Seite wählen
WiMiUS S25 Beamer

  • Der WiMiUS S25 ist besonders mobil durch die kompakten Maße und sein geringes Gewicht.
  • Positiv ist auch die einfache Einrichtung und Bedienung.
  • Die Bildqualität ist insgesamt ok, allerdings nicht durchgängig scharf.
  • Auch die Lautsprecher klingen dünn und ungenügend.
  • Insgesamt ein sehr günstiger Einstiegsbeamer mit Top-Preis-Leistung, der Kompromisse bei Bild und Ton eingeht.

Technische Details

  • Marke: WiMiUS
  • Projektionstechnologie: LCD
  • Native Auflösung: 1280 x 720 Pixel
  • Helligkeit: 340 ANSI Lumen
  • Kontrastverhältnis: 6000:1
  • Projektionsgröße: 80-300 Zoll (2-7,6 Meter)
  • Projektionsabstand: 1,5-6 Meter
  • Lampenlebensdauer: 60.000 Stunden
  • Trapezkorrektur: ±15° vertikal, manuell
  • Lautsprecher: 5 Watt Stereo
  • Anschlüsse:
    • HDMI
    • 2 x USB
    • AV
    • 3,5 mm Audioausgang
    • Bluetooth
  • Lieferumfang:
    • Fernbedienung
    • Netzkabel
    • HDMI-Kabel
    • 3-in-1 AV-Kabel
    • Benutzerhandbuch
    • Beamer Tasche
  • Gewicht: 1,14 kg
  • Abmessungen: 21 x 17 x 8 cm
WiMiUS S25 Beamer

In diesem ausführlichen Bericht stellen wir dir den WiMiUS S25 Beamer vor. Wir haben uns das Modell genau angeschaut und geben dir alle wichtigen Infos zu den Stärken und Schwächen. Außerdem erklären wir dir, für wen sich der Beamer lohnt und wo die Grenzen liegen. So kannst du entscheiden, ob der WiMiUS S25 der richtige Beamer für deine Zwecke ist. Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen!

Design

Gehäuse und Verarbeitung

Das Gehäuse des Beamers ist sehr hochwertig verarbeitet. Die Oberfläche besteht aus einem mattierten Kunststoff, der robust und widerstandsfähig wirkt. Fingerabdrücke oder Kratzer sind kaum sichtbar.

Die Verarbeitungsqualität ist insgesamt hervorragend. Alle Teile passen sehr gut zusammen und es gibt keine scharfen Kanten oder Spaltmaße. Der Beamer macht einen sehr wertigen Eindruck und wirkt langlebig.

Besonders positiv ist die Gummierung an der Unterseite des Beamers. Dies sorgt für rutschfesten Halt auf glatten Oberflächen und schützt empfindliche Möbel vor Kratzern. Die Gummifüße sind fest mit dem Gehäuse verbunden und ragen etwas hervor, so dass kein direkter Kontakt des Kunststoffgehäuses mit der Ablagefläche besteht.

Bedienelemente

Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und leicht zugänglich. Auf der Oberseite befinden sich die Tasten für die Grundeinstellungen wie Ein/Aus, Menü und Eingangswahl. Diese reagieren zuverlässig auf Eingaben. Ihr Druckpunkt ist angenehm und sie rasten spürbar ein.

Links neben der Linse ist ein komfortables Fokusrad, mit dem sich die Schärfe präzise einstellen lässt. Rechts daneben ist der Regler für die vertikale Trapezkorrektur. Beide Regler laufen leichtgängig und exakt. In der Praxis ermöglichen sie eine bequeme Anpassung des Bildes.

An der Rückseite befinden sich übersichtlich beschriftete Anschlüsse, die gut zugänglich sind. Insgesamt ist die Anordnung der Bedienelemente sehr durchdacht und erlaubt eine intuitive Handhabung.

Kompaktheit

Mit seinen kompakten Abmessungen ist der Beamer auch für den mobilen Einsatz sehr gut geeignet. Er lässt sich in einem Rucksack oder einer Tasche transportieren und benötigt nur wenig Platz.

Dank seines geringen Gewichts von nur 1,14 kg ist er auch über längere Zeit gut tragbar. Trotz der handlichen Größe liefert er dank seiner Helligkeit von 340 ANSI Lumen ein sehr großes Bild. Die Kombination aus Mobilität und Leuchtkraft ist beeindruckend.

