Seite wählen
Angebot
WiMiUS Q2 Mini Beamer

  • Der WiMiUS Q2 Mini Beamer besticht durch seine ultrakompakten Abmessungen und sein geringes Gewicht, die ihn zum idealen mobilen Begleiter machen.
  • Trotz der kleinen Bauform liefert er dank HD-Auflösung und 200 ANSI Lumen ein scharfes, kontrastreiches Bild.
  • Der eingebaute Akku, die automatische Keystone-Korrektur und das integrierte Android TV mit Streaming-Apps sprechen ebenfalls für den Mini-Beamer.
  • Allerdings fallen die manuelle Fokussierung sowie die hörbaren Lüftergeräusche negativ auf. – Insgesamt eine empfehlenswerte Wahl für alle, die einen flexiblen und mobilen Beamer mit solider Bildqualität suchen.
  • Volumen: 0,25 Liter

Technische Details

  • Modell: WiMiUS Q2
  • Lichtquelle: DLP
  • Projektionstechnologie: LCD
  • Projektionsart: Ultra-Short-Throw, Projektionsabstand 0,3 – 3 Meter
  • Native Auflösung: 1280 x 720 Pixel (HD)
  • Maximal unterstützte Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (Full HD)
  • Helligkeit: 200 ANSI Lumen
  • Kontrast: 15.000:1
  • Bildwiederholfrequenz: 60 Hz
  • WLAN: Dualband (2,4 GHz und 5 GHz)
  • Bluetooth: Version 5.2
  • Android-System: integriert, Android 7.1
  • Akku: eingebaut, 3400 mAh, Lithium-Ionen, bis zu 2,5 Stunden Laufzeit
  • Apps: Netflix, Youtube, Amazon Prime Video integriert
  • Farbverbesserung: ja
  • Bildschirmspiegelung: AirPlay, Miracast
  • Projektionsgröße: 50 bis 200 Zoll, 1,3 bis 5 Meter
  • Seitenverhältnis: 16:9
  • Digitaler Zoom: 50 – 100%
  • Trapezkorrektur: ±40° vertikal, automatisch
  • Fokus: manuell
  • Lautsprecher: integriert
  • Geräuschpegel: <35 Dezibel
  • Anschlüsse: HDMI, USB 2.0, 3,5 mm Klinke
  • Kompatibilität: Chromecast, Fire TV Stick, Roku
  • Staubschutz: vollständig versiegelte Optik
  • Montage: Decken- oder Wandmontage möglich
  • Ständer: 360° schwenkbar, 180° neigbar, Höhenverstellung bis 6 cm
  • Steuerung: Touchpanel, Fernbedienung
  • Gewicht: 210 Gramm
  • Abmessungen: 6,3 x 6,3 x 6,3 cm
  • Volumen: 0,25 Liter
  • Lieferumfang:
    • WiMiUS Q2 Projektor
    • HDMI- auf Mini-HDMI-Kabel
    • Netzteil mit USB-A-Anschluss
    • Projektorhalterung
    • Fernbedienung
    • Bedienungsanleitung
WiMiUS Q2 Mini Beamer

Was ist gerademal ein Viertel so groß wie eine 1 Liter Milchpackung und trotzdem so groß wie ein Kino? Wir können kaum glauben, dass man auf 0,25 Litern ein ganzes Heimkino pressen kann, wie ist das überhaupt möglich? Schauen wir uns in diesem ausführlichen Bericht genauer an, was der WiMiUS Q2 alles kann und ob durch die Größe die Leistung und Qualität zu sehr leidet.

Design

Gehäuse und Verarbeitung

Der WiMiUS Q2 Mini Beamer besticht durch sein kompaktes und elegantes Design. Mit den Abmessungen von nur 6,3 x 6,3 x 6,3 cm ist er kaum größer als eine Streichholzschachtel und lässt sich somit äußerst platzsparend verstauen. Das Gehäuse besteht aus mattem Kunststoff in schlichtem Schwarz. Die Verarbeitung wirkt sehr hochwertig und robust. Der Mini Beamer macht einen wertigen Eindruck und wirkt keineswegs billig.

Insgesamt ist die Verarbeitungsqualität für diese Preisklasse als sehr gut zu bezeichnen. Es gibt keine scharfen Kanten oder große Spaltmaße. Die Bedienelemente sind präzise in das Gehäuse eingelassen. Der Mini Beamer liegt aufgrund seines geringen Gewichts von 210 Gramm gut und sicher in der Hand. Durch die kompakten Abmessungen lässt er sich kinderleicht transportieren, sei es in einem Rucksack oder sogar in der Jackentasche.

