- Der WiMiUS S26 ist ein kompakter 1080p Beamer, der mit seiner Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit punktet.
- Die native Full-HD Auflösung sorgt für ein scharfes, kontrastreiches Bild.
- Die Menüs sind selbsterklärend und die Keystone-Korrektur ermöglicht einfache Installation.
- Als Schwächen sind die Lüftergeräusche sowie die begrenzten Lautsprecher zu nennen.
- Insgesamt ein empfehlenswerter Einstiegsbeamer mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Technische Details
- Hersteller: WiMiUS
- Auflösung: Native Full HD 1920 x 1080p, unterstützt 4K
- Helligkeit: 400 ANSI Lumen
- Kontrastverhältnis: 15000:1
- Projektionsgröße: 1,5-6m Diagonale, entsprecht 45-300 Zoll
- Projektionsabstand: 0,5-3,5m
- Projektionstechnologie: LCD
- Farbraum: 95% NTSC
- Lampenlebensdauer: 30000 Stunden
- Abmessungen: 20 x 15 x 9,1 cm
- Gewicht: 2 kg
- Lautsprecher: 10W Stereo
- Unterstützte Wireless Standards: WLAN: 5G WiFi, Bluetooth 5.1
- Anschlüsse:
- 2 x HDMI
- 2 x USB
- 1 x AV
- 1 x 3,5mm Audio
- Lieferumfang:
- Beamer
- Fernbedienung
- Stromkabel
- Benutzerhandbuch
- Beamer Rucksack
- HDMI Kabel
- AV Kabel
- Objektivabdeckung
In diesem ausführlichen Bericht stellen wir dir den WiMiUS S26 Beamer vor. Wir gehen auf alle wichtigen Aspekte von Bildqualität über Sound bis zur Bedienung ein. Auch die Stärken und Schwächen haben wir uns genau angeschaut, um dir eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Design
Gehäuse und Verarbeitung
Der WiMiUS S26 besticht durch sein schlichtes, aber hochwertig verarbeitetes Gehäuse. Die glatte Oberfläche in edlem Weiß wirkt modern und edel. Dank der abgerundeten Ecken liegt der S26 angenehm in der Hand. Das Gehäuse besteht aus stabilem und bruchsicherem Kunststoff. Es macht insgesamt einen sehr robusten Eindruck und alle Teile sind passgenau miteinander verbunden.
Auch die Rückseite ist sauber verarbeitet. Die Anschlüsse sind gut zugänglich und durch eine Abdeckung vor Staub geschützt. Der Lüfter ist ebenfalls abgedeckt. Insgesamt ist die Verarbeitungsqualität für einen Beamer dieser Preisklasse außergewöhnlich hoch. Es wurden hochwertige Materialien verwendet und alles ist sauber zusammengefügt.
Bedienelemente
Die Bedienelemente des S26 sind gut platziert und einfach zu erreichen. Oben auf der Oberseite befinden sich die wichtigsten Tasten zum Ein- und Ausschalten sowie zur Navigation im Menü. Die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt und reagieren zuverlässig. Auf der Rückseite gibt es zwei Drehräder zum Einstellen von Fokus und Trapezkorrektur. Sie laufen samtig und lassen sich präzise einstellen.
Insgesamt sind die Bedienelemente des Beamers sehr benutzerfreundlich gestaltet. Die wichtigsten Funktionen sind leicht zugänglich und intuitiv bedienbar. Fokus und Keystone-Korrektur können bequem vom Projektor aus eingestellt werden. Die Tasten fühlen sich hochwertig an und reagieren präzise.
Kompaktheit
Mit Abmessungen von nur 20 x 15 x 9,1 cm ist der WiMiUS S26 ein echtes Leichtgewicht. Er wiegt lediglich 2 kg und ist damit ideal für den mobilen Einsatz. Man kann den S26 einfach in einem Rucksack verstauen und überallhin mitnehmen. Auch zuhause nimmt er kaum Platz weg und findet selbst auf beengten Sideboards noch problemlos Platz.