Die kompakten Maße gehen nicht zu Lasten der Funktionalität. Sämtliche Anschlüsse und Bedienelemente sind vorhanden und gut zugänglich. Insgesamt ist die platzsparende Bauweise ein klarer Vorteil für die Flexibilität.

WiMiUS S25 Beamer

Installation und Einrichtung

Ersteinrichtung

Die Ersteinrichtung des Beamers ist kinderleicht. Nach dem Auspacken müssen lediglich das Netzkabel und gegebenenfalls ein Signalquellenkabel wie HDMI angeschlossen werden. Eine separate Installation von Treibern oder Software ist nicht erforderlich.

Nach dem Einschalten zeigt der Beamer automatisch ein Begrüßungsmenü an. Hier lässt sichdirekte die gewünschte Eingangsquelle auswählen. Innerhalb weniger Sekunden ist der Beamer betriebsbereit und zeigt das Bild der angeschlossenen Quelle an.

Sämtliche Einstellungen wie Helligkeit, Kontrast oder Bildformat können direkt über die Fernbedienung vorgenommen werden. Auch die kabellose Verbindung per WLAN oder Bluetooth funktioniert vom Start weg. Der Beamer ist nach dem Auspacken sofort voll nutzbar.

Einstellmöglichkeiten

Über die Menüs des Beamers lassen sich umfangreiche Anpassungen vornehmen, um das Bild zu optimieren. Neben Helligkeit und Kontrast können auch Farbtemperatur, Schärfe und Rauschunterdrückung feinjustiert werden.

Für die Tonwiedergabe stehen Equalizer-Einstellungen für verschiedene Musikrichtungen sowie ein Surround-Modus zur Verfügung. Die Lautstärke ist stufenlos regelbar. Praktisch ist auch eine Sparfunktion, mit der sich die Lebensdauer der Lampe verlängern lässt.

In den Einstellungen kann zudem festgelegt werden, ob der Beamer beim Einschalten automatisch die zuletzt verwendete Quelle anzeigen soll. Auch die Menüsprache lässt sich nach Belieben einstellen. Insgesamt bietet der Beamer viele Möglichkeiten zur Individualisierung.

Handhabung

Die Bedienung des Beamers ist dank des intuitiven Menüs sehr einfach. Alle Funktionen sind selbsterklärend beschriftet, so dass man sich schnell zurechtfindet. Die Fernbedienung reagiert zuverlässig und ermöglicht die Steuerung aus der Entfernung.

Der Autofokus stellt die Schärfe beim Umschalten der Quelle oder bei Veränderung der Entfernung automatisch ein. Vertikale Verzerrungen gleicht die Trapezkorrektur aus. In der Praxis sind so gut wie keine manuellen Eingriffe nötig, um ein scharfes Bild zu erhalten.

Kabellose Verbindungen per WLAN oder Bluetooth funktionieren sehr zuverlässig. Die Kopplung mit Smartphone oder Tablet klappt auf Anhieb. Insgesamt ist die Handhabung des Beamers extrem benutzerfreundlich und erfordert keinerlei technisches Vorwissen.

WiMiUS S25 Beamer

Bildqualität und Leistung

Auflösung und Helligkeit

Mit einer nativen Auflösung von 1280 x 720 Pixeln und einer Helligkeit von 340 ANSI Lumen liefert der Beamer ein sehr scharfes und helles Bild. Die native 720p Auflösung sorgt für eine hohe Detailtreue und Schärfe. Filme und Spiele werden gestochen scharf wiedergegeben.

Auch die Helligkeit von 340 ANSI Lumen ist für einen Beamer dieser Größe beachtlich. Selbst bei nicht vollständig abgedunkelten Räumen ist das Bild gut zu erkennen. Die Leuchtkraft reicht aus, um den Beamer auch tagsüber einzusetzen, etwa für Präsentationen.

Insgesamt ermöglicht die Kombination aus HD-Auflösung und hoher Helligkeit scharfe, kontrastreiche Bilder auch bei Tageslicht. Die Qualität ist für private Filmvorführungen wie für geschäftliche Präsentationen bestens geeignet.

Kontrast und Farbdarstellung

Der Kontrast von 6000:1 ist einer der besten auf dem Markt. Er sorgt dafür, dass selbst feinste Helligkeitsunterschiede und Schattierungen klar voneinander zu unterscheiden sind. Auch in sehr dunklen Szenen gehen keine Details verloren.

