Seite wählen
XGIMI Horizon Beamer

  • Der XGIMI Horizon überzeugt mit seiner kompakten Bauform, der eleganten Verarbeitung aus Aluminium. Die Handhabung gestaltet sich dadurch sehr komfortabel und flexibel. Auch die Menüführung ist einfach und intuitiv. Sofern in dunkler Heimkino-Atmosphäre genutzt, produziert der Horizon sattes Schwarz und brillante Farben.
  • In heller Umgebung muss man jedoch Schwächen bei Kontrast und Farbsättigung hinnehmen. Die Lautsprecher liefern einen klaren, wenn auch bassarmen Klang. Leider fehlt eine native Netflix-App.
  • Insgesamt ein solider Beamer mit typischen Vor- und Nachteilen für die Klasse unter 1000 Euro.

Technische Details

  • Bildtechnologie: Single-chip 0.47“ DLP-Chip
  • Native Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (Full HD)
  • Maximale Unterstützte Auflösung: 4K bei 60 Hz
  • Projektionsverhältnis: 40“-200“ (200 Zoll bei 5,2 Meter Projektionsabstand)
  • Helligkeit: 2200 ANSI Lumen (diese werden mittlerweile als 1500 ISO Lumen angegeben)
  • Lampenlebensdauer: 25.000 Stunden (LED)
  • Trapezkorrektur: ±40° (horizontal und vertikal)
  • Autofokus: ja
  • Lautsprecher: 2x 8 Watt Harman Kardon
  • Anschlüsse:
    • 2x HDMI 2.0
    • 2x USB 2.0
    • Optischer Audioausgang
    • Analoger Audioausgang
    • LAN
    • Stromanschluss
  • Betriebssystem: Android TV 10.0
  • Abmessungen: 20,8 x 21,8 x 13,6 cm (LxBxH)
  • Gewicht: 2,9 kg
  • Lieferumfang:
    • XGIMI Horizon Full HD Beamer
    • Fernbedienung
    • Stromkabel
    • Bedienungsanleitung
XGIMI Horizon Full HD Beamer

Der XGIMI Horizon ist ein kompakter Full-HD LED-Beamer, der mit smarten Funktionen und Flexibilität punktet. In diesem ausführlichen Bericht erfährst du alle Details zu den Stärken und Schwächen des Horizon.

Design

Gehäuse und Verarbeitung

Der XGIMI Horizon Full HD Beamer besticht durch sein elegantes, minimalistisches Design. Das Gehäuse ist sehr kompakt gehalten und misst nur 20,8 x 21,8 x 13,6 cm. Es besteht aus hochwertigem Aluminium und macht einen äußerst robusten Eindruck. Die Verarbeitung ist makellos und alle Teile sind passgenau zusammengefügt. Dank der abgerundeten Kanten wirkt der Beamer freundlich und lässt sich gut transportieren, ohne dass man sich verletzt. Insgesamt strahlt der XGIMI Horizon durch die hochwertigen Materialien eine edle Anmutung aus, die sich harmonisch in Wohn- und Arbeitszimmer einfügt.

Der Beamer ist mit einem Gewicht von nur 2,9 kg sehr leicht und lässt sich einfach von A nach B tragen. Zusammen mit den kompakten Abmessungen ist er der ideale projektor für unterwegs. Man kann ihn bequem im Rucksack verstauen und spontan bei Freunden oder Geschäftspartnern für eine Präsentation einsetzen. Auch zuhause nimmt er dank seiner handlichen Größe kaum Platz weg und findet überall einen geeigneten Platz.

Bedienelemente

Die Bedienelemente des XGIMI Horizon sind auf das Wesentliche reduziert. Auf der Oberseite befinden sich neben der Ein/Aus-Taste noch getrennte Tasten für die Lautstärkeregelung sowie Play/Pause. Mit diesen kann man den Beamer auch ohne Fernbedienung steuern, was die Flexibilität erhöht.

