Seite wählen
Xgody X1 Beamer

  • Der Xgody X1 Beamer ermöglicht Full-HD-Projektionen auf bis zu 300 Zoll Diagonale bei kompakten Abmessungen.
  • Die Bildqualität ist hervorragend mit knackiger 1080p Auflösung und sattem Kontrast.
  • Diverse Anschlüsse und Android-Betriebssystem sorgen für umfangreiche Multimedia-Möglichkeiten.
  • Etwas mehr Lautstärke entwickelt leider der Lüfter. Auch Bildschärfe an den Rändern und Fernbedienung sind nicht optimal.
  • Insgesamt bietet der Xgody X1 aber ein Top-Preis-Leistungsverhältnis für Heimkino-Feeling zum kleinen Preis.

Technische Details

  • Hersteller: Xgody
  • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (Full HD 1080p)
  • Helligkeit: etwa 400 ANSI Lumen
  • Kontrastverhältnis: 15000:1
  • Projektionsgröße: bis zu 300 Zoll / 762 cm
  • Projektionsabstand: 1,8 – 6,6 m für Bildgrößen von 35 – 200 Zoll
  • Projektionstechnologie: LCD
  • Farbraum: Bis zu 95% des NTSC Farbraums
  • Lampenlebensdauer: 150000 Stunden (laut Hersteller)
  • Abmessungen: 31,2 x 22,4 x 12,4 cm
  • Gewicht: 1,6 kg
  • Lautsprecher: 2 x 5 Watt Dolby Sound Lautsprecher
  • Unterstützte Wireless Standards: WLAN Dualband 2,4 & 5 GHz, Bluetooth 5.0
  • Anschlüsse:
    • 2x HDMI
    • 2x USB 2.0
    • 1x Klinkenanschluss
    • 1x AV-Eingang
  • Lieferumfang:
    • Netzkabel
    • HDMI-Kabel
    • Fernbedienung
    • Bedienungsanleitung
    • Tragetasche
    • Höhenverstellschraube
Xgody X1 Beamer

In diesem ausführlichen Bericht stellen wir dir den Xgody X1 Beamer detailliert vor. Wir informieren dich umfassend über die Leistungsmerkmale, die Handhabung und wo die Stärken aber auch Schwächen dieses Beamers liegen. So kannst du selbst entscheiden, ob dieser Beamer deinen Ansprüchen genügt.

Design

Gehäuse und Verarbeitung

Der Xgody X1 Beamer ist in einem kompakten und stylischen Gehäuse untergebracht, das komplett aus Kunststoff besteht. Mit Abmessungen von nur 31,2 x 22,4 x 12,4 cm und einem Gewicht von lediglich 1,6 kg ist er sehr handlich und leicht zu transportieren. Das Gehäuse macht einen hochwertigen Eindruck. Die Verarbeitung ist für die Preisklasse ordentlich. Die Kunststoffteile sind sauber ineinander gefügt und es gibt keine scharfen Kanten.

Insgesamt hinterlässt der Xgody X1 optisch einen guten Eindruck. Das Design ist schlicht und modern gehalten. Die schwarze Farbe passt gut zur Multimedia-Ausrichtung. Eine gummierten Standfüße sorgen für sicheren Halt auf glatten Oberflächen. Zudem ist an der Unterseite eine Gewindehülse für eine Decken- oder Stativmontage angebracht.

Ein besonderes Highlight sind die berührungsempfindlichen Bedienfelder an der Oberseite des Gehäuses. Sie sind hintergrundbeleuchtet und wechseln automatisch die Farbe. Dies sieht speziell in dunklen Räumen sehr schick aus. Natürlich kann man die Beleuchtung auch dauerhaft in einer Farbe einstellen oder ganz abschalten.

Bedienelemente

Die Bedienung erfolgt entweder direkt über die berührungsempfindlichen Buttons an der Oberseite oder bequem per mitgelieferter Fernbedienung. Die Fernbedienung liegt gut in der Hand und bietet alle wichtigen Funktionen. Sie kann wahlweise per Infrarot oder Bluetooth betrieben werden.