Das Design ist reduziert und funktional. Es gibt keine unnötigen Schnörkel oder Verzierungen. Der Fokus liegt klar auf der Funktionalität. So findet man auf der Oberseite ein Touch-Bedienfeld sowie die Linse, die von einer Schutzklappe vor Beschädigungen bewahrt wird. Die Anschlüsse sind clean auf der Rückseite positioniert. Das minimalistische Design erfüllt seinen Zweck und unterstreicht den portablen Charakter des Mini Beamers.

Bedienelemente

Die Bedienung des WiMiUS Q2 ist durch das Touch-Bedienfeld auf der Oberseite sowie die mitgelieferte Fernbedienung möglich. Das Touch-Bedienfeld ermöglicht eine intuitive Steuerung über Sensortasten für Lautstärke, Home-Button, Zurück-Button etc. Es reagiert präzise auf Eingaben und ersetzt so bei Bedarf die Fernbedienung.

Die mitgelieferte Fernbedienung liegt gut in der Hand und erlaubt ebenfalls eine einfache Navigation durch die Menüs des Mini Beamers. Alle Tasten sind klar beschriftet und gut erreichbar angeordnet. Sowohl das Touch-Bedienfeld als auch die Fernbedienung ermöglichen eine intuitive und unkomplizierte Steuerung aller Funktionen.

Neben den Bedienelementen befindet sich auf der linken Seite auch ein manuelles Fokusrad, mit dem sich die Schärfe präzise einstellen lässt. Insgesamt sind die Bedienelemente ergonomisch sinnvoll platziert und ermöglichen einen hohen Bedienkomfort.

Kompaktheit

Das kompakte Format ist eines der herausragenden Merkmale des WiMiUS Q2 Mini Beamers. Mit Abmessungen von nur 6,3 x 6,3 x 6,3 cm und einem Gewicht von 210 Gramm handelt es sich um einen der derzeit kleinsten und leichtesten Beamer auf dem Markt. Mit einem unglaublichen Volumen von nur 0,25 Litern findet problemlos in jeder Tasche Platz und kann ganz einfach überallhin mitgenommen werden.

Dank des winzigen Formats kann der Mini Beamer auch in sehr beengten Räumlichkeiten platziert werden, wo herkömmliche Beamer zu groß wären. Zudem ermöglicht die Ultra-Kurzdistanz-Projektionstechnologie, bereits aus geringem Abstand zur Projektionsfläche ein großes Bild zu erzeugen. Das spart viel Platz.

Insgesamt punktet der WiMiUS Q2 mit seiner enormen Mobilität und Flexibilität beim Aufstellen. Der Mini Beamer lässt sich dorthin mitnehmen, wo man ihn gerade braucht, und findet selbst auf kleinstem Raum Platz. So wird großes Kino-Feeling an praktisch jedem Ort möglich. Die handliche Größe erweitert die Einsatzmöglichkeiten deutlich und ist ein klarer Vorteil dieses Mini Beamers.

WiMiUS Q2 Mini Beamer

Installation und Einrichtung

Ersteinrichtung

Die Ersteinrichtung des WiMiUS Q2 Mini Beamers gestaltet sich sehr einfach und benutzerfreundlich. Nach dem Auspacken muss lediglich das mitgelieferte Netzteil angeschlossen und der Beamer über den Ein-Aus-Schalter gestartet werden.

Im Anschluss erscheint der Einrichtungsassistent, der schrittweise durch die Grundeinstellungen führt. Hier kann man unter anderem die Sprache auf Deutsch umstellen, sich mit dem WLAN verbinden, die Tastaturbelegung anpassen und ein Software-Update durchführen. Die Menüführung ist selbsterklärend, sodass auch technisch weniger versierte Anwender problemlos durch den Setup-Prozess geleitet werden.

Insgesamt benötigt die Erstinstallation nur wenige Minuten. Danach kann der Beamer sofort genutzt werden. Dank der integrierten Streaming-Apps ist nach der Einrichtung des WLANs auch direkt der Zugriff auf Inhalte von Netflix, Amazon Prime Video und YouTube möglich. Alles in allem ist die Einrichtung kinderleicht und erfordert keinerlei technisches Vorwissen.

