Seite wählen
XGIMI MoGo 2 Mini Beamer

  • Der XGIMI MoGo 2 Mini Beamer ist der ideale kompakte Begleiter für unterwegs und überzeugt durch einfache Handhabung sowie umfangreiche Konnektivität.
  • Obwohl die Auflösung nur 720p beträgt, liefert er ein scharfes, kontrastreiches Bild. Dank Auto-Fokus und Auto-Keystone gelingt die Installation einfach und schnell.
  • Mit einem Gewicht von 1,1 kg ist er ideal für den mobilen Einsatz geeignet.
  • Einzig die Helligkeit und die fehlende Netflix-App schränken den Einsatzbereich etwas ein.
  • Insgesamt eine empfehlenswerte Wahl für alle, die einen flexiblen Mini-Beamer mit guter Bildqualität suchen.
  • Volumen: 2,1 Liter

Technische Details

  • Hersteller: XGIMI
  • Projektionstechnologie: DLP
  • Anzeigechip: 0,23 Zoll DMD
  • Unterstützte Formate: HDR 10
  • Anzeigetechnik: DLP
  • Helligkeit: ca. 420 ANSI Lumen (400 ISO Lumen)
  • Standardauflösung: 1280 x 720 Pixel
  • Lampenlebensdauer: 25.000 Stunden
  • Linse: Beschichtete Linse mit hoher Lichtdurchlässigkeit
  • 3D: Unterstützt (Top/Bottom und Side-by-Side)
  • Projektionsverhältnis: 1,2:1
  • Autofokus: Ja
  • Automatische Trapezkorrektur: Ja
  • Intelligente Leinwandanpassung: Ja
  • Intelligente Hindernisvermeidung: Ja
  • Intelligenter Augenschutz: Nein
  • Projektionsmethode: Vorne, Hinten, Decke vorne, Decke hinten
  • Bildgröße: 40 bis 200 Zoll diagonal
  • Lautsprecher: 2 x 8 Watt
  • Betriebssystem: Android TV 11.0
  • Bildschirm-Spiegelung: Integrierter Chromecast
  • Anschlüsse:
    • USB Typ-C: 1
    • HDMI 2.0: 1
    • USB 2.0: 1
    • AUX 3,5 mm Klinke: 1
  • Drahtlos:
    • WLAN: WLAN 5 Dual-Band 2,4/5 GHz, 802.11a/b/g/n/ac
    • Bluetooth: Bluetooth 5.0
  • 3D-Unterstützung: Ja
  • Geräuschentwicklung: < 30 dB
  • Stromverbrauch: 65 Watt
  • Maße (H x B x T): 16,1 x 11,9 x 10,8 cm
  • Volumen: 2,1 Liter
  • Gewicht: 1,1 kg
  • Lieferumfang:
    • XGIMI MoGo 2 Mini Beamer
    • Fernbedienung
    • 2 AAA Batterien für die Fernbedienung
    • Netzteil
    • Kurzanleitung
    • Sicherheitshinweise
XGIMI MoGo 2 Mini Beamer

Der XGIMI MoGo 2 Mini Beamer verspricht großes Kino-Feeling zum Mitnehmen. In unserem ausführlichen Bericht erfährst du, was der ultrakompakte LED-Projektor in punkto Bildqualität, Sound und Bedienkomfort leistet. Wir verraten dir die Stärken und Schwächen des mobilen Entertainers und geben eine klare Kaufempfehlung.

Design

Der XGIMI MoGo 2 Mini Beamer punktet durch sein kompaktes und elegantes Design.

Gehäuse und Verarbeitung

Das Gehäuse des MoGo 2 Mini Beamers besteht aus hochwertigem Aluminium und sorgt für Stabilität bei einem Gewicht von nur 1,1 kg. Die Verarbeitung ist präzise, alle Teile sind passgenau zusammengefügt. Der Beamer macht einen robusten und wertigen Eindruck. Die Oberfläche ist mit einer Soft Touch Beschichtung versehen, die angenehm griffig ist. Fingerabdrücke und Kratzer bleiben so weitgehend aus.

Der XGIMI MoGo 2 Mini Beamer ist dank seines kompakten Aluminiumgehäuses sehr robust und dennoch leicht zu transportieren. Die hochwertige Verarbeitung sorgt für Langlebigkeit und eine angenehme Haptik.