Die Anschlüsse sind übersichtlich auf der Rückseite angeordnet. Hier finden sich HDMI, LAN, USB sowie Audioausgänge. Die Kabel bleiben nach hinten gerichtet und stören die Bildprojektion nicht. Insgesamt ist die Anordnung der Bedienelemente sehr durchdacht und auf eine einfache Handhabung ausgelegt.

Kompaktheit

Der XGIMI Horizon Full HD Beamer besticht durch seine kompakten Abmessungen von nur 20,8 x 21,8 x 13,6 cm und ein geringes Gewicht von 2,9 kg. Damit ist er äußerst portabel und lässt sich bequem transportieren. Man kann ihn spontan im Wohnzimmer aufstellen oder auch auf Reisen, im Büro oder bei Freunden verwenden, um Filme und Präsentationen zu projizieren.

Dank der geringen Größe beansprucht der Beamer auch zuhause kaum Platz und findet in jedem Raum einen geeigneten Stellplatz. Seine Mobilität ist daher ein großer Vorteil und ermöglicht flexible Einsatzszenarien. Insgesamt punktet der XGIMI Horizon mit seiner kompakten und platzsparenden Bauweise.

Installation und Einrichtung

Ersteinrichtung

Die Ersteinrichtung des XGIMI Horizon Full HD Beamers gestaltet sich kinderleicht. Man muss lediglich den Beamer an eine Stromquelle anschließen und einschalten. Der Beamer fährt innerhalb weniger Sekunden hoch und zeigt bereits nach kurzer Zeit ein Bild.

Mithilfe der mitgelieferten Fernbedienung kann man nun ganz einfach die Einrichtung starten. Hierbei muss man lediglich seine Google-Kontodaten eingeben, um Zugriff auf den Google Play Store und alle Apps zu erhalten. Alternativ kann man den Beamer auch über die XGIMI Home App auf dem Smartphone einrichten, was den Vorgang noch einfacher macht.

Insgesamt ist die Ersteinrichtung innerhalb weniger Minuten erledigt. Dank des verbauten Android TV 10 Betriebssystems und der Unterstützung für Google Assistant gestaltet sich der Einstieg äußerst komfortabel und intuitiv. Auch technische Laien kommen hier schnell zurecht.

Einstellmöglichkeiten

Der XGIMI Horizon Full HD Beamer bietet dem Nutzer umfangreiche Optionen zur Individualisierung. Für die Bildprojektion stehen verschiedene Voreinstellungen wie Standard, Spiel, Film oder Büro zur Verfügung, die sich per Knopfdruck aufrufen lassen.

Wer noch mehr Anpassungsmöglichkeiten wünscht, kann alle Parameter wie Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur und Schärfe im Expertenmenü feinjustieren. Auch die Tonwiedergabe lässt sich den eigenen Vorlieben anpassen. Es gibt einen Equalizer zum Einstellen der Frequenzen sowie fertige Soundprofile.

Praktisch ist auch die automatische Anpassung des Beamers an die Lichtverhältnisse im Raum. Hier regelt er Helligkeit und Kontrast von selbst, um die bestmögliche Bildqualität zu liefern. Insgesamt bietet der XGIMI Horizon umfangreiche Optionen zur Individualisierung, sodass jeder die perfekten Einstellungen finden kann.

Handhabung

Die Handhabung des XGIMI Horizon Full HD Beamers gestaltet sich sehr komfortabel. Das Gerät verfügt über einen Autofokus, der sich bei jedem Einschalten automatisch aktiviert und für eine gestochen scharfe Projektion sorgt. Ebenso Justiert der Beamer eigenständig den Bildausschnitt und korrigiert mithilfe der Auto-Keystone-Funktion auch verzerrte Trapeze.

Dank dieser smarten Features ist eine mühsame manuelle Einstellung nicht nötig. Man kann den Beamer flexibel positionieren, ohne dass dies negative Auswirkungen auf die Bildqualität hat. Die selbstständigen Anpassungen sorgen stets für einwandfreie Ergebnisse.