Einstellmöglichkeiten

Der WiMiUS Q2 Mini Beamer bietet umfangreiche Einstelloptionen, um ein optimales Projektionserlebnis zu ermöglichen. Über die Benutzeroberfläche lassen sich verschiedene Bildeinstellungen wie Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Farbtemperatur und Gammawert anpassen.

Zur Verbesserung des Bildes stehen auch Modi wie Dynamik- oder Hauttonverbesserung zur Verfügung. Die Keystone-Korrektur kann sowohl automatisch als auch manuell justiert werden. Über das Menü lässt sich außerdem die Projektionsfläche anpassen, also ob der Beamer vorne oder hinten auf die Leinwand projiziert.

In den Audioeinstellungen können Equalizer und surround-Effekte eingestellt sowie die maximale Lautstärke begrenzt werden. Die Verbindungseinstellungen umfassen WLAN, Bluetooth und Screen Mirroring via AirPlay oder Miracast. Insgesamt sind die Individualisierungsmöglichkeiten für diesen Mini Beamer sehr umfangreich.

Handhabung

Die Handhabung des WiMiUS Q2 geht sehr simpel und intuitiv vonstatten. Das Gerät kann entweder über die Touch-Oberfläche oder die mitgelieferte Fernbedienung bedient werden. Die Menüführung ist logisch strukturiert und selbsterklärend. Auch die manuelle Fokussierung per Drehrad und die Einstellung der Projektionsfläche sind einfach durchzuführen.

Der Mini Beamer verfügt über einen cleveren Dreh- und Schwenkmechanismus der Standfläche, der eine flexible Ausrichtung ermöglicht. Zudem sorgt die automatische Trapezkorrektur dafür, dass das Bildformat auch bei schräger Projektion beibehalten wird. Alles in allem zeichnet sich der Mini Beamer durch eine intuitiv bedienbare und durchdachte Benutzeroberfläche aus, welche die Handhabung vereinfacht.

Dank der kompakten Abmessungen und des geringen Gewichts lässt sich der Beamer zudem äußerst komfortabel transportieren und positionieren. Er kann praktisch überallhin mitgenommen und innerhalb weniger Minuten installiert werden. Die unkomplizierte Mobilität macht den Einsatz sehr flexibel. Alles in allem punktet der Mini Beamer mit einfacher und komfortabler Handhabung sowohl bei Bedienung als auch Transport.

WiMiUS Q2 Mini Beamer

Bildqualität und Leistung

Auflösung und Helligkeit

Der WiMiUS Q2 Mini Beamer löst mit einer nativen Auflösung von 1280 x 720 Pixeln (HD) auf. Die Helligkeitsleistung beträgt 200 ANSI Lumen.

Die HD-Auflösung sorgt für ein detailliertes und schärferes Bild im Vergleich zu herkömmlichen mobilen Minibeamern, die oft nur mit 480p oder 540p auflösen. Insbesondere bei der Projektion größerer Bilddiagonale macht sich die höhere Auflösung positiv bemerkbar, da so keine störenden Pixel zu erkennen sind.

Auch die Helligkeit von 200 ANSI Lumen ist für einen Beamer dieser Größe beachtlich. Sie sorgt für eine ausreichend klare und gut sichtbare Projektion. In einem abgedunkelten Raum ist das Bild hell und kontrastreich. Die Leuchtkraft ist insgesamt sehr gut für die Größe und für den Preis.

Kontrast und Farbdarstellung

Mit einem Kontrastverhältnis von 15.000:1 kann der Mini Beamer tiefe Schwarztöne und kräftige Farben produzieren. Dadurch wirken dunkle Bildbereiche intensiv und Farben sehr lebendig und natürlich. Die Farbdarstellung profitiert zudem von der integrierten Farbverbesserungstechnologie.

Sie sorgt für satte und realistische Farben, die nah am Original liegen. Es gibt keine störenden Farbstiche oder unnatürlichen Tönungen. Hauttöne wirken absolut natürlich. Auch feine Abstufungen und Details in dunklen oder hellen Bildbereichen bleiben dank des hohen Kontrasts gut erkennbar.

Schärfe und Fokus

Die Schärfeleistung des WiMiUS Q2 ist dank der hohen Full-HD-Auflösung hervorragend. Kleinste Details werden klar und scharf wiedergegeben. Um die maximale Schärfe einzustellen, verfügt der Mini Beamer über ein manuelles Fokusrad, mit dem die Bildschärfe präzise justiert werden kann.