Bedienelemente

Die Bedienelemente beschränken sich auf einen Ein-Aus-Schalter und die mitgelieferte Fernbedienung. Direkt am Gerät lässt sich lediglich die Stromzufuhr unterbrechen. Alle weiteren Einstellungen werden über die Fernbedienung vorgenommen. Diese ist angenehm kompakt gehalten und liegt gut in der Hand. Die Tasten sind gut erreichbar und haben einen klaren Druckpunkt.

Mit nur einem Ein-Aus-Schalter am Gerät selbst ist der MoGo 2 auf das Wesentliche reduziert. Die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht die einfache Steuerung aller Funktionen.

Kompaktheit

Mit den Maßen 16,1 x 11,9 x 10,8 cm (2,1 Liter) gehört der XGIMI MoGo 2 zu den kompaktesten Beamern auf dem Markt. Er findet problemlos in jedem Rucksack Platz und ist ideal für den mobilen Einsatz. Dank eines Gewichts von nur 1,1 kg lässt er sich auch über längere Zeit mühelos transportieren. Der MoGo 2 ist der ideale Begleiter für Filmabende im Freien oder Projektionen auf Reisen. Er bietet großes Kino-Feeling bei minimalem Platzbedarf.

Durch seine kompakten Abmessungen und sein geringes Gewicht ist der XGIMI MoGo 2 der perfekte Begleiter für unterwegs. Er lässt sich bequem transportieren und überall einsetzen.

XGIMI MoGo 2 Mini Beamer

Installation und Einrichtung

Die Installation und Einrichtung des XGIMI MoGo 2 Mini Beamers geht dank der intelligenten Technologien schnell und einfach von der Hand.

Ersteinrichtung

Der MoGo 2 lässt sich innerhalb weniger Minuten betriebsbereit machen. Nach dem Auspacken wird lediglich die Fernbedienung mit Batterien bestückt und ein Netzkabel angeschlossen. Anschließend richtet man den Projektor durch Tippen auf die Ein-Aus-Taste aus und folgt den Anweisungen auf dem Display. Die Verbindung zum WLAN wird hergestellt und gegebenenfalls ein Software-Update durchgeführt. Danach kann der MoGo 2 bereits verwendet werden.

Die Inbetriebnahme des XGIMI MoGo 2 ist dank Plug & Play sehr simpel. Er lässt sich nach dem Auspacken in nur wenigen Schritten startklar machen und ermöglicht eine schnelle Projektion.

Der MoGo 2 Mini Beamer zeichnet sich durch eine besonders einfache und schnelle Ersteinrichtung aus. Nach dem Auspacken werden lediglich die Batterien in die Fernbedienung eingelegt und das Netzkabel angeschlossen. Ein Druck auf den Ein-Aus-Schalter genügt und der Beamer führt eigenständig alle notwendigen Schritte wie die WLAN-Verbindung durch. Innerhalb weniger Minuten ist der MoGo 2 betriebsbereit und kann bereits für die Projektion genutzt werden.

Einstellmöglichkeiten

Über die mitgelieferte Fernbedienung lassen sich alle Einstellungen des MoGo 2 vornehmen. Neben den Basisfunktionen wie Ein- und Ausschalten, Lautstärkeregelung oder Quellenauswahl kann man das Bild formatfüllend oder in Originalgröße anzeigen lassen. Die Lautstärke wird per Zahlenblock eingegeben und deckt einen Bereich von 0 bis 100 ab.

Mit der kompakten Fernbedienung hat man alle Einstellmöglichkeiten des Mini Beamers bequem unter Kontrolle. Über sie können sämtliche Anpassungen wie Bildformat, Lautstärke oder Quelle ausgewählt werden. Die Menüführung geht intuitiv und schnell von der Hand.

Alle relevanten Einstellungen des XGIMI MoGo 2 können bequem über die mitgelieferte Fernbedienung vorgenommen werden. Diese ermöglicht die Steuerung aller Basisfunktionen wie Ein/Aus, Lautstärke und Quelle. Zudem lässt sich das Bildformat und andere Bildeinstellungen anpassen. Die Menüführung ist selbsterklärend, sodass eine intuitive Bedienung möglich ist.

Handhabung

Dank kompakter Abmessungen und geringem Gewicht lässt sich der MoGo 2 mühelos transportieren und flexibel einsetzen. Er kann auf eine geeignete Fläche oder mithilfe des Stativgewindes auf ein dreibeiniges Stativ montiert werden. Seine Bauform erlaubt sowohl eine Projektion von vorne als auch von hinten. Die Trapezkorrektur gleicht Verzerrungen zuverlässig aus, sodass keine manuelle Nachjustierung der Bildgeometrie nötig ist.