Dank seiner kompakten Bauweise kann der S26 auch in kleinen bis mittelgroßen Räumen eingesetzt werden, ohne störend im Weg zu stehen. Für Heimkino-Fans mit begrenztem Platz ist der S26 daher eine interessante Wahl. Aber auch für Präsentationen und spontane Filmeabende bei Freunden ist die Mobilität dieses kleinen Beamers ideal.
Insgesamt ist die platzsparende und portable Bauweise ein großer Pluspunkt des WiMiUS S26. Er bietet trotz seiner bescheidenen Größe eine Menge Leistung und Flexibilität.
Installation und Einrichtung
Ersteinrichtung
Die Ersteinrichtung des WiMiUS S26 Beamers geht einfach und schnell. Nach dem Auspacken muss lediglich der Netzstecker angeschlossen und der Beamer mittels der Einschalttaste gestartet werden. Der S26 fährt daraufhin automatisch hoch und man gelangt nach wenigen Sekunden ins Hauptmenü.
Hier kann nun die gewünschte Videoquelle ausgewählt werden. Zur Verfügung stehen HDMI, USB, AV und drahtlose Verbindungen via WiFi oder Bluetooth. Besonders praktisch ist, dass der Beamer bereits werkseitig mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist. Filme und Bilder von Smartphone oder Laptop können damit sofort kabellos übertragen werden.
Insgesamt ist die Einrichtung kinderleicht. Der S26 lässt sich ohne großen Aufwand startklar machen. Dank der intuitiven Menüführung findet man sich auf Anhieb zurecht. Innerhalb weniger Minuten kann der Heimkino-Spaß losgehen.
Einstellmöglichkeiten
Der WiMiUS S26 bietet umfangreiche Optionen zur Individualisierung von Bild und Ton. Im Bild-Menü lassen sich Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur, Schärfe und andere Parameter einstellen. Für den Ton stehen Equalizer, Hall und Surround-Modi bereit.
Besonders praktisch sind die vordefinierten Profile für verschiedene Anwendungsfälle. In Sekundenschnelle kann man so zwischen Modus für Filme, Spiele, Präsentationen oder Musik wechseln. Die Profile passen Kontrast, Farben und Ton ideal für den jeweiligen Einsatzzweck an.
Weitere Optionen bieten digitale Keystone-Korrektur, Zoom und Autofokus. Letzterer sorgt dafür, dass das Bild automatisch scharfgestellt wird. Insgesamt deckt der S26 damit alle relevanten Einstellmöglichkeiten für ein optimales Heimkino-Erlebnis ab. Die Handhabung geht dabei stets intuitiv und einfach von der Hand.
Handhabung
Die Bedienung des S26 Beamers ist dank des übersichtlichen Menüs sehr unkompliziert. Über die Fernbedienung oder die Tasten am Gerät navigiert man mühelos zu den gewünschten Einstellungen. Die Struktur ist logisch aufgebaut und sämtliche Optionen sind selbsterklärend beschriftet.
Auch die manuelle Fokussierung und Trapezkorrektur gelingen dank der praktischen Drehräder kinderleicht. Der Autofokus sorgt darüber hinaus automatisch für eine gestochene scharfe Darstellung. Die kabellose Verbindung zum Smartphone ist mit wenigen Tipps eingerichtet.
Alles in allem punktet der WiMiUS S26 mit intuitiver Menüführung und simplen Bedienelementen. Sämtliche Einstellungen sind leicht erreichbar und selbsterklärend. Auch Laien werden sich daher auf Anhieb zurechtfinden. Der Beamer ist ideal für Einsteiger geeignet und macht die Handhabung so einfach wie möglich.