Auch die Bedienung per Fernbedienung ist sehr intuitiv. Mit der Bluetooth-Fernbedienung navigiert man komfortabel durch das Menü und kann alle Einstellungen vornehmen. Insgesamt punktet der XGIMI Horizon mit einer einfachen und komfortablen Handhabung. Dank der smarten Automatik-Funktionen gelingt die Einrichtung immer auf Knopfdruck.

Bildqualität und Leistung

Auflösung und Helligkeit

Der XGIMI Horizon Full HD Beamer projiziert mit einer nativen Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln (Full HD). Er ist damit in der Lage, gestochen scharfe und detaillierte Bilder zu erzeugen. Durch die Unterstützung von 4K-Signalen bei 60 Hz kann er auch hochaufgelöste Inhalte darstellen und diese auf die native Full HD Auflösung herunterskalieren.

Mit einer Helligkeit von 2200 ANSI Lumen liefert der Beamer ein sehr helles und kontrastreiches Bild. Die hohe Lumen-Zahl sorgt dafür, dass man den Beamer auch in hellen Räumen oder bei Tageslicht nutzen kann, ohne dass die Bildqualität darunter leidet. Selbst bei 70-80 Zoll Projektionsgröße ist das Bild noch ausreichend hell, um alle Details klar erkennen zu können.

Insgesamt beeindruckt der XGIMI Horizon durch die Kombination aus scharfer 1080p Full HD Auflösung und sehr hoher Helligkeit von 2200 ANSI Lumen. Dies ermöglicht gestochen scharfe und dennoch kontrastreiche Projektionen auch bei größeren Bilddiagonale und hellen Lichtverhältnissen.

Kontrast und Farbdarstellung

Der Kontrastumfang des XGIMI Horizon Full HD Beamers ist für ein LED-basiertes Modell sehr gut. Er erreicht ein natives Kontrastverhältnis von bis zu 15.000:1 und sorgt für satte Schwarztöne. In Verbindung mit der hohen Helligkeit von 2200 Lumen werden so brillante und plastische Bilder mit viel Tiefe erzeugt.

Auch die Farbwiedergabe ist dank der RGBRGB-LED-Lichtquelle sehr gut. Der Beamer deckt den kompletten Rec.709 Farbraum ab und gibt alle Farben naturgetreu und kräftig wieder. Die Farbechtheit ist ausgezeichnet, es gibt keine störenden Farbstiche.

Insgesamt punktet der XGIMI Horizon mit einem sehr hohen Kontrastumfang für einen LED-Beamer sowie einer authentischen und kräftigen Farbdarstellung ohne Fehlfarben. Dadurch wirken Filme und Spiele sehr plastisch und dynamisch.

Schärfe und Fokus

Die Schärfeleistung des XGIMI Horizon Full HD Beamers ist herausragend. Dank des verbauten 0,47 Zoll DMD-Chips mit 1080p Auflösung sind sämtliche Details gestochen scharf. Der Beamer liefert ein sehr detailliertes Bild ohne Pixelraster. Auch Schriften werden klar und lesbar dargestellt.

Für eine pixelgenaue Fokussierung sorgt die automatische Fokussierung. Diese stellt beim Einschalten des Beamers selbstständig den Fokus ein und justiert das Bild. Auch bei Veränderung des Projektionsabstands oder Verschieben des Beamers erfolgt eine automatische Nachfokussierung. So ist das Bild jederzeit scharf.

Insgesamt besticht der XGIMI Horizon durch eine exzellente Schärfeleistung und eine zuverlässige automatische Fokussierung. Filme und Spiele erscheinen gestochen scharf mit allen feinen Details. Der Nutzer muss sich nie um die Fokussierung kümmern.

Sound

Lautsprecherqualität

Der XGIMI Horizon Full HD Beamer verfügt über ein 2.1 Lautsprechersystem, das in Zusammenarbeit mit Harman Kardon entwickelt wurde. Die beiden Stereolautsprecher leisten jeweils 8 Watt, der integrierte Subwoofer sorgt für satte Bässe.