Der mobile Mini Beamer überzeugt mit einer sehr einfachen Handhabung. Seine kompakte Bauform und das geringe Gewicht ermöglichen einen flexiblen Transport und Einsatz an verschiedenen Orten. Die automatische Trapezkorrektur sorgt stets für ein geometrisch korrektes Bild.

Die Bedienung und der Aufbau des MoGo 2 sind dank der kompakten Bauweise sehr komfortabel. Man kann ihn bequem transportieren und sowohl vorne als auch hinten projizieren. Das geringe Gewicht erlaubt die Montage auf einem Stativ. Die integrierte Trapezkorrektur kümmert sich eigenständig um eine geometrisch korrekte Darstellung, so dass keine manuellen Nachjustierungen nötig sind. Insgesamt zeichnet sich der Mini Beamer durch eine sehr einfache Handhabung aus.

XGIMI MoGo 2 Mini Beamer

Bildqualität und Leistung

Der XGIMI MoGo 2 Mini Beamer liefert trotz kompakter Bauweise eine sehr gute Bildqualität mit lebendigen Farben und scharfen Konturen.

Auflösung und Helligkeit

Der LED-Projektor bietet eine native Auflösung von 1280 x 720 Pixeln (720p). Die Helligkeit beträgt etwa 420 ANSI Lumen. Angegeben wird die Helligkeit als 400 ISO Lumen. Das interne Testverfahren wird hier ausführlich erklärt: Luminance Testing Method of XGIMI Laboratory Products.

Mit diesen Helligkeitswerten ist ein kontrastreiches Bild auch in leicht abgedunkelten Räumen möglich. Zwar erreicht der MoGo 2 nicht die Helligkeit größerer Beamern, doch für einen mobilen Mini-Projektor ist dies ein sehr guter Wert. In dunkler Umgebung kommt er sogar an die Darstellung eines gewöhnlichen TV-Geräts heran.

Mit seiner Auflösung von 1280 x 720 Pixeln und einer Helligkeit von 420 ANSI Lumen ermöglicht der XGIMI MoGo 2 scharfe und kontrastreiche Projektionen. Die native 720p Auflösung sorgt für eine hohe Detailwiedergabe. In Verbindung mit der hohen Lichtausbeute können brillante und farbintensive Bilder auch in leicht abgedunkelten Räumen erzeugt werden.

Kontrast und Farbdarstellung

Der LED-Projektor deckt laut Herstellerangaben 90 Prozent des DCI-P3-Farbraums ab. Dies sorgt für eine sehr gute Farbwiedergabe mit lebendigen, natürlichen Farben. Schwarztöne erscheinen intensiv durch die hohe Kontrastdarstellung. Der MoGo 2 kann zudem HDR-Inhalte wiedergeben und sorgt damit für eine erweiterte Dynamik mit noch mehr Details in hellen und dunklen Bereichen.

Dank der großen Farbraumabdeckung und der Unterstützung von HDR zeigt der kompakte Beamer brillante, lebendige Farben und tiefes Schwarz. Die Bilder wirken sehr plastisch.

Der XGIMI MoGo 2 punktet mit einer überzeugenden Farbdarstellung und hohem Kontrast. Durch die Abdeckung von 90 Prozent des DCI-P3 Farbraums werden brillante und intensive Farben erzeugt. Schwarztöne erscheinen satt und tief. Die Wiedergabe von HDR-Inhalten sorgt zudem für mehr Details und Dynamik im Bild.

Schärfe und Fokus

Für eine pixelgenaue Schärfe sorgt die integrierte Autofokus-Funktion des MoGo 2. Sie stellt einfache Motive nach wenigen Sekunden scharf, bei komplexen Bildinhalten kann der Vorgang etwas länger dauern. Alternativ lässt sich die Schärfe auch manuell in mehreren Stufen einstellen. Die kurze Projektionsdistanz des Mini-Beamers sorgt zudem für eine hohe native Schärfe. Bewegungen und Kameraschwenks in Filmen werden sauber und ohne Schlieren dargestellt.

Der Mini Beamer überzeugt mit einer hohen Schärfe dank Autofokus und kurzer Projektionsdistanz. Bewegtbilder werden scharf und ohne Schlieren wiedergegeben.