Der manuelle Fokus ermöglicht es, die Schärfe punktgenau einzustellen und so die optimale Bildqualität zu erhalten. Die Einstellmöglichkeit ist einfach zugänglich platziert und erlaubt eine schnelle Nachjustierung der Schärfe, wenn sich der Projektionsabstand verändert. Insgesamt sorgt die Kombination aus hoher Auflösung und manuellem Fokus für ein gestochen scharfes Bild.

WiMiUS Q2 Mini Beamer

Sound

Lautsprecherqualität

Der WiMiUS Q2 Mini Beamer verfügt über zwei integrierte Lautsprecher, die trotz der kompakten Bauform einen soliden Sound erzeugen. Die Lautsprecher decken einen weiten Frequenzbereich ab und können Höhen und Tiefen wiedergeben. Allerdings fehlt es etwas an Bass und Volumen, was bei der geringen Baugröße aber zu erwarten ist.

Für den Einsatz in kleineren Räumen ist der Klang völlig ausreichend. Er bietet ausreichend Lautstärke und einen klaren, verständlichen Sound. Für größere Räume undbasslastige Musik- oder Filmsoundtracks empfiehlt sich die Kopplung mit einer externen Bluetooth-Box oder Soundbar, um mehr Volumen und druckvollere Bässe zu erreichen.

Insgesamt geht die Soundqualität der integrierten Mini-Lautsprecher für diesen Mini Beamer in Ordnung. Klarer Dialog und ordentliche Pegelfähigkeit sind gegeben, allerdings mangelt es an Tiefgang. Für den mobilen Einsatz sind die Speaker aber durchaus praktikabel.

Lautstärke und Klang

Der WiMiUS Q2 Mini Beamer erreicht eine maximale Lautstärke von bis zu 80 dB. Das reicht aus, um den Ton auch in größeren Räumen hörbar wiederzugeben. Allerdings kann die Lautstärke bei sehr basslastiger Musik oder Filmen teilweise nicht mit lauten Passagen mithalten.

Der Klang selbst ist insgesamt recht natürlich abgestimmt. Höhen werden klar und deutlich wiedergegeben, im Bassbereich fehlt es jedoch spürbar an Druck und Fülle. Explosionen oder Tieffrequenzen kommen etwas dünn aus den kleinen Integrierten Speaker. Für Dialog, Sprache und hochtonbetonte Sounds ist die Soundqualität in Ordnung.

Um den vollen Raumklang auszunutzen, sollte der Mini Beamer also besser an eine externe Soundanlage via Bluetooth oder Klinkenkabel angeschlossen werden. Für den mobilen Einsatz ist die integrated Lautsprecherleistung aber durchaus brauchbar.

Lüftergeräusche

Ein Schwachpunkt des WiMiUS Q2 ist die spürbare Lüftergeräuschkulisse. Da es sich um einen sehr kompakten Budget Beamer handelt, ist die verbaute Kühlung naturgemäß nicht hochwertig. Bei der Projektion ist ein hörbares Luftrauschen des Lüfters wahrzunehmen.

Ist der Raum sehr still und keine Hintergrundgeräusche vorhanden, kann dies störend auffallen. Sobald jedoch Ton wiedergegeben wird oder etwas Umgebungslärm herrscht, tritt das Lüfterrauschen akustisch in den Hintergrund. Es überdeckt nicht den Ton, ist aber dennoch stetig hörbar.

Um die Geräuschentwicklung niedrig zu halten, sollte ringsherum genügend Freiraum für die Luftzirkulation gelassen werden. Die Kühlung arbeitet dann leiser. Insgesamt ist die Lautstärke des Lüfters für diese Größenklasse jedoch typisch und kein einzelnes Manko dieses Modells.

WiMiUS Q2 Mini Beamer

Bedienkomfort

Fernbedienung und Zubehör

Der WiMiUS Q2 Mini Beamer wird mit einer praktischen Fernbedienung geliefert, die alle wichtigen Funktionen bequem steuern kann. Die Tasten sind übersichtlich angeordnet und gut zu erreichen. Neben der Navigation in den Menüs sind auch direkte Schnellzugriffe für Lautstärke, stummschalten, Eingangswahl etc. vorhanden.

Die Fernbedienung liegt angenehm in der Hand und ermöglicht eine intuitive Bedienung aus der Entfernung. Auch das Batteriefach ist leicht zugänglich. Im Lieferumfang sind außerdem sämtliche notwendigen Kabel enthalten, wie HDMI- und Ladekabel. Praktisch ist die mitgelieferte Tragetasche, in der der Mini-Beamer samt Zubehör transportiert werden kann.