Auch die Farbwiedergabe ist exzellent. Selbst ähnliche Farbtöne wie verschiedene Rottöne oder Hauttöne werden klar voneinander abgegrenzt. Insgesamt wirken die Bilder lebendig und brillant. Dies ist sowohl für die Wiedergabe von Filmen als auch von Fotos oder Grafiken ideal.

Schärfe und Fokus

Einige Kunden beanstanden, dass die Schärfe besonders an den Bildrändern nachlässt. Vertikale Linien sollen dort leicht verschwommen erscheinen. Allerdings ist die Bildmitte immer scharf, da sich der Fokus sehr präzise einstellen lässt.

Insgesamt scheint die Schärfe aber stark von den Lichtverhältnissen und der Positionierung des Beamers abzuhängen. Bei optimaler Ausrichtung und in einem abgedunkelten Raum sind laut den meisten Rezensenten selbst Feinheiten gestochen scharf erkennbar. Die Schärfe ist also durchaus gut, erfordert aber Sorgfalt bei Aufbau und Einrichtung des Beamers.

WiMiUS S25 Beamer

Sound

Lautsprecherqualität

Die zwei eingebauten Lautsprecher mit jeweils 5 Watt Leistung liefern einen klaren, aber etwas blechernen Klang. Explosive Action-Szenen oder Bässe werden nur mäßig wiedergegeben.

Für gelegentliche Filmvorführungen sind die Lautsprecher durchaus brauchbar, eine externe Soundbar kann den Klang aber deutlich aufwerten. Positiv ist, dass neben den eingebauten Lautsprechern auch ein 3,5 mm Klinkenanschluss für externe Boxen oder Kopfhörer vorhanden ist.

Über Bluetooth lässt sich der Beamer zudem kabellos mit Smart Speakern oder Soundbars koppeln. Dies verbessert die Audio-Wiedergabe enorm. Insgesamt ist der Klang für die Preisklasse vertretbar, über hochwertige Zusatzlautsprecher erschließt sich aber das volle Potenzial.

Lautstärke und Klang

Die Maximallautstärke der eingebauten Lautsprecher ist beachtlich. Sie reicht locker aus, um einen Raum mit 20 bis 30 Quadratmetern mit Sound zu füllen. Eine Untertitelung ist auch bei größeren Entfernungen vom Beamer noch gut lesbar.

Allerdings wirkt der Klang ab einer bestimmten Lautstärke leicht verzerrt und blechern. Explosionsgeräusche büßen an Druck ein, Bässe klingen schwammig. Für Filmdialoge oder Hintergrundmusik ist die Lautstärke völlig ausreichend, intensive Sounds können aber verzerren.

Lüftergeräusche

Einige Nutzer kritisieren die Lautstärke des Lüfters. Bei lautlosen Filmszenen sei er störend hörbar. Allerdings scheint dies von der empfundenen Lautstärke des einzelnen Nutzers abzuhängen. Die meisten sind mit der Lautstärke des Lüfters einverstanden.

Um eine lange Lebensdauer der Lampe zu gewährleisten, ist eine permanente Kühlung essenziell. Die Lüftergeräusche sind demnach unvermeidbar. Sie fallen beim Betrieb des Beamers mit normaler Lautstärke aber kaum auf. Nur in absoluter Stille mag der Lüfter stören.

WiMiUS S25 Beamer

Bedienkomfort

Fernbedienung und Zubehör

Der Beamer wird mit einer vollwertigen Fernbedienung geliefert, mit der sich sämtliche Funktionen steuern lassen. Die Tasten sind gut erreichbar und haben einen angenehmen Druckpunkt. Alle Befehle werden ohne Verzögerung ausgeführt.

Praktisch ist, dass sich über die Fernbedienung auch angeschlossene Quellgeräte wie BluRay-Player oder Spielekonsolen bedienen lassen. Für eine flexible Anschlussoption sorgt das mitgelieferte HDMI-Kabel. Der Beamer lässt sich so ohne weiteres Zubehör einrichten.

Zur Aufbewahrung und zum Transport dient eine passgenaue Tragetasche mit Griff und Schulterriemen. Der Beamer ist also direkt nach dem Kauf uneingeschränkt mobil einsetzbar. Das umfangreiche Zubehör erleichtert die Handhabung zusätzlich.

Keystone-Korrektur und Autofokus

Dank der automatischen Fokussierung stellt der Beamer die Schärfe beim Wechsel der Quelle selbstständig ein. Auch bei einer Änderung des Projektionsabstands wird die Schärfe automatisch angepasst.

