ausstattung mit umfangreichen Anschlüssen, WLAN und Bluetooth ist für diese Preisklasse vorbildlich. Alle gängigen Zuspieler und drahtlosen Geräte lassen sich problemlos integrieren.
Die Menüführung geht einfach von der Hand, die Fernbedienung ist praktisch. Autofokus und Auto-Keystone-Korrektur erleichtern die Einrichtung enorm und sparen viel Zeit.
Akustisch liefern die eingebauten Lautsprecher einen soliden Klang, der für Filmvorführungen ausreicht. Allerdings sind die Lüfter für manche Nutzer etwas störend laut, wenn auch nicht ungewöhnlich für diese Klasse.
Insgesamt liefert der WiMiUS P62 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz des sehr günstigen Preises bekommt man umfassende Funktionalität, gute Bildqualität und komfortable Bedienung.
Als Einsteigermodell für gelegentliche Filme und Spiele oder den Einsatz im Hobbykeller ist der Beamer bestens geeignet. Auch für Outdoor-Kino eignet er sich dank kompakter Größe sehr gut. Wer bereit ist, Kompromisse bei Helligkeit und Lautstärke einzugehen, bekommt hier viel Projektor fürs Geld.
Als vollwertiger Fernsehersatz für hellere Räume und audiophile Ansprüche sollte man allerdings ein höheres Budget einplanen. Dafür ist die gebotene Leistung einfach zu begrenzt. Doch als Einstiegsmodell für das gelegentliche Heimkino-Vergnügen macht der WiMiUS P62 fast alles richtig.
Der aktuelle Preis am 2025-04-16 für den WiMiUS P62 Full HD Autofokus Beamer beträgt 189,00 EUR. Du kannst den Beamer über folgenden Link kaufen oder weitere Informationen erhalten:
Bei Amazon kaufen (Partnerlink)
Amazon.de Partnerprogramm
Welt der Beamer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.