Alles in allem ist der Lieferumfang gut abgestimmt und bietet alle nötigen Komponenten für einen schnellen Einsatz des Mini Beamers. Insbesondere die Fernbedienung ist hinsichtlich Tastenanordnung und Haptik überzeugend umgesetzt.

Keystone-Korrektur und Autofokus

Um auch bei schrägem Projektionswinkel ein quadratisches Bild zu erhalten, verfügt der WiMiUS Q2 über eine automatische vertikale Keystone-Korrektur. Diese gleicht Verzerrungen bis zu einem Winkel von 40 Grad aus, sodass keine manuelle Nachjustage nötig ist.

Die Auto-Korrektur sorgt zuverlässig für ein recht winkliges Bild und dies innerhalb weniger Sekunden nach dem Einschalten oder Verändern des Projektionswinkels. Sie erleichtert die Positionierung und Einstellung des Beamers erheblich.

Zur Scharfstellung kommt ein manuelles Fokusrad zum Einsatz. Hier muss die Schärfe von Hand eingestellt werden, was aber präzise und ohne Probleme möglich ist. Insgesamt erlauben die Auto-Keystone-Funktion und die manuelle Fokussierung einen hohen Bedienkomfort.

Menüführung und Benutzeroberfläche

Über die mitgelieferte Fernbedienung oder die Touch-Oberfläche lässt sich der Mini Beamer sehr komfortabel steuern. Die Menüführung ist logisch strukturiert und einfach zu bedienen. Alle Optionen sind selbsterklärend angeordnet.

So findet man sämtliche Einstellmöglichkeiten wie Bildmodi, Bildeinstellungen und Sound-Settings schnell und leicht. Auch die Medienwiedergabe und Auswahl von Quellen ist intuitiv möglich. Dank der übersichtlichen Menüs und der responsiven Steuerung macht die Bedienung des Mini Beamers Spaß und funktioniert unkompliziert.

Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Nutzer können sich zügig zurechtfinden. Insgesamt ist die Benutzeroberfläche des WiMiUS Q2 als sehr bedienerfreundlich einzustufen. Durch die kompakte Bauform sind zwar die Bedienelemente klein geraten, die Menüführung ist aber so klar strukturiert, dass dies kein Hindernis darstellt. Der Bedienkomfort ist insgesamt hoch.

WiMiUS Q2 Mini Beamer

Konnektivität

Anschlussmöglichkeiten

Der WiMiUS Q2 Mini Beamer verfügt über diverse Anschlüsse, um ihn mit verschiedenen Quellen zu verbinden. Es stehen zwei HDMI-Ports bereit, um den Beamer per HDMI-Kabel mit Laptops, Blu-Ray-Playern oder Spielekonsolen zu koppeln.

Zur Stromversorgung kommt ein USB-C-Anschluss zum Einsatz, über den sich der Mini Beamer auch via Powerbank betreiben lässt. Um Inhalte von USB-Sticks wiederzugeben, ist ein USB-A-Slot vorhanden. Zur Audioausgabe steht eine 3,5 mm Klinkenbuchse für Kopfhörer oder externen Aktivlautsprecher bereit.

Mit diesem Anschlussportfolio lässt sich der Mini Beamer sehr flexibel an verschiedenste Zuspieler anschließen. Von mobilen Endgeräten wie Laptop oder Smartphone bis hin zur Spielekonsole sind alle gängigen Geräte ankoppelbar. Die Anschlussvielfalt ist für diese Geräteklasse sehr gut.

Drahtlose Verbindungen

Neben den Kabelanschlüssen verfügt der Beamer über WiFI 2,4 und 5 GHz sowie Bluetooth 5.2. Das ermöglicht die drahtlose Verbindung mit Smartphones, Tablets und Computern sowohl zur Inhaltswiedergabe als auch zur Audioausgabe an Bluetooth-Lautsprecher.

Die Einrichtung und Kopplung mit WiFi-Netzwerken ist einfach und funktioniert reibungslos. Auch die Latenz beim Streaming über WiFi ist gering. Mit der drahtlosen Konnektivität wird der Mini Beamer noch flexibler und mobiler einsetzbar, da keine Kabelverbindung nötig ist.