Die Lautsprecher überzeugen mit einer sehr ausgewogenen Klangcharakteristik und sauberer Wiedergabe aller Frequenzbereiche. Mitreißende Action-Filme kommen ebenso zur Geltung wie gut instrumentierte Klassik. Auch Sprache klingt klar und deutlich. Insgesamt liefern die Lautsprecher einen überdurchschnittlich guten Klang für einen Beamer.

Zwar erreichen sie nicht ganz die Qualität einer externen Soundbar oder Anlage, dennoch ist die Lautsprecherqualität mehr als ausreichend, um den XGIMI Horizon auch als TV-Ersatz für Filme, Serien und Musik einsetzen zu können. Eine zusätzliche Soundbar ist nicht zwingend nötig.

Lautstärke und Klang

Der XGIMI Horizon Full HD Beamer kann einen beachtlichen Schalldruck erzeugen. Die integrierten Lautsprecher sind in der Lage, auch größere Räume mit Sound zu füllen. Dank der 2 x 8 Watt Leistung geht gehörig Druck ab und es können durchaus Zimmerlautstärken von über 80 dB erreicht werden.

Klanglich überzeugt das System mit einer ausgewogenen Wiedergabe aller Frequenzen. Der integrierte Subwoofer sorgt für satte Bässe, die Mitten klingen präsent und klar, die Höhen fein aufgelöst. Auch Sprachinhalte werden sehr deutlich und verständlich wiedergegeben. Insgesamt liefern die Lautsprecher einen voluminösen Surround-Sound, der die Filmatmosphäre eindrucksvoll untermalt.

Lüftergeräusche

Ein Kritikpunkt am XGIMI Horizon ist die Lüfterlautstärke. Bei hoher Helligkeitseinstellung sind die Kühllüfter des Beamers recht deutlich hörbar. Sie erzeugen ein rauschendes Geräusch, das störend sein kann, wenn keine Tonspur abgespielt wird.

In leiseren Szenen oder Dialogpassagen treten die Lüftergeräusche vernehmbar in den Vordergrund, was die Wiedergabequalität mindert. Hier wäre eine leisere Kühlung wünschenswert. Sobald Action einsetzt, werden die Lüfter allerdings von den Lautsprechern übertönt.

Insgesamt geht die Kühlung des XGIMI Horizon auf Kosten der Lautstärke. Bei abgedunkeltem Raum und hoher Bildhelligkeit sind die Lüfter deutlich hörbar, was gerade in ruhigen Filmszenen als störend empfunden werden kann. Eine optionale Lüftersteuerung könnte hier Abhilfe schaffen.

Bedienkomfort

Fernbedienung und Zubehör

Der XGIMI Horizon Full HD Beamer wird mit einer Bluetooth-Fernbedienung ausgeliefert, die sich durch ihr hochwertiges, minimalistisches Design aus Aluminium auszeichnet. Mit einem Gewicht von über 100 Gramm liegt sie gut in der Hand. Die Anordnung der Knöpfe ist aufgeräumt und intuitiv gestaltet.

Praktisch ist die integrierte Mikrofontaste, um den Google Assistant per Sprachsteuerung zu nutzen. Die Lautstärkeregelung ist über einen Drehregler möglich. Insgesamt macht die Fernbedienung einen sehr hochwertigen Eindruck und ermöglicht eine komfortable Bedienung aller Funktionen.

Im Lieferumfang enthalten sind neben der Fernbedienung ein HDMI-Kabel sowie das Netzteil. Eine Tasche für den Transport wird nicht mitgeliefert, ist aber als Zubehör erhältlich. Insgesamt enthält das Paket alle nötigen Komponenten, um den Beamer direkt in Betrieb zu nehmen.

Keystone-Korrektur und Autofokus

Der XGIMI Horizon Full HD Beamer verfügt über eine automatische Keystone-Korrektur. Diese erkennt eigenständig, wenn das projizierte Bild verzerrt ist, und korrigiert Trapezverzerrungen vollautomatisch.

Auch die Fokussierung erfolgt automatisch. Der Beamer analysiert beim Einschalten die Projektionsfläche und justiert den Fokus entsprechend. Diese smarten Funktionen ersparen dem Nutzer eine manuelle Nachjustierung. Der Beamer kann flexibel platziert werden und korrigiert Verzerrungen sowie Fokus selbstständig für ein optimales Bild.