Die Menüführung ist selbsterklärend aufgebaut und einfach zu bedienen. Sämtliche Einstellungen sind logisch strukturiert und mit wenigen Klicks erreichbar. Hervorgehoben sei die intuitive digitale Keystone- und Eckenkorrektur: Mit nur wenigen Klicks kann das Bild auch bei schräger Projektion passend zurechtgerückt werden.

Insgesamt gestaltet sich die Bedienung des Xgody X1 Beamer als sehr komfortabel. Sowohl die Fernbedienung als auch die Menüstruktur ermöglichen eine unkomplizierte Handhabung.

Kompaktheit

Mit einem Volumen von lediglich 31,2 x 22,4 x 12,4 cm gehört der Xgody X1 zu den kompaktesten Beamern auf dem Markt. Das geringe Gewicht von 1,6 kg unterstreicht den portablen Charakter. In Kombination mit dem eleganten und stabiles Kunststoffgehäuse ist der Beamer optimal für den mobilen Einsatz gerüstet.

Die mitgelieferte Tasche rundet das mobilitätsorientierte Konzept ab. Darin findet nicht nur der Beamer samt Zubehör wie Fernbedienung und Kabeln Platz. Auch eine separate Fach für die optional erhältliche Leinwand ist integriert. Der Xgody X1 lässt sich so bequem und geschützt transportieren.

Insgesamt punktet der Beamer mit einem handlichen, platzsparenden Design, das die Flexibilität und Mobilität optimal unterstützt. Das kompakte Format ermöglicht den Einsatz auch in beengten Räumlichkeiten.

Xgody X1 Beamer

Installation und Einrichtung

Ersteinrichtung

Die Einrichtung und Inbetriebnahme des Xgody X1 Beamers gestaltet sich sehr einfach und benutzerfreundlich. Nach dem Auspacken müssen lediglich der Netzstecker angeschlossen und mittels der mitgelieferten Fernbedienung oder den Tasten am Gerät selbst eingeschaltet werden.

Der Beamer startet innerhalb weniger Sekunden und geht direkt in den Projektionsmodus über. Über das Menü lässt sich nun das gewünschte Signalquelle auswählen, also entweder ein über HDMI angeschlossenes Gerät oder die integrierten Apps und Streaming-Dienste.

Der Beamer erkennt, ob er hängend von der Decke installiert wurde und die Projektion automatisch anpasst. Es sind keine komplizierten Einstellungen oder Kopfstände notwendig. Auch die Fokussierung gelingt per Autofokus schnell und präzise.

Alles in allem benötigt die Installation nur wenige Handgriffe. Der Xgody X1 Beamer ist innerhalb weniger Minuten betriebsbereit, ohne dass komplexe Einstellungen notwendig wären.

Einstellmöglichkeiten

Trotz der simplen Ersteinrichtung bietet der Xgody X1 umfangreiche Optionen zur individuellen Anpassung. Im Menü lassen sich verschiedene Bildeinstellungen wie Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Schärfe millimetergenau justieren.

Zur korrekten Darstellung auf unterschiedlichen Projektionsflächen gibt es digitale Möglichkeiten zur Trapezkorrektur und Eckenanpassung. Zudem kann das Bild digital gezoomt werden. Auf Wunsch nimmt der Beamer sämtliche Einstellungen auch automatisch vor.

Über die Benutzeroberfläche können neben den Bildeinstellungen auch die Projektionsart, verschiedene Sound-Optionen sowie drahtlose Verbindungen konfiguriert werden. Die Menüführung ist logisch aufgebaut und einfach zu bedienen.

Mit diesem umfangreichen Funktionsumfang lassen sich Bild- und Toneinstellungen präzise an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen. Der Xgody X1 Beamer bietet damit sowohl einfache Ersteinrichtung als auch detaillierte Individualisierungsmöglichkeiten.

Handhabung

Die Bedienung des Xgody X1 Beamers gestaltet sich dank des intuitiven Menüs und der gut verarbeiteten Fernbedienung sehr komfortabel. Über die Buttons an der Oberseite lassen sich auch ohne Fernbedienung die wichtigsten Funktionen steuern.