Dank Autofokus und manueller Schärfeeinstellung kann mit dem XGIMI MoGo 2 eine pixelgenaue Bildschärfe erzielt werden. Die kurzen Projektionsdistanzen des kompakten Modells tragen zudem zu einer hohen nativen Schärfe bei. Filme und Bewegtbilder werden scharf und ohne störende Schlieren dargestellt.

XGIMI MoGo 2 Mini Beamer

Sound

Der XGIMI MoGo 2 Mini Beamer verfügt über eine integrierte Soundbar, die einen überzeugenden Klang bietet. Die Lautsprecher sorgen für klaren Sound, der den Raum gut ausfüllt.

Lautsprecherqualität

Der Mini-Beamer ist mit einem 2.1 Soundsystem ausgestattet, das aus zwei 8 Watt Kanälen und einem passiven Tieftöner besteht. Die seitlich angeordneten Lautsprecher verfügen über eine eigene Bassreflexöffnung für tiefere Frequenzen. Insgesamt liefern sie einen klaren und detaillierten Sound mit ausreichend Tiefgang für die meisten Anwendungsfälle. Über einen 3,5 mm Klinkenanschluss kann bei Bedarf auch eine externe Musikanlage ergänzt werden.

Die integrierte Soundbar des MoGo 2 überzeugt mit zwei 8 Watt Kanälen und einem passiven Subwoofer. Der Klang ist detailliert und sorgt für ein räumliches Klangerlebnis.

Der XGIMI MoGo 2 verfügt über ein 2.1 Soundsystem mit zwei 8 Watt Lautsprechern und einem passiven Tieftöner. Dies sorgt für einen klaren, ausgewogenen Klang mit gutem Stereo-Panorama und angemessenem Bass. Die Abstimmung eignet sich sowohl für Sprachdarstellung als auch Musikwiedergabe.

Lautstärke und Klang

Die maximalen 16 Watt Gesamtleistung ermöglichen eine beachtliche Lautstärke, die für den Einsatz in mittelgroßen Räumen gut geeignet ist. Umgebende Geräusche wie leise Unterhaltungen sind noch gut hörbar, für Partybeschallung reicht die Soundbar jedoch nicht aus. Klanglich überzeugt das System mit einer ausgewogenen Wiedergabe aller Frequenzbereiche. Stimmen werden klar und deutlich wiedergegeben, die Bässe reichen für angemessenen Tiefgang aus.

Mit bis zu 16 Watt maximaler Ausgangsleistung sorgt der Mini-Beamer für mehr als ausreichende Lautstärke in mittelgroßen Räumen. Der Klang ist ausgewogen und klar.

Die integrierte Soundbar ermöglicht ausreichend hohe Lautstärken für den Einsatz in Wohnräumen. Der Klang ist klar und ausgewogen, die Stimmwiedergabe verständlich. Tiefe Frequenzen werden trotz kompakter Bauform angemessen wiedergegeben.

Lüftergeräusche

Ein großer Schwachpunkt des MoGo 2 sind die wahrnehmbaren Geräusche des integrierten Lüfters. Bei hoher Raumtemperatur dreht dieser hörbar auf und kann störend wirken. Im Eco-Modus arbeitet der Lüfter zwar leiser, doch dies geht zu Lasten der Helligkeit. Eine komplett geräuschlose Wiedergabe ist mit dem Modell leider nicht möglich.

Die internen Lüfter drehen wahrnehmbar auf und können störend wirken. Eine lautlose Wiedergabe ist mit dem MoGo 2 leider nicht möglich.

Ein Kritikpunkt am XGIMI MoGo 2 ist die teils störende Lautstärke des integrierten Lüfters. Bei hohen Umgebungstemperaturen dreht dieser hörbar auf, was die Wiedergabe beeinträchtigen kann. Im Eco-Modus arbeitet er leiser, jedoch auf Kosten der Bildhelligkeit.

XGIMI MoGo 2 Mini Beamer

Bedienkomfort

Der XGIMI MoGo 2 Mini Beamer zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Bedienung aus. Die Fernbedienung ermöglicht eine intuitive Steuerung, während die smarten Funktionen wie Autofokus und Auto-Keystone für hohen Komfort sorgen.