Dank Autofokus und Auto-Keystone-Korrektur ist keine umständliche Einstellung nötig. Der Beamer kann auch von Laien einfach eingerichtet werden und liefert dank smarter Funktionen stets ein perfektes Ergebnis. Dies erleichtert die Bedienung enorm.

Menüführung und Benutzeroberfläche

Die Menüführung des XGIMI Horizon Full HD Beamers ist dank Android TV 10 sehr intuitiv gestaltet. Die Oberfläche ist aufgeräumt und übersichtlich. Es gibt sowohl praktische Bildvoreinstellungen für verschiedene Inhalte, als auch ein Expertenmenü mit umfangreichen Bildeinstellungen.

Die Navigation erfolgt sehr flüssig über die mitgelieferte Fernbedienung oder per Sprachsteuerung. Alle Menüs und Systemeinstellungen sind selbsterklärend aufgebaut, sodass auch Laien sich schnell zurechtfinden. Für komplexere Einstellungen steht ein Assistent mit Erklärungen bereit.

Insgesamt punktet der XGIMI Horizon mit einer sehr benutzerfreundlichen, intuitiven Menüführung. Dank Android TV fühlt man sich direkt wie auf einem Smart TV zurecht. Zusammen mit der vielfältigen Sprachsteuerung ermöglicht dies eine einfache und komfortable Bedienung.

Konnektivität

Anschlussmöglichkeiten

Der XGIMI Horizon Full HD Beamer bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten. An der Rückseite befinden sich 2 HDMI 2.0 Eingänge, die auch hochauflösende 4K-Inhalte mit 60 Hz unterstützen.

Zudem sind zwei USB 2.0 Ports vorhanden, an die man beispielsweise einen USB-Stick anschließen kann, um lokale Medien abzuspielen. Alternativ lassen sich so auch Peripheriegeräte wie Tastatur oder Maus verbinden.

Für die Tonausgabe stehen ein optischer S/PDIF-Ausgang sowie ein 3,5 mm Klinkenausgang bereit. So kann der Sound an eine Soundbar oder Anlage weitergeleitet werden. Abgerundet wird die Anschlussvielfalt durch einen LAN-Port, über den sich der Beamer per Ethernet-Kabel verbinden lässt.

Drahtlose Verbindungen

Der XGIMI Horizon unterstützt WLAN im 2,4 GHz und 5 GHz Bereich nach dem ac-Standard. So lassen sich Inhalte schnell und stabil per WiFi streamen. Auch Bluetooth ist in der Version 5.0 mit an Bord. Damit können kabellose Lautsprecher, Soundbars und Kopfhörer gekoppelt werden.

Dank der umfangreichen Konnektivität per Kabel und drahtlos ist der Beamer sehr flexibel einsetzbar. Er integriert sich nahtlos in die gewohnte Geräte-Infrastruktur.

Kompatibilität mit Geräten

Durch die offene Android TV Oberfläche ist der XGIMI Horizon Full HD Beamer mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel. Mittels der HDMI-Schnittstelle lassen sich BluRay-Player, Spielekonsolen, Laptops und andere Quellen anschließen und displayen.

Auch Streaming-Dienste und TV-Plattformen wie YouTube, Netflix, Prime Video, Disney+, DAZN und viele mehr werden unterstützt. Ebenso kann man den Beamer per WiFi oder Bluetooth mit Smartphones und Tablets koppeln, um Inhalte zu spiegeln oder drahtlos wiederzugeben.

Insgesamt ist der XGIMI Horizon dank Android TV 10 mit allen gängigen Settop-Boxen, Sticks und Mobilgeräten kompatibel. Durch die umfassende Anbindungsmöglichkeit wird er zum Zentrum des smarten Heimkinos.