Vertikale Verzerrungen korrigiert die Trapezkorrektur bis zu 15 Grad nach oben und unten. In der Praxis ist also kaum manuelles Nachjustieren nötig. Beamerbild bleibt scharf und muss nicht mühsam korrigiert werden. Dies erleichtert die Einrichtung ungemein.

Menüführung und Benutzeroberfläche

Die Menüs auf dem Beamerbildschirm sind übersichtlich und selbsterklärend aufgebaut. Mit der Fernbedienung lassen sich alle Optionen intuitiv ansteuern. Umfangreiche Vorkenntnisse sind nicht nötig, um den Beamer einzurichten und zu bedienen.

Alle Menüpunkte sind in einer klaren Struktur angeordnet. Live-Vorschauen erleichtern die Bild- und Toneinstellungen, die Resultate von Änderungen sind sofort sichtbar. Insgesamt ermöglicht die Benutzeroberfläche eine bequeme Handhabung ohne Einarbeitungszeit.

WiMiUS S25 Beamer

Konnektivität

Anschlussmöglichkeiten

Der Beamer verfügt über zahlreiche Anschlüsse, um ihn mit verschiedenen Quellen zu verbinden. Highlight ist der HDMI-Eingang, über den sich digitale Quellen in bester Qualität anschließen lassen.

Praktisch sind auch die beiden USB-Ports. Sie ermöglichen die Wiedergabe von Filmen oder Fotos von USB-Sticks oder externen Festplatten. Alternativ können hier auch Streaming-Sticks eingesteckt werden, um Inhalte über Apps wiederzugeben.

Über den AV-Eingang lassen sich analoge Quellen anschließen, etwa VHS-Rekorder oder ältere Spielekonsolen. Der 3,5 mm Klinkenanschluss dient zum Anschluss kabelgebundener Lautsprecher oder Kopfhörer. Insgesamt stehen vielseitige Optionen zur Verfügung.

Drahtlose Verbindungen

Besonders komfortabel sind die drahtlosen Verbindungsmöglichkeiten per WLAN und Bluetooth. Über die WLAN-Funktion können Smartphones und Tablets kabellos ihren Bildschirminhalt auf den Beamer übertragen.

Auch der Audio-Stream lässt sich per Bluetooth auf kompatible Lautsprecher oder Soundbars übertragen. Dies ermöglicht eine flexible Einrichtung ohne Kabelsalat. Die drahtlosen Verbindungen funktionieren im Test einwandfrei.

Kompatibilität mit Geräten

Dank der umfangreichen Anschlüsse und drahtlosen Schnittstellen lässt sich der Beamer mit so gut wie allen denkbaren Quellen verbinden. Moderne Geräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops können kabellos per WLAN ihren Bildschirminhalt übertragen.

Auch Spielekonsolen, BluRay-Player und Streaming-Boxen können über HDMI in bestmöglicher Qualität angeschlossen werden. Sogar ältere analoge Quellen sind per AV-Eingang kompatibel. Die Gerätekompatibilität ist insgesamt hervorragend.

WiMiUS S25 Beamer

Anwendungsbereiche

Privater Gebrauch

Dank seiner kompakten Bauweise ist der Beamer ideal für den privaten Einsatz im Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Er lässt sich flexibel aufstellen und ermöglicht großflächige Projektionen für ein Heimkino-Feeling.

Die Unterstützung aller gängigen Anschlüsse und drahtlosen Standards macht die Integration in die bestehende Unterhaltungselektronik einfach. Filme, Serien, Fotos und Musik können bequem von verschiedenen Quellen wiedergegeben werden.

Auch für Gaming auf großer Leinwand eignet sich der Beamer dank der geringen Reaktionszeit. Er ist der ideale Ersatz für einen großen Fernseher bei deutlich weniger Platzbedarf und flexiblerer Positionierung.

Outdoor

Dank seines geringen Gewichts und der kompakten Bauweise ist der Beamer auch für den Einsatz im Freien geeignet. Er kann bequem transportiert und spontan sowohl im Garten als auch auf Reisen genutzt werden.

Business-Einsatz

Mit seiner Helligkeit von 340 ANSI Lumen eignet sich der Beamer auch für geschäftliche Präsentationen und Schulungen. Handouts und Grafiken werden klar und kontrastreich wiedergegeben.

Die Möglichkeit, den Bildschirm von Notebooks kabellos zu übertragen, erleichtert spontane Einsätze. Insgesamt ist der Beamer eine kompakte und flexible Lösung für Vorträge und Meetings.