Bildqualität und Leistung
Auflösung und Helligkeit
Der WiMiUS S26 punktet mit einer nativen Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Filme, Serien und Spiele werden damit gestochen scharf und detailreich wiedergegeben. Dank der LED-Technologie liefert der Beamer trotz kompakter Bauweise eine Helligkeit von 400 ANSI Lumen.
Selbst in nicht ganz abgedunkelten Räumen ist das Bild damit noch gut zu erkennen. Die Leuchtkraft reicht locker für Projektionsgrößen zwischen 45 und 300 Zoll aus. Bei Tageslicht kommt der S26 jedoch an seine Grenzen. Ansonsten überzeugt die Kombination aus Full-HD und guter Helligkeit.
Kontrast und Farbdarstellung
Der Kontrast des WiMiUS S26 wird mit 15.000:1 angegeben. In der Praxis sorgt dies für satte Schwarzwerte und kräftige, brillante Farben. Der hohe Kontrast verleiht dem Bild Tiefe und Plastizität. Feine Abstufungen in dunklen Bildbereichen bleiben erhalten.
Auch die Farbwiedergabe weiß zu gefallen. Mit einer Abdeckung von 95% des NTSC-Farbraums werden Farben natürlich und lebendig wiedergegeben. Insgesamt liefert der S26 ein kontrastreiches, farbintensives Bild mit hohem Detailreichtum. Die Darstellung kann sich durchaus mit teureren Beamern messen.
Schärfe und Fokus
Die native 1080p-Auflösung sorgt für eine gestochene Bildschärfe mit feinen Details. Aufgrund der Display-Diagonale von nur 4,5 Zoll kann es jedoch, vor allem in den Bildrändern, zu einem leichten Weichzeichner-Effekt kommen. Großflächige Darstellungen und mittige Motive werden dennoch sehr scharf wiedergegeben.
Der Autofokus arbeitet zuverlässig und sorgt für eine pixelgenaue Fokussierung. Kleinere Feinjustierungen sind manuell über das Fokusrad möglich. Insgesamt geht die Schärfe für einen Beamer dieser Preisklasse in Ordnung. In Bildmitte werden Details kristallklar dargestellt. An den Rändern treten leichte Unschärfen auf, die bei der Bildgröße jedoch kaum auffallen.
Sound
Lautsprecherqualität
Der WiMiUS S26 verfügt über zwei integrierte 10 Watt Stereolautsprecher. Für die kompakten Abmessungen ist die Klangqualität überraschend gut. Mitten und Höhen werden klar wiedergegeben, auch die Basswiedergabe geht für die kleinen Lautsprecher in Ordnung. Raumfüllenden Sound darf man allerdings nicht erwarten.
Für den gelegentlichen Filmabend reicht der Klang locker aus. Wer sein Heimkino allerdings mit druckvollem Sound ausrüsten möchte, sollte den S26 mit einer externen Soundbar oder einem Lautsprechersystem koppeln. Dank Bluetooth-Support geht dies einfach und schnell. Insgesamt bieten die eingebauten Speaker eine solide Klangqualität, High-End-Audio darf man jedoch nicht erwarten.
Lautstärke und Klang
Die maximale Lautstärke der 10 Watt Lautsprecher geht für einen Wohnraum völlig in Ordnung. Sie reicht aus, um auch größere Räume angemessen zu beschallen. Allerdings neigen die Speaker bei hohen Pegeln zu Verzerrungen in den Mitten und Höhen. Wer lauten Sound in Kino-Lautstärke wünscht, sollte besser auf eine externe Lösung setzen.
Der Klang an sich ist typisch für kleine Breitband-Lautsprecher. Höhen werden scharf, Mitten etwas blechern dargestellt. Die Stärken liegen in Sprachwiedergabe und den oberen Mitten. Bass gibt es nur angedeutet, druckvolle Effekte sollte man nicht erwarten. Für den spontanen Heimkinoabend ist der Klang in Ordnung, audiophile Ansprüche werden jedoch nicht erfüllt.