Fernbedienung und Zubehör

Die mitgelieferte Fernbedienung ist angenehm kompakt und liegt gut in der Hand. Über die übersichtlich angeordneten Tasten lassen sich alle wichtigen Funktionen des MoGo 2 steuern. Neben der Ein- und Ausschaltung kann man die Lautstärke regeln, durch das Menü navigieren sowie Eingänge und Bildeinstellungen auswählen. Eine separate Taste aktiviert den Autofokus. Die Fernbedienung wird per Bluetooth verbunden und muss daher nicht direkt auf den Projektor ausgerichtet werden.

Die kompakte Fernbedienung ermöglicht die intuitive Steuerung aller Funktionen des Mini Beamers. Der Autofokus lässt sich per separates Tastendruck starten.

Keystone-Korrektur und Autofokus

Der MoGo 2 verfügt über eine automatische vertikale und horizontale Keystone-Korrektur. Verzeichnungen werden damit selbst bei schräger Projektion zuverlässig ausgeglichen, sodass stets ein geometrisch korrektes Bild dargestellt wird. Auch die Fokussierung erfolgt automatisch und sorgt schnell für eine pixelgenaue Schärfe. Beide Funktionen arbeiten zuverlässig und erleichtern die Einrichtung des Mini-Beamers erheblich.

Dank Auto-Keystone und Autofokus richtet sich der Mini Beamer selbständig aus und sorgt für ein scharfes, verzerrungsfreies Bild.

Menüführung und Benutzeroberfläche

Die Menüstruktur des MoGo 2 geht intuitiv von der Hand und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf alle Einstellungen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und selbsterklärend. Man findet sich auch ohne Handbuch zurecht. Diverse Bildeinstellungen wie Helligkeit, Kontrast und Farbtemperatur können auf die eigenen Vorlieben angepasst werden. Zahlreiche Video- und Audiomodi bieten zusätzliche Optionen für die Optimierung von Filmen, Serien, Sport oder Spielen.

Die Menüführung des Mini Beamers ist intuitiv gestaltet und ermöglicht eine bequeme Anpassung der Bildeinstellungen.

Insgesamt punktet der kompakte Beamer mit seiner benutzerfreundlichen Bedienung. Die Fernbedienung, smarten Funktionen wie Auto-Keystone und Autofokus sowie die intuitive Menüführung sorgen für hohen Bedienkomfort.

XGIMI MoGo 2 Mini Beamer

Konnektivität

Der XGIMI MoGo 2 Mini Beamer bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten für die Verbindung mit einer Vielzahl an Quellgeräten. Neben Kabelanschlüssen stehen verschiedene drahtlose Übertragungsstandards bereit.

Anschlussmöglichkeiten

An der Rückseite des MoGo 2 befindet sich eine Reihe von Anschlüssen für den Anschluss externer Geräte per Kabel. Mittels HDMI kann man Spielkonsolen, Blu-Ray Player oder Laptops anschließen. Ein USB-Anschluss ermöglicht die Wiedergabe von Medien von einem USB-Stick. Alternativ lassen sich Smartphones oder Tablets via USB-C aufladen und gleichzeitig Inhalte auf den Beamer spiegeln. Für beste Soundqualität empfiehlt sich die Verbindung mit einer HiFi-Anlage über den 3,5 mm Klinkenanschluss.

Über die Anschlüsse an der Gehäuserückseite kann der Mini Beamer per Kabel mit einer Vielzahl an Quellgeräten verbunden werden.

Drahtlose Verbindungen

Auch drahtlos bietet der MoGo 2 umfangreiche Konnektivität. Per WiFi lässt er sich bequem ins Heimnetzwerk einbinden, um auf Mediatheken oder Streamingdienste zuzugreifen. Mit der integrierten Bluetooth-Schnittstelle können kabellose Lautsprecher oder Headsets gekoppelt werden. Praktisch ist auch die Unterstützung von Apple AirPlay und Google Chromecast. So können Inhalte direkt von Smartphones auf den Beamer übertragen werden.

Dank WLAN, Bluetooth, AirPlay und Chromecast-Unterstützung ermöglicht der Mini Beamer auch drahtlose Verbindungen zu verschiedenen Quellen.

Kompatibilität mit Geräten

Insgesamt zeigt sich der MoGo 2 sehr kompatibel mit einer großen Bandbreite an Abspielgeräten. Neben Computern können auch Spielekonsolen wie PlayStation und Xbox angeschlossen werden. Unterstützte Smartphone-Betriebssysteme sind sowohl Android als auch iOS. Einziger Wermutstropfen ist die fehlende Unterstützung von Netflix, welches gesondert installiert werden muss. Ansonsten sind alle gängigen Video-Streamingdienste nutzbar.