Gaming und Multimedia

Die kurze Reaktionszeit des Beamers sorgt auch bei Games und Videos für ein flüssiges Bild ohne Schlieren. Actionreiche Szenen und schnelle Spiele werden verzögerungsfrei dargestellt.

Dank der vielfältigen Anschlüsse lassen sich alle gängigen Spielkonsolen anschließen. Großflächige Games machen mit dem Beamer auch auf kleineren Fernsehern Spaß. Filme und Serien können in Heimkino-Qualität genossen werden.

WiMiUS S25 Beamer

Schwächen des WiMiUS S25 Beamers

Ungenügende Schärfe

Einige Kunden kritisieren, dass die Schärfe des Beamers teilweise ungenügend ist. Insbesondere an den Bildrändern soll die Schärfe deutlich abnehmen, so dass vertikale Linien leicht verschwommen wirken. Auch wenn man den Fokus mittig scharf stellt, bleiben die Ecken unscharf.

Laut einigen Rezensenten hängt die Schärfe stark von den Lichtverhältnissen und der Positionierung des Beamers ab. Unter optimalen Bedingungen sei das Bild scharf, aber gerade bei seitlicher Projektion kommen schnell Unschärfen hinzu. Insgesamt scheint die Schärfe also stark schwankend zu sein.

Eingeschränkte Keystone-Korrektur

Kritik gibt es auch an der begrenzten Keystone-Korrektur des Beamers. Diese kann lediglich um 15 Grad nach oben und unten korrigieren. Eine Korrektur in die Breite ist nicht möglich.

Dadurch muss der Beamer sehr genau horizontal zur Leinwand positioniert werden, jede Abweichung führt zu Verzerrungen. Die Installation ist daher recht mühselig, da der Beamer exakt ausgerichtet werden muss. Auch bei leicht schiefen Wänden gibt es Probleme.

Lautstärke des Lüfters

Ein weiterer Kritikpunkt ist die Lautstärke des Lüfters. Einige Kunden bemängeln, dass der Lüfter stets hörbar sei und gerade in stillen Filmszenen störe. Sie empfinden die Geräuschkulisse als zu aufdringlich.

Auch das hier getestete Modell weist ein permanentes, wenn auch leises Lüfterrauschen auf. Für empfindliche Nutzer könnte dies auf Dauer nervig sein. Eine Option, die Lüftergeschwindigkeit herunterzuregeln, gibt es leider nicht.

Schlechte Tonqualität

Die Lautsprecher des Beamers liefern einen blechernen, wenig druckvollen Klang. Wer Actionfilme oder Musik über den Beamer wiedergeben möchte, wird hier an die Grenzen stoßen.

Auch die Maximallautstärke lässt zu wünschen übrig. In größeren Räumen reicht die Leistung der eingebauten Lautsprecher kaum aus, ein externes Soundsystem ist daher empfehlenswert. Die Audioqualität ist die größte Schwachstelle des Beamers.

Verbindungsprobleme

Einige Kunden berichten von Problemen bei der Einrichtung der drahtlosen Verbindung per WLAN. Trotz mehrerer Versuche sei es ihnen nicht gelungen, den Beamer mit dem heimischen WLAN zu koppeln.

Auch die Übertragung per Bluetooth soll teils unstable sein und Verbindungsabbrüche aufweisen. Die drahtlose Konnektivität scheint die Achillesverse des Beamers zu sein, zumindest bei einem Teil der Nutzer. Die Ursachen hierfür sind nicht bekannt.

WiMiUS S25 Beamer

Stärken des WiMiUS S25 Beamers

Kompakte Bauweise

Viele Nutzer loben die kompakte und mobile Bauweise des Beamers. Mit einem Gewicht von nur 1,14 kg und den Abmessungen 21 x 17 x 8 cm lässt er sich bequem transportieren und überall aufstellen.

Trotz der geringen Größe liefert er dank 340 ANSI Lumen ausreichend Helligkeit für Projektionen bis 100 Zoll Diagonale. Die Kombination aus Mobilität, Flexibilität und Leuchtkraft wird positiv hervorgehoben.

Einfache Einrichtung

Die Inbetriebnahme des Beamers wird von den meisten Kunden als einfach und schnell beschrieben. Er muss lediglich an eine Stromquelle und an die gewünschte Video- oder Audiosignalquelle angeschlossen werden.