Die Fernbedienung kann wahlweise per Infrarot oder Bluetooth gekoppelt werden. Dies sorgt für eine sehr zuverlässige und latenzfreie Bedienung. Die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt und alle Optionen sind gut erreichbar angeordnet.

Ein besonders praktisches Feature ist der Mauszeiger-Modus. Damit kann der Cursor auf dem Bildschirm pixelgenau platziert werden, um auch in streaming-Diensten und Apps komfortabel navigieren zu können.

Alles in allem ermöglicht die Fernbedienung in Kombination mit der Menüführung eine intuitive und präzise Bedienung. Dank der robusten Verarbeitung lässt sich der Xgody X1 Beamer sehr komfortabel einsetzen.

Xgody X1 Beamer

Bildqualität und Leistung

Auflösung und Helligkeit

Mit einer nativen Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln liefert der Xgody X1 ein sehr detailliertes und scharkes Bild. Laut Herstellerangaben beträgt die Helligkeit 12.000 Lumen. Unabhängige Tests zeigen allerdings, dass die tatsächliche Leuchtkraft eher im Bereich von 300 ANSI Lumen liegt.

Für den Einsatz in dunkleren Räumen oder bei Nacht reicht die Helligkeit in jedem Fall aus, um auch auf größeren Projektionsflächen ein klares und helles Bild zu erzeugen. Bei Tageslicht oder in hellen Räumen sinkt der Kontrast etwas ab, die Darstellung bleibt aber noch gut.

Mit der Full-HD-Auflösung und der gemessenen Helligkeit von 300 Lumen eignet sich der Xgody X1 Beamer sehr gut für ein Heimkino-Feeling im Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Die Bildqualität ist in dunkler Umgebung exzellent.

Kontrast und Farbdarstellung

Der projizierte Kontrast ist mit einem Wert von 15.000:1 für einen Beamer dieser Preisklasse sehr gut. Schwarztöne erscheinen wirklich dunkel und dank der hohen Helligkeit strahlen helle Bildbereiche entsprechend hervor.

Auch die Farbwiedergabe überzeugt. Der Xgody X1 kann laut Herstellerangaben bis zu 95% des NTSC-Farbraums darstellen. Die Farben wirken kräftig und natürlich. Hauttöne und verschiedene Grünschattierungen werden besonders nuanciert wiedergegeben.

Insgesamt sorgt die Kombination aus scharfer 1080p Auflösung, hohem Kontrast und einer farbkräftigen Darstellung für ein sehr immersives Heimkino-Erlebnis. Der Xgody X1 Beamer liefert eine hervorragende Bildqualität.

Schärfe und Fokus

Die native 1080p Auflösung sorgt für ein gestochen scharfes Bild mit feinen Details. Aufgrund des günstigen Preises ist allerdings nicht durchgehend eine gleichmäßige Schärfe gegeben, wie einige Kunden kritisieren. Insbesondere in den Bildecken kann die Darstellung etwas weicher werden.

Mit dem manuellen Fokusring lässt sich das Bild zentral sehr gut nachschärfen. Die größtmögliche Schärfe ist aber nur in der Mitte erreichbar, zu den Rändern hin nimmt sie etwas ab. Für eine frontale Sitzposition ist die Bildschärfe aber völlig ausreichend.

Bei der Einstellung des Fokus sollte zudem darauf geachtet werden, dass der Beamer exakt rechtwinklig zur Projektionsfläche steht. Auch die Raumtemperatur kann die Schärfe beeinflussen. Insgesamt ermöglicht der Xgody X1 Beamer jedoch ein gestochen scharfes Bild, abgesehen von leichten Randunschärfen.

Xgody X1 Beamer

Sound

Lautsprecherqualität

Der Xgody X1 Beamer verfügt über zwei integrierte 5 Watt Lautsprecher, die mit Dolby Audio Decoding ausgestattet sind. Obwohl es sich um kleine Breitbandlautsprecher handelt, ist die Klangqualität überraschend gut.