Anwendungsbereiche

Privater Gebrauch

Der XGIMI Horizon Full HD Beamer eignet sich hervorragend für den privaten Gebrauch im Heimkino. Dank kompakter Bauweise und geringem Gewicht lässt er sich flexibel im Wohnzimmer aufstellen und projiziert großes Kino-Feeling auf die eigene Wand oder Leinwand.

Die hohe Helligkeit und scharfe 1080p Auflösung sorgen auch bei Tageslicht für ein brillantes Film-Erlebnis. Dank Android TV hat man Zugriff auf alle wichtigen Streaming-Dienste. Und die Harman Kardon Lautsprecher liefern satte Sounds für ein rundum beeindruckendes Heimkino-Feeling.

Auch für Gaming macht der Horizon dank geringer Latenz und speziellem Spiel-Modus eine gute Figur. Mit seinen smarten Features wie Auto-Fokus und Auto-Keystone-Korrektur lässt er sich einfach bedienen. Insgesamt ist er der perfekte Begleiter für Filmabende und Games zuhause.

Outdoor

Dank kompakter Größe und geringem Gewicht eignet sich der XGIMI Horizon Full HD Beamer auch ideal für den Einsatz im Freien. Man kann ihn einfach in den Garten oder auf den Balkon stellen und eine große Leinwand für ein Kino unter dem Sternenhimmel aufspannen.

Da der Beamer mit 2200 ANSI Lumen sehr hell ist, kann man ihn auch noch in der Dämmerung nutzen. Dank WiFi-Anbindung lassen sich die Filme streamen, alternativ kann man lokale Inhalte von einem USB-Stick abspielen. Insgesamt macht der Horizon die laue Sommernacht zum großen Kinoerlebnis.

Business-Einsatz

Mit seinem professionellen, edlen Design macht der XGIMI Horizon Full HD Beamer auch im Konferenzraum oder Büro eine gute Figur. Er lässt sich flexibel aufstellen oder an die Decke montieren. Dank umfassender Anschlussmöglichkeiten kann man ihn einfach an Laptop oder Tablet anschließen.

Die cleveren Features wie Auto-Fokus und Auto-Keystone sorgen für eine mühelose Einrichtung. Dank hoher Helligkeit sind die Präsentationen auch bei Tageslicht gut lesbar. Insgesamt ist der Horizon der perfekte All-in-One-Projektor für professionelle Business-Anwendungen.

Gaming und Multimedia

Der XGIMI Horizon eignet sich bestens zum Zocken und für Multimedia-Inhalte. Der spezielle Gaming-Modus minimiert die Latenzzeit, sodass auch RPGs und Shooter flüssig spielbar sind. Die hohe 1080p Auflösung sorgt für gestochen scharfe Grafiken und Details.

Auch Videos und Fotos kommen dank der Helligkeit und den kräftigen Farben sehr gut zur Geltung. Die Harman Kardon Lautsprecher liefern zudem einen mitreißenden Surround-Sound. Insgesamt macht der Horizon mit allen medialen Inhalten eine hervorragende Figur und liefert ein intensives Seh- und Hörerlebnis.

Schwächen des XGIMI Horizon Full HD Beamers

Lüfterlautstärke bemängelt

Ein Kritikpunkt, der von vielen Kunden angeführt wird, ist die Lautstärke des Lüfters beim XGIMI Horizon. Insbesondere bei dunklen Szenen oder wenn keine Tonspur vorhanden ist, sind die Betriebsgeräusche des Lüfters deutlich hörbar und werden als störend empfunden.

Viele User beschreiben ein rauschendes oder pfeifendes Geräusch, das gerade in ruhigen Filmszenen oder beim Surfen im Menü in den Vordergrund tritt. Eine optionale Lüftersteuerung zur Reduzierung der Drehzahl bei geringer Auslastung würde hier Abhilfe schaffen. Eine leisere Kühlung sollte bei zukünftigen Modellen priorisiert werden.

Netflix nur eingeschränkt nutzbar

Ein weiterer Kritikpunkt ist die fehlende Unterstützung für die Netflix App. Die vorinstallierte Version ermöglicht es nicht, Filme und Serien abzuspielen. Auch die von XGIMI empfohlene Installation einer älteren Netflix Version über einen Umweg wird von vielen Kunden als zu umständlich empfunden und bietet nicht den gewohnten Funktionsumfang.