Mit den umfassenden Schnittstellen kann der kompakte Projektor mit einer Vielzahl an Geräten von PCs bis Spielekonsolen verbunden werden. Einzig die Netflix-Wiedergabe erfordert einen Workaround.

Der XGIMI MoGo 2 Mini Beamer zeichnet sich durch umfangreiche Konnektivität aus und erlaubt sowohl kabelgebundene als auch drahtlose Verbindungen mit zahlreichen Quellgeräten. Er ist kompatibel mit den meisten Video-Streamingdiensten.

XGIMI MoGo 2 Mini Beamer

Anwendungsbereiche

Der XGIMI MoGo 2 Mini Beamer eignet sich für eine Vielzahl von Einsatzszenarien, von privatem Gebrauch über Outdoor-Nutzung bis hin zu Business-Anwendungen.

Privater Gebrauch

Im privaten Bereich ist der MoGo 2 der ideale Begleiter für gelegentliche Filmeabende. Sein kompaktes Format ermöglicht flexible Aufstellung im Wohn- oder Schlafzimmer. Dank einfacher Bedienung und umfangreicher Konnektivität kann die ganze Familie unkompliziert auf Video-Streamingdienste zugreifen. Die integrierte Soundbar sorgt für kinoähnlichen Sound. Dank der geringen Abmessungen lässt sich der Mini-Beamer auch platzsparend verstauen, wenn er nicht gebraucht wird.

Mit seinem flexiblen Einsatz und der intuitiven Bedienung eignet sich der MoGo 2 ideal für gelegentliche Heimkinovorstellungen im privaten Bereich.

Outdoor

Auch für den Einsatz im Freien eignet sich der MoGo 2 bestens. Sein geringes Gewicht und die kompakten Abmessungen erlauben die bequeme Mitnahme auf Campingtrips, in den Urlaub oder zum Nachbarn. In Verbindung mit einer Powerbank kann der Beamer überall flexibel aufgebaut werden. Großes Kino-Feeling lässt sich so auch im eigenen Garten oder auf der Terrasse realisieren.

Der Mini Beamer ist der ideale Begleiter für Filmabende im Freien. Seine Kompaktheit und der mobile Betrieb per Powerbank ermöglichen flexible Einsatzszenarien.

Business-Einsatz

Mit seiner Vielseitigkeit kann der XGIMI MoGo 2 auch im Business-Umfeld überzeugen. In kleineren Konferenzräumen ersetzt er mühelos einen projizierenden Whiteboardersatz und ermöglicht die kabellose Präsentation von Inhalten per Chromecast oder AirPlay. Dank der geringen Größe lässt er sich auch auf Geschäftsreisen oder beim Kunden flexibel einsetzen. Seine hohe Kompatibilität erlaubt die problemlose Anbindung an Laptops und Smartphones.

Der portable Beamer eignet sich mit seiner Flexibilität und der umfangreichen Konnektivität auch für Business-Präsentationen in kleinen Räumen oder beim Kunden.

Gaming und Multimedia

Auch für Gaming und Multimedia ist der MoGo 2 eine Option. Spielkonsolen können bequem per HDMI angeschlossen werden, Apps wie YouTube oder Spotify sind auf der Beamer-Oberfläche direkt nutzbar. Der kurze Input-Lag des Beamers sorgt für eine verzögerungsfreie Steuerung, die integrierten Lautsprecher liefern den passenden Sound. Mit einer Leinwand kann so auch auf Reisen oder im Garten eine improvisierte Spiel- oder Musiksession stattfinden.

Der Mini-Beamer eignet sich mit seiner Gaming-Tauglichkeit und der Unterstützung gängiger Apps auch für Spiel- und Multimedia-Inhalte.

Insgesamt ist der XGIMI MoGo 2 Mini Beamer ein vielseitiger Projektor für private, geschäftliche sowie Gaming- und Multimedia-Anwendungen. Seine Kompaktheit und Flexibilität ermöglichen den Einsatz in den verschiedensten Szenarien.

XGIMI MoGo 2 Mini Beamer

Schwächen des XGIMI MoGo 2 Mini Beamers

Der XGIMI MoGo 2 Mini Beamer punktet mit seiner hohen Mobilität und Flexibilität. Dennoch weist das kompakte Modell auch einige Schwachstellen auf, die man vor einem Kauf berücksichtigen sollte.