Eine Installation von Software oder Treibern ist nicht nötig. Innerhalb weniger Minuten ist der Beamer einsatzbereit und kann sofort verwendet werden. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber komplexeren Projektoren.

Tolle Bildqualität

Viele Rezensenten loben die hervorragende Bildqualität des Beamers. Dank der Full HD-Auflösung und moderner LCD-Technik wirken Filme und Spiele gestochen scharf mit brillanten, natürlichen Farben.

Auch die Helligkeit von 340 Lumen sorgt für klare, kontrastreiche Bilder. In dunkler Umgebung ist die Videoqualität beeindruckend gut und übertrifft die Erwartungen. Für diesen Preis eine Top-Bildperformance, so das Feedback.

Gute Anschlussvielfalt

Der Beamer bietet sämtliche gängigen Anschlussmöglichkeiten, von HDMI über USB und Bluetooth bis zu AV-Eingängen. Dies ermöglicht die Wiedergabe von so gut wie allen Video-, Foto- und Audioquellen.

Auch externe Lautsprecher oder Kopfhörer lassen sich anschließen. Die umfangreichen Konnektivitätsoptionen sind für diese Preisklasse außergewöhnlich gut, so der Tenor der Kunden.

Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis

Insgesamt wird der Beamer als echtes Preis-Leistungs-Wunder gefeiert. Für etwa 100 Euro bekommt man enorm viel geboten, neben sehr guter Bildqualität auch umfangreiche Anschlüsse und hohen Bedienkomfort.

Viele Nutzer sind der Meinung, dass der Beamer das Dreifache kosten könnte und selbst dann noch fair bepreist wäre. In dieser Preisklasse gibt es kaum ein besseres Modell.

Alternativen

Weitere Beamer, die wir empfehlen können, findest du in unserer Übersicht der besten Budget-Beamer unter 300 Euro.

Hier findest du unsere ausführlichen Berichte für die fünf besten Beamer unter 300 Euro:

  1. Giaomar C12 Beamer
  2. WiMiUS P63 Beamer
  3. Giaomar C9 Beamer
  4. Toptro X6 Beamer
  5. Yaber E1 Beamer
WiMiUS S25 Beamer

Fazit und Empfehlung

Der WiMiUS S25 Beamer ist ein äußerst kompakter und mobiler Mini-Projektor mit einer beeindruckenden Bildqualität und vielen Anschlussmöglichkeiten. Trotz seiner handlichen Größe liefert er dank einer Helligkeit von 340 ANSI Lumen gestochen scharfe und kontrastreiche Bilder mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln.

Dank WLAN und Bluetooth gelingt die kabellose Übertragung von Smartphone, Tablet oder Notebook kinderleicht. Auch alle gängigen Geräte von der Spielekonsole bis zum BluRay-Player lassen sich über HDMI in bestmöglicher Qualität anschließen.

Die Einrichtung und Bedienung gestaltet sich sehr einfach und intuitiv, auch Laien kommen hier schnell zurecht. Besonders die erstaunlich gute Videoqualität für diesen Preis wird von den Kunden immer wieder gelobt. Insbesondere für den gelegentlichen Einsatz bei Filmen, Serien, Gaming oder als Präsentationswerkzeug ist der Beamer bestens geeignet.

Allerdings weist er auch einige Schwächen auf: Die Schärfe lässt teils zu wünschen übrig und ist abhängig von Positionierung und Lichteinfall. Auch die Keystone-Korrektur ist nur eingeschränkt möglich. Der Klang über die eingebauten Mini-Lautsprecher bleibt dünn und blechern.

Für eine intensive mediale Dauerbeschallung sind also zusätzliche Lautsprecher nötig. Auch die Lüftergeräusche werden von empfindlichen Nutzern als störend empfunden. Dennoch machen diese Kompromisse den extrem günstigen Preis mehr als wett.

Alles in allem ist der WiMiUS S25 ein hervorragender Einstiegsbeamer für alle, die großes Kinofeeling zum kleinen Preis suchen. Solange die Grenzen bei Ton und maximaler Bildschärfe akzeptiert werden, wird man für den Preis einen ausreichend guten Beamer bekommen.

Der aktuelle Preis am 2025-04-24 für den WiMiUS S25 Beamer beträgt Price not available. Du kannst den Beamer über folgenden Link kaufen oder weitere Informationen erhalten:

Bei Amazon kaufen (Partnerlink)

Amazon.de Partnerprogramm

Welt der Beamer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.