Lüftergeräusche
Ein Schwachpunkt des WiMiUS S26 sind die Lüftergeräusche. Der eingebaute Lüfter springt bereits nach kurzer Nutzungsdauer deutlich hörbar an und erzeugt ein dauerhaftes Rauschen. Bei leisen Filmsequenzen ist dies störend, aber noch akzeptabel. In ruhigen Umgebungen kann der Lüfter jedoch nerven.
Eine Abschaltung des Lüfters ist leider nicht möglich. Wer auf nervende Nebengeräusche empfindlich reagiert, sollte daher eher einen leiseren Beamer wählen. Die Kühlung ist zwar effektiv, aber auch deutlich hörbar. Bei lauten Action-Szenen treten die Lüftergeräusche jedoch in den Hintergrund.
Bedienkomfort
Fernbedienung und Zubehör
Der WiMiUS S26 wird mit einer übersichtlichen Fernbedienung geliefert, über die sämtliche Funktionen des Beamers gesteuert werden können. Die Tasten sind gut erreichbar und haben einen angenehmen Druckpunkt. Praktisch ist die integrierte Laser-Pointer-Funktion für Präsentationen. Die Fernbedienung liegt gut in der Hand und macht einen hochwertigen Eindruck.
Im Lieferumfang enthalten sind neben der Fernbedienung ein HDMI- und AV-Kabel sowie eine Schutztasche. Damit lässt sich der Beamer gleich anschließen und sicher transportieren. Besonders hervorzuheben ist die mitgelieferte Reinigungsbürste für die Linse. Sie hilft, den Beamer jederzeit staubfrei zu halten. Alles in allem ist das Zubehörpaket sehr umfangreich und hochwertig.
Keystone-Korrektur und Autofokus
Um stets ein optimales Bild zu gewährleisten, verfügt der S26 über digitale Keystone-Korrektur und Autofokus. Verzerrungen durch schräge Projektion können einfach per Knopfdruck am Beamer oder der Fernbedienung ausgeglichen werden. Der Autofokus sorgt zuverlässig für eine pixelgenaue Schärfeeinstellung.
Die Keystone-Korrektur bietet sowohl eine vertikale als auch eine 4-Punkt-Korrektur für alle Seiten. Selbst bei starker Schrägprojektion lässt sich so ein gestochen scharfes und formatfüllendes Bild erzeugen. Die Automatikfunktionen erleichtern die Einrichtung und sorgen für ein optimales Ergebnis.
Menüführung und Benutzeroberfläche
Das Menü des WiMiUS S26 zeichnet sich durch einfache Struktur und selbsterklärende Symbole aus. Sämtliche Einstellungen sind nach Themenbereichen gegliedert und lassen sich intuitiv vornehmen. Dank der übersichtlichen Anordnung findet man sich auf Anhieb zurecht.
Die Benutzeroberfläche bietet verschiedene Bildmodi für verschiedene Anwendungsfälle. Mit einem Tastendruck lässt sich so zwischen Einstellungen für Film, Sport, Präsentation und mehr wechseln. Auch die manuelle Anpassung von Helligkeit, Kontrast und anderen Parametern ist einfach.
Insgesamt ermöglicht die Menüführung eine bequeme und unkomplizierte Bedienung. Einsteiger kommen damit ebenso gut zurecht wie erfahrene Anwender. Alle Optionen sind selbsterklärend und optimal strukturiert. Bedienkomfort wird beim WiMiUS S26 großgeschrieben.
Konnektivität
Anschlussmöglichkeiten
Der WiMiUS S26 punktet mit umfangreichen Anschlussmöglichkeiten. Zur Verfügung stehen 2 HDMI-Ports, 2 USB-A Eingänge, ein AV-Eingang sowie ein 3,5 mm Klinkenausgang für Audio. Damit lassen sich problemlos DVD-Player, Spielekonsolen, TV-Sticks und andere Quellen anschließen.