Geringe native Auflösung

Mit einer nativen Auflösung von lediglich 1280 x 720 Pixeln ist der MoGo 2 für manche Einsatzzwecke zu schwach aufgestellt. Bei größeren Projektionsflächen machen sich die geringe Pixeldichte und die fehlende Full-HD-Darstellung bemerkbar. Konturen wirken dann unscharf, Schrift ist schlecht lesbar. Wer häufig Präsentationen mit Textinhalten zeigt, sollte lieber zu einem Full-HD-Beamer greifen.

Beschränkte Helligkeit

Die angegebenen 400 ANSI Lumen des MoGo 2 reichen nur für den Einsatz in abgedunkelten Räumen aus. Bei Tageslicht oder in hellen Umgebungen ist keine sinnvolle Projektion möglich, das Bild wird zu blass und kontrastarm. Auch die mögliche Bildgröße bleibt dadurch begrenzt. Wer den Beamer flexibel einsetzen möchte, ist mit helleren Beamern besser bedient.

Lauter Lüfter

Ein großer Kritikpunkt am MoGo 2 ist der laute Lüfter, der bei hohen Temperaturen aufdreht. Er kann den Genuss des projizierten Materials deutlich stören. Leiser arbeitet der Lüfter nur im Eco-Modus, der aber die Helligkeit drosselt. Wer eine möglichst leise Projektion wünscht, wird vom Kühlkonzept des Mini-Beamers enttäuscht sein.

Fehlende Batterie

Anders als der Vorgänger MoGo Pro ist beim MoGo 2 keine Batterie für den mobilen Betrieb integriert. Stattdessen ist er auf eine externe Stromquelle oder eine Powerbank angewiesen. Dies schränkt die Flexibilität spürbar ein. Spontanen Filmvorführungen im Park oder Garten ohne Steckdose steht der Beamer ratlos gegenüber.

Mangelnde Erweiterbarkeit

Auch die Erweiterungsmöglichkeiten des MoGo 2 sind begrenzt. Es gibt jeweils nur einen HDMI-, USB- und Audio-Eingang. Zudem fehlt ein optischer Audioausgang. Surround-Sound-Systeme können nicht angebunden werden. Wer Wert auf umfassende Erweiterungsoptionen legt, wird von den spärlichen Anschlüssen enttäuscht sein.

Eingeschränktes Streaming-Angebot

Zwar bietet Android TV grundsätzlich Zugriff auf zahlreiche Streaming-Dienste, allerdings fehlt eine native App für den Marktführer Netflix. Dieser muss umständlich über einen Workaround installiert werden. Auch die Bildqualität darüber hinkt hinter einer nativen App zurück. Cineasten mit Netflix-Abo müssen damit Abstriche machen.

Insgesamt bietet der XGIMI MoGo 2 trotz seiner handlichen und flexiblen Bauform nur eingeschränkte Fähigkeiten für höhere Ansprüche an Auflösung, Helligkeit oder Streaming-Optionen. Wer bereit ist, Kompromisse in diesen Bereichen einzugehen, kann von der Mobilität des Mini-Beamers profitieren.

Anker Nebula Mars II Pro Mini Beamer

Stärken des XGIMI MoGo 2 Mini Beamers

Der kompakte XGIMI MoGo 2 überzeugt besonders durch seine Flexibilität und benutzerfreundliche Handhabung. Zahlreiche smarte Funktionen erleichtern die Einrichtung und sorgen für ein komfortables Seherlebnis.

Einfache und schnelle Installation

Die Inbetriebnahme des MoGo 2 ist kinderleicht. Nach dem Auspacken werden lediglich die Batterien in die Fernbedienung gelegt und ein Netzkabel angeschlossen. Per Knopfdruck startet der Beamer eigenständig den Installationsprozess und stellt binnen weniger Minuten die WLAN-Verbindung her. Eine zeitraubende Manuelleinrichtung entfällt somit.

Intuitive Bedienbarkeit

Die Menüs des Mini Beamers gehen selbsterklärend und ohne langes Suchen intuitiv von der Hand. Auch die übersichtlich gestaltete Fernbedienung ermöglicht eine bequeme Steuerung aller Funktionen. Dank der Kompaktheit lässt sich der MoGo 2 zudem überall schnell aufbauen und positionieren.