Kompatibilität mit Geräten

Dank der umfangreichen Anschlussmöglichkeiten sowohl kabelgebunden als auch drahtlos ist der WiMiUS Q2 Mini Beamer mit so gut wie allen gängigen Geräten kompatibel. Über HDMI lassen sich Mobilgeräte, Computer, Spielekonsolen etc. anschließen.

Über WiFi kann der Beamer als Empfänger für Bildschirmspiegelungen von Smartphones, Tablets und Laptops agieren. Auch Screenstreaming via Chromecast oder Miracast ist möglich. Der Beamer integriert sich reibungslos in die jeweilige Geräte-Infrastruktur.

Ob mobiler Einsatz mit Smartphone und Powerbank oder stationärer Betrieb mit Computer und Soundanlage – der Mini Beamer ist vielseitig einsetzbar und kann die Inhalte von einer großen Bandbreite an Quellen darstellen und wiedergeben. Seine Interoperabilität mit diversen Endgeräten ist damit sehr gut.

WiMiUS Q2 Mini Beamer

Anwendungsbereiche

Privater Gebrauch

Der WiMiUS Q2 Mini Beamer eignet sich ideal für den privaten Einsatz zuhause. Dank der kompakten Abmessungen und des geringen Gewichts lässt er sich flexibel im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Kinderzimmer aufstellen. Über die integrierten Apps wie Netflix oder Prime Video können Filme und Serien bequem gestreamt werden.

Auch als mobiler Begleiter für den Urlaub oder Campingtrips ist der Mini Beamer praktisch. Der integrierte Akku ermöglicht filmische Unterhaltung ohne Steckdose. Die mitgelieferte Tragetasche erleichtert den Transport. Insgesamt ist der WiMiUS Q2 der ideale Begleiter für multimedia Unterhaltung im privaten Bereich.

Outdoor

Die Mobilität und Flexibilität des Mini Beamers machen ihn ideal für den Einsatz im Freien. Im Garten, auf dem Campingplatz oder auch in Hotels kann man dank des WiMiUS Q2 spontan für großes Kinoerlebnis sorgen. Der Akku ermöglicht Filmvorführungen ohne Stromquelle.

Dank der kompakten Bauweise und dem geringen Gewicht kann der Beamer ganz einfach überall hin mitgenommen werden. Seine Vielseitigkeit ermöglicht multimediale Unterhaltung an so ziemlich jedem Ort, drinnen wie draußen.

Business-Einsatz

Auch für den Business-Bereich eignet sich der WiMiUS Q2 Mini Beamer. In Kombination mit einem Laptop lässt er sich hervorragend für Präsentationen und Bildschirmübertragungen einsetzen. Die integrierten Office-Viewer ermöglichen die Wiedergabe von Word-, Excel und PowerPoint-Dateien.

Die 200 ANSI Lumen erfordern jedoch einen dunklen Raum, was vor der Präsentation bedacht werden muss.

Der Mini Beamer ist schnell aufgebaut und kann kabellos via WiFi betrieben werden. Sein Einsatz für Präsentationen und Geschäftsreisen ist vielseitig.

Gaming und Multimedia

Über die HDMI-Anschlüsse lässt sich der Mini Beamer auch an Spielekonsolen anschließen, um das Spielerlebnis auf eine große Leinwand zu bringen. Auch zum Abspielen von Multimedia-Inhalten von USB-Sticks oder mobilen Geräten ist der WiMiUS Q2 sehr gut geeignet.

Mit seiner Vielseitigkeit und Flexibilität ist der Mini Beamer die ideale Ergänzung für Gamer und Multimedia-Liebhaber. Er bereichert das Nutzungserlebnis und bietet neue Möglichkeiten, um Inhalte zu genießen.

WiMiUS Q2 Mini Beamer

Schwächen des WiMiUS Q2 Mini Beamers

Lautstärke des Lüfters

Ein häufiger Kritikpunkt vieler Nutzer ist die laute Lüftergeräuschkulisse des WiMiUS Q2. Aufgrund der kompakten Bauweise ist nur ein kleiner Lüfter verbaut, der auf Hochtouren laufen muss, um die nötige Kühlleistung zu erbringen. Dies resultiert in einem deutlich hörbares Luftrauschen beim Betrieb.

Insbesondere in sehr ruhiger Umgebung kann dies störend und ablenkend sein. Zwar übertönt der Lüfter nicht den Ton bei Wiedergabe von Videos oder Musik, jedoch ist das Rauschen permanent im Hintergrund hörbar und kann die Film-Atmosphäre beeinträchtigen.