Die Wiedergabe ist ausgewogen und deckt den kompletten hörbaren Frequenzbereich relativ linear ab. Bässe sind zwar vorhanden, können aber den Volumenpegel eines externen Subwoofers nicht erreichen. Höhen klingen klar und verzerrungsfrei.

Insgesamt ist der Klang für die kompakte Bauform durchaus zufriedenstellend. Die Lautsprecher eignen sich für Dialoge und normales TV-Programm völlig ausreichend. Auch Musik kann damit angemessen wiedergegeben werden. Ein externes Soundsystem ist nicht zwingend erforderlich.

Lautstärke und Klang

Das maximal erreichbare Lautstärkeniveau der integrierten Lautsprecher ist relativ begrenzt. Bei größeren Räumen reicht die Leistung nicht für Party-Pegel. In einem normalen Wohnzimmer oder Schlafzimmer ist das Volumen aber völlig ausreichend.

Auch bei hoher Lautstärke bleibt der Klang erstaunlich klar ohne störende Verzerrungen. Allerdings neigen die Lautsprecher bereits im oberen Lautstärkebereich zu einem leicht blechernen Klangbild. Für gehobene Ansprüche empfiehlt sich daher eine externe Soundbar oder ein Surround-System.

Über Bluetooth kann der Beamer kabellos mit weiteren Audiogeräten verbunden werden. Dies ermöglicht auch in größeren Räumen ausreichend hohe Lautstärken und eine verbesserte Klangqualität.

Lüftergeräusche

Ein schwächerer Kritikpunkt am Xgody X1 Beamer sind die Lüftergeräusche. Bei einigen Nutzern werden diese als relativ laut und störend empfunden, insbesondere bei leisen Filmszenen. Laut Herstellerangaben liegt die Lautstärke bei unter 40 Dezibel.

Tatsächlich ist das Lüftergeräusch im Betrieb deutlich hörbar und kann bei empfindlichen Zuschauern die Filmerfahrung etwas beeinträchtigen. Eine gewisse Geräuschkulisse ist bei Beamern in dieser Preiskategorie allerdings üblich.

Mit steigender Lautstärke der Lautsprecher geht das Lüfterrauschen glücklicherweise mehr und mehr in den Hintergrund. Es empfiehlt sich also Filme in gehobener Lautstärke zu schauen, um die Nebengeräusche auszublenden.

Xgody X1 Beamer

Bedienkomfort

Fernbedienung und Zubehör

Der Xgody X1 Beamer wird mit einer Fernbedienung ausgeliefert, die sowohl per Infrarot als auch Bluetooth gekoppelt werden kann. Die Verarbeitung ist solide und die Tasten haben einen guten Druckpunkt.

Alle wichtigen Funktionen sind auf der Fernbedienung untergebracht und gut erreichbar angeordnet. Besonders praktisch ist der Mauszeiger-Modus, um den Cursor auf dem Bildschirm präzise steuern zu können.

Leider kommt es bei manchen Nutzern vor, dass die Verbindung zwischen Fernbedienung und Beamer abbricht oder die Fernbedienung ganz ihren Dienst quittiert. Hier scheint es Qualitätsschwankungen bei den Bauteilen zu geben.

Neben der Fernbedienung ist der Lieferumfang an Zubehör überschaubar. Es werden lediglich ein Netzkabel und ein HDMI-Kabel mitgeliefert. Immerhin ist eine hochwertige Transporttasche für den Beamer enthalten.

Keystone-Korrektur und Autofokus

Um auch bei schräger Projektion ein bildfüllendes Quadrat zu erhalten, verfügt der Xgody X1 über eine digitale Keystone-Korrektur sowie eine individuelle Anpassung der Bildecken.

Die Menüs zur Ausrichtung des Bildes sind intuitiv gestaltet und mit wenigen Klicks lassen sich Verzerrungen beseitigen. Allerdings würden sich manche Anwender eine automatische Keystone-Korrektur wünschen.