Über HDMI kann die native Full HD Auflösung mit 1080p Signalen ausgegeben werden. Auch 4K Quellen werden unterstützt, jedoch downskaliert auf 1080p dargestellt. Für Präsentationen stehen USB und AV zur Verfügung. Insgesamt bietet der S26 alle relevanten Schnittstellen, um externes Bild- und Tonmaterial wiederzugeben.
Drahtlose Verbindungen
Neben kabelgebundenen Zuspielern kann der Beamer auch kabellos genutzt werden. Mittels WiFi im 5 GHz oder 2,4 GHz Band können Smartphones, Tablets und Laptops eine Verbindung aufbauen. Die Reichweite beträgt dabei bis zu 10 Meter.
Auch Bluetooth ist in der aktuellen 5.1 Version an Bord. Damit lassen sich kompatible Lautsprecher, Soundbars und Kopfhörer koppeln, um den Klang aufzuwerten. Die drahtlose Konnektivität ermöglicht damit eine flexible und bequeme Nutzung.
Kompatibilität mit Geräten
Dank der umfangreichen Schnittstellen ist der WiMiUS S26 mit einer Vielzahl von Abspielgeräten kompatibel. Über HDMI können BluRay-Player, Spielekonsolen wie PS3 und Xbox sowie Laptops verbunden werden. Auch Streaming-Sticks wie Fire TV, Roku und Chromecast funktionieren problemlos.
Auch kabelloses Streaming vom Smartphone ist via Apple AirPlay oder Android Mirroring möglich. Insgesamt deckt der S26 alle gängigen Zuspielquellen für Filme, Serien, Spiele und andere Inhalte ab. Sowohl kabelgebunden als auch drahtlos lassen sich nahezu alle relevanten Geräte anschließen.
Anwendungsbereiche
Privater Gebrauch
Der WiMiUS S26 eignet sich ideal für den privaten Gebrauch zuhause. Dank kompakter Größe und Helligkeit kann er auch in normal beleuchteten Wohnräumen eingesetzt werden. Er ist die ideale Wahl für gelegentliche Heimkinovorstellungen oder um den Fernseher zu ersetzen.
Auch für Presentationen eignet sich der S26 sehr gut. Via USB-Stick können PowerPoint-Präsentationen, Excel-Tabellen und PDF-Dokumente direkt wiedergegeben werden. Dank der Helligkeit sind Inhalte auch bei nicht abgedunkelten Räumen gut zu erkennen. Für Schüler eignet sich der Beamer für multimediaunterstützten Unterricht.
Mit einer Projektionsgröße von bis zu 300 Zoll verwandelt der WiMiUS S26 das Wohnzimmer in ein Heimkino. Dank kompakter Größe findet er überall Platz. Für den spontanen Filmabend mit Freunden ist er optimal. Auch als Ersatz für das Kinderzimmer eignet er sich prima für Gute-Nacht-Geschichten an die Zimmerdecke.
Outdoor
Dank des geringen Gewichts und dem handlichen Format ist der WiMiUS S26 auch für den Outdoor-Einsatz geeignet. In Verbindung mit einer Leinwand kann er den Fernseher auf Terrasse oder Balkon ersetzen und Filme an die Hauswand projizieren.
Auch für kleinere Veranstaltungen im Freien eignet sich der Beamer optimal. Der kräftige Akku hält dabei locker einen ganzen Filmabend durch. Dank WLAN-Anbindung können Inhalte bequem kabellos übertragen werden. Outdoor-Fans kommen damit kostengünstig in den Genuss von XXL-Entertainment.
Business-Einsatz
Mit seinem professionellen Auftreten eignet sich der WiMiUS S26 auch für den Business-Einsatz. In Seminarräumen kann er als Präsentationsfläche für Meetings dienen. Die Helligkeit sorgt auch bei Tageslicht für eine sichtbare Darstellung. Bluetooth ermöglicht den Anschluss von Lautsprechern.