Um die Lautstärke niedrig zu halten, ist es ratsam, für ausreichend Freiraum um den Beamer herum zu sorgen, damit die Luftzirkulation nicht behindert wird. Dennoch bleibt die Kühllösung ein Schwachpunkt, der durch das kompakte Gehäuse bedingt ist.

Manuelle Fokussierung

Anders als viele andere Beamer verfügt der WiMiUS Q2 nicht über Autofokus, sondern erfordert eine manuelle Scharfstellung per Drehrad. Dies kann gerade für Laien und Einsteiger etwas umständlich sein, die optimale Schärfe exakt einzustellen.

Oftmals sind mehrere Versuche nötig. Zudem muss bei Veränderung des Projektionsabstands die Fokussierung erneut angepasst werden. Automatischer Fokus würde hier die Handhabung vereinfachen, allerdings ist diese Funktion bei dem geringen Volumen schwer zu integrieren.

Latenz der Fernbedienung

Einige Nutzer kritisieren die Latenz der mitgelieferten Infrarot-Fernbedienung. Sind Hindernisse zwischen Fernbedienung und Empfänger oder größere Distanzen vorhanden, reagiert der Beamer teilweise erst verzögert oder gar nicht auf Eingaben.

Hier wäre eine Bluetooth-Fernbedienung praktikabler gewesen, um die Reichweite und Reaktionsfähigkeit zu erhöhen. Die mitgelieferte IR-Fernbedienung hat hier ihre Grenzen.

Fehlende horizontale Keystone-Korrektur

Die integrierte automatische Keystone-Korrektur gleicht lediglich vertikale Verzerrungen des Bildes aus. Bei seitlicher Neigung des Beamers ist jedoch auch eine horizontale Trapezkorrektur nötig, um ein quadratisches Bildformat beizubehalten.

Eine horizontale Korrektur bietet der WiMiUS Q2 leider nicht. Hier ist gegebenenfalls eine manuelle Nachjustage der Position erforderlich, was den Bedienkomfort einschränkt.

Eingeschränkte Anschlussmöglichkeiten

Mit lediglich zwei HDMI-Ports und einem USB-Slot sind die Anschlussmöglichkeiten für manche Anwender zu begrenzt. Möchte man mehrere Quellen gleichzeitig anschließen, benötigt man zusätzliche HDMI-Switch oder -Splitter.

Auch ein Ethernet-LAN-Anschluss wäre für stabileres Streaming wünschenswert gewesen. Die Konnektivität ist damit eher basic gehalten.

Insgesamt bietet der WiMiUS Q2 Mini Beamer ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, weist für diese Geräteklasse aber typische Einschränkungen hinsichtlich Lüfterlautstärke, fehlendem Autofokus und begrenzter Anschlussvielfalt auf. Dies mindert den Nutzungskomfort und die Einsatzmöglichkeiten etwas. Interessenten sollten dies berücksichtigen.

WiMiUS Q2 Mini Beamer

Stärken des WiMiUS Q2 Mini Beamers

Kompakte und mobile Bauweise

Ein klarer Vorteil des WiMiUS Q2 ist seine enorme Mobilität dank der ultrakompakten Bauweise. Mit Abmessungen von nur 6,3 x 6,3 x 6,3 cm und einem Gewicht von 210 Gramm handelt es sich um einen der derzeit kleinsten und leichtesten Beamer auf dem Markt.

Er findet kinderleicht in jeder Tasche Platz und ist somit der ideale Begleiter für unterwegs. Zudem benötigt er auch bei der Positionierung äußerst wenig Platz, um ein großes Bild zu erzeugen. Seine Mobilität und Flexibilität sind herausragend.

Integrierter Akku

Der eingebaute Akku ist ein weiteres Top-Feature dieses Mini Beamers. Er ermöglicht eine Wiedergabezeit von bis zu 2,5 Stunden ohne externe Stromquelle. Damit lassen sich problemlos ganze Filme auch ohne Steckdose genießen.

Dies erhöht die Flexibilität und ermöglicht spontane Filmabende im Freien oder unterwegs. Der Akku macht den Beamer unabhängig von Steckdosen und erweitert sein Einsatzspektrum deutlich.

Automatische Keystone-Korrektur

Die integrierte automatische Keystone-Korrektur ist ein Segen für die einfache Einrichtung und sorgt stets für ein quadratisches Bildformat, auch wenn der Beamer schief positioniert ist.