Positiv ist der Autofokus des Beamers, der zuverlässig für eine pixelgenaue Schärfe sorgt. Zusammen mit der starken Helligkeit und dem hohen Kontrast werden so auch größere Leinwände und Projektionsabstände möglich.

Menüführung und Benutzeroberfläche

Das Menü ist klar strukturiert und kommt mit einer einfachen grafischen Benutzeroberfläche daher, die keine Vorkenntnisse erfordert. Alle Einstellungen sind logisch angeordnet und mit wenigen Klicks erreichbar.

Neben den Bild- und Toneinstellungen lassen sich auch verschiedene Projektionseinstellungen, drahtlose Verbindungen und die Quelle konfigurieren. Insgesamt ist die Menüführung sehr selbsterklärend aufgebaut.

Kritisiert wird der fehlende deutsche Menüpunkt, sodass sämtliche Einstellungen in englischer Sprache erfolgen müssen. Ansonsten gestaltet sich die Bedienung aber intuitiv und komfortabel für jeden Anwender.

Xgody X1 Beamer

Konnektivität

Anschlussmöglichkeiten

Der Xgody X1 Beamer verfügt über diverse Anschlüsse für die Anbindung weiterer Geräte:

  • 2x HDMI für die Wiedergabe hochauflösender Inhalte in bester Qualität
  • 2x USB 2.0 zum Anschluss von Streaming-Sticks, Festplatten oder Tastatur/Maus
  • 1x Klinkenanschluss für kabelgebundenen Sound
  • 1x AV-Eingang für den Anschluss älterer Videoquellen

Mit dieser Auswahl lassen sich moderne HiFi-Geräte genauso anschließen wie ältere Videospielkonsolen oder Laptops. Die USB-Ports ermöglichen auch die Nutzung von TV-Sticks wie Amazon Fire TV oder Google Chromecast.

Insgesamt bietet der Xgody X1 eine sehr umfangreiche Anschlussvielfalt, um alle gängigen Quellen anschließen zu können.

Drahtlose Verbindungen

Neben den kabelgebundenen Schnittstellen verfügt der Beamer über WiFi und Bluetooth für die kabellose Anbindung von Geräten.

Das integrierte WLAN-Modul unterstützt die Frequenzen 2,4 GHz und 5 GHz und ermöglicht damit eine zuverlässige Verbindung. Über die 5 GHz Frequenz lassen sich auch 4K-Inhalte lagfrei streamen.

Bluetooth ist in Version 5.0 verbaut und ermöglicht die Kopplung mit Lautsprechern, Soundbars und Smartphones. Die Übertragung ist stabil und verzögerungsfrei.

Mit diesem drahtlosen Funktionsumfang ist der Xgody X1 Beamer optimal für den mobilen Einsatz gerüstet und ermöglicht flexible Multi-Screen-Setups ohne Kabelsalat.

Kompatibilität mit Geräten

Dank der Vielzahl an Anschlüssen und drahtlosen Schnittstellen ist der Beamer mit so gut wie allen gängigen Quellgeräten kompatibel.

Über HDMI können BluRay-Player, Spielekonsolen, Laptops und andere Geräte angeschlossen werden. Die USB-Ports ermöglichen den Betrieb von TV-Sticks für die Wiedergabe von Streaming-Inhalten.

Auch Smartphones und Tablets können per WLAN oder Bluetooth verbunden werden, um Inhalte wie Videos, Fotos und Musik kabellos auf die Leinwand zu streamen. Durch die Dualband-WLAN-Unterstützung können auch 4K-Inhalte von mobilen Geräten gespiegelt werden.

Mit diesem breiten Kompatibilitätsspektrum lässt sich der Xgody X1 Beamer nahtlos in jede bestehende Geräteumgebung integrieren und ermöglicht die großflächige Wiedergabe aller Multimedia-Inhalte.

Xgody X1 Beamer

Anwendungsbereiche

Privater Gebrauch

Mit seinen kompakten Abmessungen und dem geringen Gewicht ist der Xgody X1 optimal für den privaten Einsatz in den eigenen vier Wänden geeignet. Er lässt sich flexibel im Wohn- oder Schlafzimmer aufstellen und bietet großflächige Projektion für ein Heimkino-Feeling.