Automatische Anpassung

Die smarte Auto-Keystone-Korrektur, der Autofokus sowie die Hindernis- und Bildschirmerkennung des MoGo 2 sorgen dafür, dass er sich selbständig ideal auf die Projektionsumgebung einstellt. Verzerrungen und Unschärfen werden eigenständig korrigiert, ohne dass der Nutzer eingreifen muss.

Hohe Flexibilität

Mit einem Gewicht von nur 1,1 kg und kompakten Abmessungen lässt sich der XGIMI MoGo 2 bequem transportieren und überallhin mitnehmen. Dank der kurzen Projektionsdistanz kann er auch in kleinen Räumen oder spontan im Freien eingesetzt werden.

Gute Konnektivität

Die umfassenden Schnittstellen inklusive WLAN, Bluetooth, AirPlay und Chromecast ermöglichen die unkomplizierte Spiegelung von Inhalten von verschiedenen Quellgeräten. Der Beamer ist mit den meisten Smartphones und Laptops kompatibel.

Solide Bildqualität

Die 720p Auflösung und der hohe Kontrastumfang sorgen trotz der kleinen Bauform für ein scharfes, kontrastreiches Bild. Die Unterstützung von HDR-Inhalten ermöglicht zudem eine erweiterte Dynamik mit vielen Details.

Insgesamt punktet der XGIMI MoGo 2 mit seiner benutzerfreundlichen Handhabung und hohen Flexibilität für verschiedene Einsatzzwecke. Seine smarten Funktionen machen die Einrichtung einfach und ermöglichen ein komfortables Seherlebnis.

Alternativen

Weitere Beamer, die wir empfehlen können, findest du in unserer Übersicht der besten Mini Beamer.

Hier findest du unsere ausführlichen Berichte für die fünf besten Mini Beamer:

  1. Anker Nebula Capsule 3 Mini Beamer
  2. Toptro TR25 Mini Beamer
  3. Elephas W13-M Mini Beamer
  4. WiMiUS Q2 Mini Beamer
  5. Giaomar Mini Beamer
XGIMI MoGo 2 Mini Beamer

Fazit und Empfehlung

Insgesamt hinterlässt der XGIMI MoGo 2 einen sehr positiven Eindruck. Der ultrakompakte LED-Projektor überrascht mit umfangreicher Funktionalität und einer erstaunlich guten Bildqualität.

Die Installation gelingt dank smarter Technologien wie Auto-Keystone und Autofokus spielend leicht. Der MoGo 2 richtet sich eigenständig aus und liefert innerhalb von Sekunden ein perfektes Bild. Auch die Menüs sind selbsterklärend und intuitiv bedienbar.

In puncto Bildqualität muss der Mini-Beamer aufgrund seiner kompakten Bauweise zwar Abstriche gegenüber größeren Modellen machen. Doch dank 720p Auflösung, hohem Kontrast und der Unterstützung von HDR gelingen brillante, farbintensive Projektionen. Filme und Serien lassen sich auch in leicht abgedunkelten Räumen gut genießen.

Der integrierte 2.1 Sound sorgt für klaren, raumfüllenden Klang, über den man bei dieser Gerätegröße erstaunt ist. Einzig die teils störenden Lüftergeräusche trüben den guten Eindruck etwas.

Insgesamt punktet der MoGo 2 mit hoher Mobilität und einer sehr benutzerfreundlichen Handhabung. Dank umfassender Konnektivität bindet er sich nahtlos in die persönliche Geräte-Landschaft ein.

Für Filmvorführungen im Heimkino auf kleinerer Leinwand ist der MoGo 2 die ideale Wahl. Auch für Outdoor-Einsätze oder auf Geschäftsreisen macht er eine gute Figur. Nur anspruchsvolle Nutzer mit hohen Erwartungen an maximale Bildgröße oder Helligkeit sollten eher zu einem leistungsstärkeren Modell greifen.

Doch wer einen kompakten Begleiter mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, liegt mit dem XGIMI MoGo 2 goldrichtig. Seine smarten Features und die benutzerfreundliche Bedienung machen den Mini-Entertainer zu einem lohnenden Kauf.

Der aktuelle Preis am 2025-04-19 für den XGIMI MoGo 2 Mini Beamer beträgt Price not available. Du kannst den Beamer über folgenden Link kaufen oder weitere Informationen erhalten:

Bei Amazon kaufen (Partnerlink)

Amazon.de Partnerprogramm

Welt der Beamer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.