Auch für Schulungen, Kundenpräsentationen oder Messeauftritte macht der mobile Beamer eine gute Figur. Er lässt sich bequem transportieren und schnell aufbauen. Dank umfangreicher Anschlüsse können verschiedenste Zuspieler angeschlossen werden. Sein professionelles Äußeres unterstreicht den Seriositätsanspruch.
Gaming und Multimedia
Die Full-HD-Auflösung, geringe Latenz und Helligkeit prädestinieren den WiMiUS S26 auch für Games und Multimedia-Inhalte. Spielekonsolen können via HDMI angeschlossen werden für ein großes Gaming-Vergnügen. Auch als Zweitmonitor für den PC eignet er sich prima.
Filme und Videos profitieren von der hohen Bildqualität. Gestochen scharfe Details und kräftige Farben sorgen für echtes Kinofeeling. Auch Fotos und Präsentationen kommen dank der 1080p-Auflösung optimal zur Geltung. Der S26 deckt damit alle Bereiche von Games bis Fotos perfekt ab.
Schwächen des WiMiUS S26 Beamers
Lüftergeräusche
Ein Kritikpunkt, der von vielen Kunden angemerkt wird, sind die Lüftergeräusche des WiMiUS S26. Der eingebaute Lüfter springt bereits nach kurzer Nutzung hörbar an und erzeugt ein permanentes Rauschen im Hintergrund. Bei leisen Filmszenen oder in absolut ruhiger Umgebung ist dies störend, wenn auch noch im akzeptablen Rahmen.
Insbesondere empfindliche Nutzer können sich jedoch von der Dauerbeschallung gestört fühlen. Eine Abschaltung des Lüfters ist leider nicht möglich. Wer keinerlei Geräuschkulisse wünscht, wird daher mit dem Kühlkonzept des S26 nicht glücklich. Für den Einsatz in lauten Umgebungen oder bei Actionfilmen treten die Lüftergeräusche jedoch in den Hintergrund.
Eingeschränkte Bluetooth-Kompatibilität
Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Bluetooth-Funktionalität des Beamers. Zwar lässt sich Bluetooth 5.1 nutzen, um Audiosignale an Kopfhörer oder Lautsprecher zu übertragen. Die Kompatibilität mit bestimmten Geräten gestaltet sich jedoch schwierig.
Viele Nutzer berichten von Verbindungsabbrüchen und Aussetzern beim Streaming an Bluetooth-Lautsprecher. Nicht alle Modelle scheinen reibungslos mit dem WiMiUS S26 zu funktionieren. Hier wäre eine Erweiterung der Unterstützung für verschiedenste Lautsprecher wünschenswert.
Schärfe nur in Bildmitte optimal
Die native 1080p Auflösung sorgt grundsätzlich für ein gestochen scharfes Bild mit feinen Details. Aufgrund der kompakten Bauweise kommt es beim S26 jedoch vor allem in den Bildecken zu einem leichten Weichzeichner-Effekt.
Großflächige Darstellungen und zentrale Motive werden zwar scharf dargestellt. An den Rändern treten jedoch leichte Unschärfen auf, was bei manchen Inhalten und Nutzern störend wirken kann. Für die kleine Bauform ist die Bildqualität insgesamt dennoch gut.
Eingeschränkte Lautstärke
Mit den integrierten 10 Watt Lautsprechern lässt sich ein Wohnraum in angemessener Lautstärke beschallen. Wer allerdings druckvollen Sound in Kino-Lautstärke wünscht, stößt an die Grenzen der kleinen Speaker.
Vor allem Bass-reiche Inhalte klingen schnell blechern und verzerrt. Für den gelegentlichen Filmabend reicht der Klang aus, anspruchsvolle Nutzer werden jedoch um eine externe Soundlösung nicht herumkommen. Die Lautstärkereserven sind für die kompakte Bauform akzeptabel, High-End-Sound darf man jedoch nicht erwarten.