Die integrierten Apps und drahtlosen Schnittstellen machen aufwendige Verkabelungen überflüssig. Inhalte von Streaming-Diensten oder dem Smartphone können direkt auf der großen Leinwand genossen werden. Dank der vielfältigen Anschlüsse lassen sich aber auch externe Quellen anschließen.

Der Beamer eignet sich für gemütliche Film- oder Spieleabende und kann dank der einfachen Installation und Menüführung von der ganzen Familie bedient werden. Mit einer Projektionsgröße von bis zu 300 Zoll verwandelt er jeden Raum in ein Heimkino.

Outdoor

Auch für den Einsatz in Außenbereichen eignet sich der Xgody X1 Beamer bestens. Mit einer Leuchtkraft von 300 ANSI Lumen liefert er auch abseits der Steckdose genügend Helligkeit für eine Video- oder Fotoprojektion.

Dank der kompakten Abmessungen und des geringen Gewichts lässt sich der Beamer bequem transportieren. In Kombination mit einem mobilen Stromgenerator kann man ihn überall aufstellen und spontan eine Projektionsfläche schaffen.

Damit eignet sich der Xgody X1 ideal für Open-Air-Kinoabende im Garten oder auf der Terrasse.

Business-Einsatz

Neben dem privaten Einsatzbereich kann der kompakte Xgody X1 Beamer auch für geschäftliche Präsentationen und Schulungen verwendet werden. Dank vieler Anschlüsse können problemlos Laptops und Tablets angeschlossen werden.

Über die drahtlosen Schnittstellen lassen sich auch Smartphones und mobile Geräte kabellos einbinden. In Verbindung mit der einfachen Menüführung und schnellen Installation eignet sich der Beamer ideal für den flexiblen Business-Einsatz.

Mit der hohen Helligkeit und der WLAN-Unterstützung kann der Beamer auch in öffentlichen Einrichtungen oder großen Konferenzräumen eingesetzt werden und zuverlässig präsentieren.

Gaming und Multimedia

Die Full-HD-Auflösung, die geringe Latenz und der hohe Kontrast machen den Xgody X1 auch für Gaming und Multimedia-Anwendungen sehr interessant. Per HDMI können Spielekonsolen oder Gaming-PCs angschlossen werden, um die Action auf einer großen Leinwand zu genießen.

Auch zum Abspielen von BluRays und weiteren Videoformaten eignet sich der Beamer hervorragend. Durch die Unterstützung moderner Video-Codecs können Inhalte in bestmöglicher Qualität dargestellt werden. Der integrierte Mediaplayer deckt die meisten gängigen Formate ab.

Mit diesem breiten Einsatzspektrum für Privatanwender und Business-Kunden punktet der Xgody X1 mit hoher Flexibilität.

Xgody X1 Beamer

Schwächen des Xgody X1 Beamers

Lautstärke des Lüfters

Ein häufig von Kunden kritisierter Punkt ist die Lautstärke des integrierten Lüfters. Insbesondere bei leisen Filmszenen ist das Lüftergeräusch deutlich hörbar und kann störend wirken.

Laut einigen Kundenaussagen wirkt das Rauschen so laut, dass es den Filmgenuss deutlich beeinträchtigt. Besonders empfindliche Zuschauer könnten sich davon gestört fühlen. Die Lautstärke soll ungefähr 40 Dezibel betragen, was für manche zu hoch ist.

Eine gewisse Geräuschkulisse ist bei Beamern zwar durchaus üblich, da ein Lüfter benötigt wird. Beim Xgody X1 wird dieser Aspekt aber von vielen Kunden als zu laut und billig klingend empfunden. Hier scheint noch Verbesserungspotenzial zu bestehen.

Ungleichmäßige Bildschärfe

Ein weiterer Kritikpunkt einiger Kunden ist die nicht durchgehend gleichmäßige Bildschärfe des Xgody X1. Insbesondere in den Bildecken soll die Darstellung weicher und unschärfer werden.