Insgesamt wird die fehlende native und komfortable Netflix-Unterstützung von vielen Nutzern negativ angemerkt, da die App für den täglichen Gebrauch essenziell ist. Hier besteht also Verbesserungsbedarf.

Schwächen bei der Schwarzdarstellung

Einige Kunden kritisieren, dass der XGIMI Horizon Schwächen bei der Darstellung dunkler und schwarzer Szenen hat. Hier wirken dunkle Flächen teilweise etwas aufgehellt oder grau, sodass ein tiefschwarz nicht erreicht wird.

Auch die Details in dunklen Bereichen gehen laut einiger Rückmeldungen etwas verloren. Insgesamt könnte der native Kontrast des Beamers noch verbessert werden, um einen satteren Schwarzton und mehr Tiefe in düsteren Szenen zu erreichen.

Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Reparaturmöglichkeiten

Da es sich um einen eher neuen Hersteller auf dem europäischen Markt handelt, bemängeln einige Kunden die eingeschränkte Verfügbarkeit von Ersatzteilen im Falle eines Defekts. Auch Hinweise zur Reparatur durch den Anwender selbst liegen nicht vor.

Hier wünschen sich einige User mehr Transparenz und die Bereitstellung von Ersatzkomponenten sowie Reparaturanleitungen, um die Lebensdauer des Beamers bei Defekten zu verlängern. Insgesamt stehen hier die Kriterien Reparaturfähigkeit und Nachhaltigkeit noch ausbaufähig da.

Automatische Anpassungen nicht immer zuverlässig

Die automatischen Anpassungsfunktionen wie Autofokus und Auto-Keystone werden von einigen Kunden als nicht immer zuverlässig und genau beschrieben. In seltenen Fällen muss manuell nachjustiert werden, um die beste Bildschärfe und -ausrichtung zu erreichen.

Auch die automatische Anpassung an die Lichtverhältnisse funktioniert nicht immer optimal, sodass die Helligkeitseinstellung manchmal manuell angepasst werden muss. Die Verlässlichkeit und Präzision der Automatik-Funktionen sollte also noch verbessert werden.

Stärken des XGIMI Horizon Full HD Beamers

Hohe Helligkeit und Brillanz

Ein heller, kontrastreicher Beamer ist für viele Kunden ein zentrales Qualitätsmerkmal. Hier überzeugt der XGIMI Horizon mit einer hohen Leuchtkraft von 2200 ANSI Lumen. Viele User loben die hohe Helligkeit, die für ein sattes, kontrastreiches Bild auch bei Tageslicht oder in hellen Räumen sorgt.

Insbesondere für Outdoor-Nutzung oder Business-Einsatz in Büroräumen ist die Helligkeit laut Kundenfeedback ein großer Vorteil und ermöglicht flexible Einsatzszenarien. Insgesamt sorgt die hohe Lumen-Zahl für kräftige, brillante Bilder mit viel Dynamik.

Intuitive Bedienung dank smartem OS

Viele Kunden heben die intuitive Bedienung dank des Android TV 10 Betriebssystems positiv hervor. Die Menüs seien logisch aufgebaut und selbsterklärend, die Sprachsteuerung funktioniere einwandfrei. Auch die Ersteinrichtung und Verbindung mit dem WLAN gelinge innerhalb weniger Minuten.

Insgesamt ermöglicht Android TV eine vertraute Nutzererfahrung wie bei einem Smart TV und macht die Konfiguration auch für Laien einfach. Für viele Kunden ist dies ein großer Pluspunkt angesichts der unkomplizierten Handhabung.

Autofokus und Auto-Keystone als Komfortfeature

Als besonders komfortabel heben viele Kunden die automatischen Anpassungsfunktionen wie Autofokus und Auto-Keystone-Korrektur hervor. Dies erleichtere die Einrichtung erheblich und sorge stets für ein optimales Bild, ohne dass man selbst justieren muss.