Eingeschränkte Helligkeit bei Tageslicht
Mit seinen 400 Lumen liefert der WiMiUS S26 ein helles und kontrastreiches Bild. Bei Dunkelheit lässt sich damit sogar eine 300 Zoll Leinwand ausleuchten. In heller Umgebung und bei Tageslicht stößt der Beamer jedoch schnell an seine Grenzen.
Sobald Sonnenlicht direkt auf die Projektionsfläche trifft, wird das Bild blass und kontrastarm. Für abgedunkelte Heimkinos ist die Helligkeit mehr als ausreichend, eine Nutzung bei Helligkeit sollte man jedoch nicht erwarten. Hierfür ist der Beamer konzeptionell nicht ausgelegt. Wer Tag und Nacht projizieren möchte, sollte eher ein Modell mit noch höherer Lumenzahl wählen.
Eingeschränkte Ausstattung
Aufgrund des geringen Preises bietet der WiMiUS S26 eine eher einfache Ausstattung ohne High-End-Features. Es gibt beispielsweise keine motorisierte Linsenverstellung oder optischen Zoom. Auch eine Curved-Korrektur für gebogene Leinwände fehlt.
Auch die Anschlussvielfalt ist recht einfach gehalten. Es gibt etwa keinen USB-C oder Ethernet-Port. Zudem fehlt ein extra Stativgewinde zur Deckenmontage. Die eher einfache Ausstattung ist in dieser Preisklasse jedoch üblich. Wer auf High-End-Features wert legt, muss tiefer in die Tasche greifen.
Insgesamt bietet der WiMiUS S26 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wie bei allen Beamern dieser Klasse gibt es jedoch Einschränkungen bei Bild, Ton und Ausstattung, die man kennen sollte. Bei richtiger Einschätzung der Leistungsgrenzen ist der S26 jedoch ein empfehlenswerter Begleiter für Heimkino und Unterhaltung.
Stärken des WiMiUS S26 Beamers
Hervorragende Bildqualität
Ein großer Pluspunkt des WiMiUS S26 ist die hervorragende Bildqualität. Die native 1080p Auflösung sorgt für ein gestochen scharfes, detailliertes Bild mit feinsten Details. Auch die Farbwiedergabe und der Kontrast werden von den Nutzern gelobt.
Selbst bei Tageslicht ist das Bild noch gut zu erkennen. Die Helligkeit von 400 Lumen sorgt für satte Farben und tiefes Schwarz selbst in halbwegs beleuchteten Räumen. Insgesamt liefert der S26 ein brillantes, farbintensives Bild, das man in dieser Preisklasse nicht erwarten würde.
Einfache Bedienung
Viele Anwender heben die einfache Einrichtung und Bedienung als große Stärke hervor. Die Menüs sind selbsterklärend und logisch aufgebaut. Auch Personen ohne Vorkenntnisse finden sich intuitiv zurecht. Praktische Features wie Autofokus oder verschiedene Bildmodi machen die Nutzung komfortabel.
Über die mitgelieferte Fernbedienung lassen sich alle Funktionen bequem steuern. Auch die manuelle Fokussierung und Trapezkorrektur sind dank einfacher Drehräder kinderleicht einzustellen. Alles in allem punktet der WiMiUS S26 mit hohem Bedienkomfort und Benutzerfreundlichkeit.
Kompakte und mobile Bauweise
Viele Kunden heben die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht als großen Vorteil hervor. Mit seinen kompakten Maßen und dem handlichen Format lässt sich der Beamer bequem transportieren und überall aufstellen.
Auch für kleine Wohnungen ist die platzsparende Bauweise ideal. Zudem wird der mitgelieferte Rucksack für die einfache Transportierbarkeit gelobt. Alles in allem ermöglicht die Mobile Bauweise flexible Einsatzszenarien und überall Entertainment.