Mit dem manuellen Fokusring lässt sich laut Kundenmeinungen zwar die Bildmitte gut nachschärfen, aber zu den Rändern bleibt es undeutlich. Für eine frontale Sitzposition direkt vor der Leinwand ist dies weniger gravierend, aber von den Seiten soll die Schärfe abnehmen.

Grund dafür ist vermutlich das einfache Objektiv, das in dieser Preisklasse zum Einsatz kommt. Professionellere und teurere Beamer können eine konstante Pixelgenauigkeit über die gesamte Projektionsfläche erzeugen.

Unzuverlässige Fernbedienung

Mehrfach beschweren sich Kunden über Probleme mit der mitgelieferten Fernbedienung. Bei manchen Modellen soll die Verbindung zum Beamer ab und zu abreißen oder die Fernbedienung ganz ihren Dienst quittieren.

Hier scheint es Qualitätsschwankungen zwischen verschiedenen Chargen zu geben. Einige Kunden berichten von einer soliden Fernbedienung, während sie bei anderen nach kurzer Zeit versagt. Insgesamt wirkt die Verarbeitung der Fernbedienung etwas billig.

Fehlende automatische Keystone-Korrektur

Die manuelle Keystone-Korrektur per Menü funktioniert laut Kunden gut, um Verzerrungen des Bildes auszugleichen. Allerdings wünschen sich viele eine automatische Keystone-Korrektur, die Fehlwinkel beim Aufstellen selbstständig beseitigt.

Bei der manuellen Korrektur muss nach jedem Verschieben des Beamers mühsam per Menü nachjustiert werden. Eine Automatik würde hier den Bedienkomfort deutlich erhöhen.

Insgesamt erfüllt der Xgody X1 Beamer zwar grundlegende Anforderungen für Heimkino-Projektionen, weist aber in einigen Punkten wie Lautstärke, Bildschärfe und Fernbedienung deutliches Verbesserungspotenzial auf. Für den günstigen Preis sind diese Schwächen aber akzeptabel.

Xgody X1 Beamer

Stärken des Xgody X1 Beamers

Hohe Bildqualität für den Preis

Viele Kunden loben die überraschend gute Bildqualität des Xgody X1 für den günstigen Preis. Mit der Full-HD Auflösung und gut 300 Lumen Helligkeit liefert er ein gestochen scharfes und helles Bild.

Laut Kundenaussagen ist die Schärfe beeindruckend und kleinste Details sind erkennbar. Auch der Kontrast mit tiefschwarzen Bereichen wird gelobt. Die Farbdarstellung wirkt natürlich und brillant. Insgesamt ist die Bildqualität wesentlich besser als bei vergleichbaren Modellen.

Einfache Einrichtung und Bedienung

Ein weiterer Pluspunkt aus Kundensicht ist die einfache Inbetriebnahme und intuitive Menüführung des Beamers. Die Installation gelingt innerhalb weniger Minuten und die wichtigsten Funktionen sind selbsterklärend.

Auch die digitale Keystone-Korrektur per Menü wird als simpel und effektiv gelobt, um das Bildformat präzise anzupassen. Insgesamt ermöglicht die Benutzeroberfläche eine bequeme Bedienung auch für Laien.

Kompaktheit und Mobilität

Viele Kunden heben die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht des Beamers positiv hervor. Er lässt sich einfach transportieren und ermöglicht so flexible Einsatzszenarien im privaten oder geschäftlichen Bereich.

Die qualitativ hochwertige Transporttasche rundet den mobilen Charakter ab. Der Xgody X1 Beamers ist ideal für den Einsatz im Urlaub, auf Geschäftsreisen oder bei Freunden geeignet.

Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten

Die umfassende Auswahl an Anschlüssen vom HDMI bis USB wird von Kunden sehr geschätzt. Damit lässt sich der Beamer einfach an moderne und ältere Quellgeräte anschließen.

Auch die drahtlose Anbindung per WLAN und Bluetooth wird gelobt. Zusammen mit den Apps ermöglicht dies komplett kabellose Projektionen und hohe Flexibilität.

Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Das bei weitem am häufigsten gelobte Argument ist das extrem gute Preis-Leistungs-Verhältnis des Xgody X1. Für weniger als 200 Euro bietet er Bildqualität, Ausstattung und Bedienkomfort, der sonst nur bei weitaus teureren Modellen zu finden ist.

Viele Kunden sind von der Leistung für diesen günstigen Preis begeistert. Der Beamer wird als echtes Schnäppchen mit tollem Bild bezeichnet. Er erfüllt die Erwartungen der meisten Käufer voll und ganz.

Insgesamt punktet der Xgody X1 laut Kundenmeinungen mit hoher Bildqualität, einfacher Bedienung und einem unschlagbaren Preis. Für den günstigen Kaufpreis bekommt man sehr viel geboten.

Alternativen

Weitere Beamer, die wir empfehlen können, findest du in unserer Übersicht der besten Budget-Beamer unter 300 Euro.

Hier findest du unsere ausführlichen Berichte für die fünf besten Beamer unter 300 Euro:

  1. Giaomar C12 Beamer
  2. WiMiUS P63 Beamer
  3. Giaomar C9 Beamer
  4. Toptro X6 Beamer
  5. Yaber E1 Beamer
Xgody X1 Beamer

Fazit und Empfehlung

Der Xgody X1 Beamer ermöglicht detaillierte Full-HD-Projektionen mit einer Bilddiagonale von bis zu 300 Zoll bei nur 31 x 22 x 12 cm Größe. Die native 1080p Auflösung sorgt für eine sehr hohe Schärfe und Brillanz. Unterstützt werden sogar 4K- und 8K-Inhalte, die auf 1080p skaliert werden.

Die Helligkeit von 300 Lumen reicht für den Einsatz in abgedunkelten Räumen völlig aus und stellt auch größere Leinwände klar und kontrastreich dar. Schwarzwerte sind dank des hohen Kontrasts von 15.000:1 wirklich dunkel, helle Bereiche strahlen entsprechend hervor.

Auch die Ausstattung kann sich sehen lassen. Diverse Anschlüsse wie HDMI, USB und Bluetooth sorgen für umfangreiche Konnektivitätsmöglichkeiten. Das integrierte WLAN-Modul ermöglicht kabelloses Streaming vom Smartphone oder Tablet.

Ein komplettes Android-Betriebssystem ist vorinstalliert mit an Bord, das den Beamer auch als Smart TV und Mediaplayer nutzbar macht. Apps wie YouTube, Netflix und Prime Video sind bereits vorinstalliert. Weitere lassen sich einfach nachrüsten.

Die Menüführung ist selbsterklärend aufgebaut, die Einrichtung gelingt in wenigen Minuten. Die Keystone-Korrektur ermöglicht eine bequeme Anpassung auch bei schräger Projektion. Kompaktheit und Tasche erleichtern den Transport.

Etwas mehr Lautstärke entwickelt leider der Lüfter, insbesondere bei leisen Filmszenen ist er hörbar. Auch die nicht durchgehend gleiche Bildschärfe wird kritisiert. Die Fernbedienung macht bei manchen Modellen Probleme. Aber ansonsten mangelt es am Komfort nicht.

Unter dem Strich bietet der Xgody X1 Beeamer ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für weniger als 200 Euro erhält man Bildqualität, Ausstattung und smartes Streaming auf höchstem Niveau. Video-Enthusiasten kommen hier voll auf ihre Kosten.

Auch für Business-Einsatz und Präsentation ist der Beamer bestens geeignet. Privatanwender profitieren von umfangreichem Home-Entertainment mit großer Leinwand. Trotz kleiner Schwächen ist der Xgody X1 Beamers daher uneingeschränkt empfehlenswert. Er ist ein echtes Schnäppchen mit exzellenter Performance.

Der aktuelle Preis am 2025-04-18 für den Xgody X1 Beamer beträgt Price not available. Du kannst den Beamer über folgenden Link kaufen oder weitere Informationen erhalten:

Bei Amazon kaufen (Partnerlink)

Amazon.de Partnerprogramm

Welt der Beamer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.