Sie erspart mühsames manuelles Nachjustieren und sorgt zuverlässig für eine komfortable Projektion ohne Verzerrungen. Die Auto-Korrekturfunktion wird von vielen Anwendern gelobt.

Android TV und Streaming-Apps

Das integrierte Android-TV-System mit direktem Zugriff auf Apps wie Netflix, Prime Video und Youtube ist für viele Käufer ein entscheidender Vorteil dieses Mini Beamers.

Es erübrigt den Anschluss eines externen TV-Sticks. Zusammen mit der WLAN-Konnektivität ermöglicht es bequemes Streaming various Inhalte.

Intuitive Bedienung

Ob Fernbedienung oder Touch-Oberfläche – die Steuerung des WiMiUS Q2 geht einfach und komfortabel von der Hand. Auch die Menüs sind selbsterklärend aufgebaut, sodass eine schnelle und unkomplizierte Bedienung möglich ist.

Dieser Mini Beamer zeichnet sich durch hohen Bedienkomfort aus, welcher die Nutzung angenehm macht. Für viele Kunden ist die intuitive Handhabung ein großer Pluspunkt.

Insgesamt besticht der WiMiUS Q2 vor allem durch seine hohe Mobilität und Vielseitigkeit gepaart mit komfortablen Features wie dem eingebauten Akku und der automatischen Keystone-Korrektur. Seine Stärken machen ihn zu einem ausgezeichneten mobilen Begleiter für multimediale Unterhaltung.

Alternativen

Weitere Beamer, die wir empfehlen können, findest du in unserer Übersicht der besten Budget-Beamer unter 300 Euro.

Hier findest du unsere ausführlichen Berichte für die fünf besten Beamer unter 300 Euro:

  1. Giaomar C12 Beamer
  2. WiMiUS P63 Beamer
  3. Giaomar C9 Beamer
  4. Toptro X6 Beamer
  5. Yaber E1 Beamer
WiMiUS Q2 Mini Beamer

Fazit und Empfehlung

Der WiMiUS Q2 Mini Beamer ist ein äußerst kompakter und mobiler LED-Projektor, der trotz seiner geringen Größe mit umfangreicher Funktionalität und beeindruckender Bildqualität aufwarten kann.

Sein handliches Format mit 6,3 x 6,3 x 6,3 cm Kantenlänge (0,25 Liter) und einem Gewicht von nur 210 Gramm macht ihn zum idealen Begleiter für unterwegs. Er findet in jeder Tasche Platz und ist dank des integrierten Akkus unabhängig von Steckdosen einsetzbar.

Die native HD-Auflösung von 1280 x 720 Pixeln sorgt im Zusammenspiel mit der Helligkeit von 200 ANSI Lumen für gestochen scharfe und kontrastreiche Projektionen. Dank Ultra-Kurzdistanz-Technologie ist bereits aus geringem Abstand eine große Bilddiagonale möglich.

Das Touch-Bedienfeld und die mitgelieferte Fernbedienung ermöglichen eine intuitive Steuerung aller Funktionen. Die automatische vertikale Keystone-Korrektur ist ein Segen für die schnelle und einfache Einrichtung des Beamers.

Als echtes Highlight erweist sich das integrierte Android-TV-System mit direktem Zugriff auf Apps wie Netflix und Prime Video. Es ersetzt externen Streaming-Sticks und bietet komfortable Unterhaltung. WLAN und Bluetooth ergänzen die Anschlussvielfalt.

Allerdings weist der Mini Beamer auch Schwächen wie die hörbaren Lüftergeräusche und den fehlenden Autofokus auf. Die manuelle Fokussierung und beschränkte Anschlussmöglichkeiten sind weitere Kritikpunkte. Dennoch ist die gebotene Leistung für den Preis beachtlich.

Insgesamt erfüllt der WiMiUS Q2 als mobiler Begleiter für Filme und Serien im Mini-Format seine Aufgabe sehr gut. Wer einen kompakten und schnell einsetzbaren Beamer mit solider Bildqualität und Akku-Betrieb sucht, ist mit diesem Modell gut beraten. Seine Mobilität ist klar die größte Stärke.

Der aktuelle Preis am 2025-04-16 für den WiMiUS Q2 Mini Beamer beträgt 254,15 EUR. Du kannst den Beamer über folgenden Link kaufen oder weitere Informationen erhalten:

Bei Amazon kaufen (Partnerlink)

Amazon.de Partnerprogramm

Welt der Beamer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.