Umfangreiche Konnektivität
Die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten des WiMiUS S26 werden von den Nutzern sehr geschätzt. Sämtliche gängigen Geräte von der Spielekonsole bis zum TV-Stick können angeschlossen werden. Auch die drahtlosen Funktionen ermöglichen bequemes Streaming vom Smartphone.
Insbesondere die Streaming-Kompatibilität wird gelobt. Dienste wie Netflix, Prime Video, YouTube und andere Inhalte lassen sich unkompliziert wiedergeben. Die vielfältigen Anschluss- und Stream-Möglichkeiten machen den Beamer sehr flexibel.
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Fast alle Kunden heben das fantastische Preis-Leistungs-Verhältnis des WiMiUS S26 als große Stärke hervor. Für den günstigen Preis liefert der Beamer in allen Belangen eine Top-Performance, die man so nicht erwarten würde.
Die Verarbeitungsqualität wird als hochwertig beschrieben, das Bild als überragend. Auch die Ausstattung kann sich für diese Preisklasse mehr als sehen lassen. Alles in allem gibt es kaum einen besseren Einsteiger-Beamer mit einem derart guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Insgesamt begeistert der WiMiUS S26 mit brillanter Bildqualität, einfacher Bedienung und hoher Flexibilität zu einem unschlagbaren Preis. Die kompakte Bauweise, umfangreiche Konnektivität und fantastische Bildqualität machen den Beamer zum Geheimtipp.
Alternativen
Weitere Beamer, die wir empfehlen können, findest du in unserer Übersicht der besten Budget-Beamer unter 300 Euro.
Hier findest du unsere ausführlichen Berichte für die fünf besten Beamer unter 300 Euro:
Fazit und Empfehlung
Insgesamt betrachtet ist der WiMiUS S26 ein brillanter HD-Beamer, der sich vor allem durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Für weniger als 300 Euro erhält man einen kompakten Beamer, der eine beeindruckende Bildqualität in Full HD-Auflösung bietet.
Die Bildschärfe geht für diese Preisklasse absolut in Ordnung. Insbesondere in der Bildmitte werden Details kristallklar wiedergegeben. Aber auch an den Rändern hält sich der Weichzeichner-Effekt in Grenzen und ist kaum störend. Zusammen mit der Helligkeit von 400 Lumen entsteht ein kontrastreiches, farbintensives Bild.
Auch die Ausstattung kann sich sehen lassen. Diverse Anschlüsse, zwei HDMI-Ports sowie WLAN und Bluetooth ermöglichen die Wiedergabe aller gängigen Quellen. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, direkt von USB-Stick abzuspielen. Die Menüführung geht intuitiv von der Hand und die Keystone-Korrektur sorgt stets für ein formatfüllendes Bild.
Klanglich muss man bei den integrierten Lautsprechern Abstriche machen. Für den Heimkinogenuss empfiehlt sich die Kopplung einer Soundbar oder eines Lautsprechersystems. Auch die nervenden Lüftergeräusche können ein Manko darstellen, treten bei lauten Inhalten jedoch in den Hintergrund.
Alles in allem liefert der WiMiUS S26 ein beeindruckendes Gesamtpaket aus Bildqualität, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit zu einem unschlagbaren Preis. Wer einen kompakten Beamer mit guter Helligkeit und gestochen scharfem HD-Bild sucht, macht hiermit einen echten Glücksgriff.
Der WiMiUS S26 ist uneingeschränkt empfehlenswert für alle, die großes Kinofeeling zu kleinem Preis suchen. Trotz der beschriebenen Kompromisse bei Ton und Bild erhält man hier einen Beamer, der in allen Belangen eine Top-Performance im Heimbereich liefert.
Der aktuelle Preis am 2025-04-16 für den WiMiUS S26 Beamer beträgt 189,00 EUR. Du kannst den Beamer über folgenden Link kaufen oder weitere Informationen erhalten:
Bei Amazon kaufen (Partnerlink)
Amazon.de Partnerprogramm
Welt der Beamer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.