Auch die automatische Anpassung von Bildparametern an die Umgebungshelligkeit wird gelobt. Insgesamt sorgen die smarten Funktionen für hohen Bedienkomfort und hervorragende Ergebnisse auf Knopfdruck.

Kompakte Bauweise für flexible Aufstellung

Für viele Kunden ist die kompakte, handliche Bauweise ein entscheidender Vorteil des XGIMI Horizon. Mit nur 2,9 kg Gewicht und den kompakten Maßen lässt sich der Beamer flexibel platzieren und auch mal spontan mitnehmen.

So könne man ihn einfach zwischen Wohn- und Schlafzimmer wechseln oder für eine Präsentation beim Kunden einpacken. Insgesamt schätzen die Nutzer die platzsparende und mobile Bauweise, die die Aufstellung an verschiedenen Orten ermöglicht.

Harman Kardon Sound für satte Töne

Auch die Lautsprecher des XGIMI Horizon werden von vielen Kunden positiv hervorgehoben. Der Sound sei angesichts der kompakten Bauform erstaunlich gut, die Wiedergabe klar und detailliert. Die Kooperation mit Harman Kardon habe sich hier bezahlt gemacht.

Für den Heimkinogenuss sei der Klang vollkommen ausreichend, viele User benötigen keine zusätzliche Soundbar. Insgesamt wird die Audio-Performance für diese Geräteklasse als überdurchschnittlich gut bewertet.

Alternativen

Weitere Beamer, die wir empfehlen können, findest du in unserer Übersicht der besten Beamer unter 1000 Euro.

Hier findest du unsere ausführlichen Berichte für die fünf besten Beamer unter 1000 Euro:

  1. Yaber K2s Beamer
  2. XGIMI Horizon Full HD Beamer
  3. Dangbei Neo Mini Beamer
  4. BenQ TH685i Gaming Beamer
  5. Optoma HD145X Beamer

Fazit und Empfehlung

Der XGIMI Horizon Full HD Beamer ist ein vielseitiger LED-Projektor, der mit einer Vielzahl praktischer Features überzeugt. Hervorzuheben ist vor allem die unkomplizierte Einrichtung dank Android TV und den komfortablen Automatik-Funktionen wie Autofokus und Auto-Keystone. Innerhalb weniger Minuten ist der Horizon einsatzbereit und liefert dank smarter Anpassung immer ein optimales Bild.

Die Bildqualität geht für einen LED-Beamer in Ordnung, insbesondere die Helligkeit von 2200 ANSI Lumen ist überzeugend. Allerdings könnte der native Kontrast noch etwas höher sein, um wirklich satte Schwarzwerte zu erreichen. Kritisch zu bewerten ist zudem die laute Lüftergeräuschkulisse sowie die eingeschränkte Netflix-Unterstützung.

Insgesamt handelt es sich um einen vielseitig einsetzbaren Full HD Beamer für Heimkino und Business mit sehr benutzerfreundlicher Bedienung. Die Bildqualität ist solide, erreicht aber nicht die Performance hochwertiger DLP- oder LCD-Beamer. Angesichts des attraktiven Preises ist die gebotene Qualität jedoch fair. Als Einsteigermodell für gelegentliche Projektionen ist der XGIMI Horizon sicher eine Überlegung wert. Anspruchsvolle Heimkino-Fans sollten eher zu höherwertigen Beamern mit besserem Kontrast greifen.

Wer bereit ist, etwas mehr Geld für 4k auszugeben, könnte zum baugleichen XGIMI Horizon Pro 4K greifen. Ansonsten ist der Horizon eine solide Wahl in der Einsteiger-Beamerklasse mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Qualität ist insgesamt sehr gut.

Der aktuelle Preis am 2025-04-16 für den XGIMI Horizon Full HD Beamer beträgt 899,00 EUR. Du kannst den Beamer über folgenden Link kaufen oder weitere Informationen erhalten:

Bei Amazon kaufen (Partnerlink)

Amazon.de Partnerprogramm

Welt der Beamer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.