- Der Yaber Pro Y9 Beamer überzeugt mit seiner kompakten Bauweise und hervorragender Bildqualität in Full HD.
- Die Anschlussvielfalt ist umfangreich, die Menüs übersichtlich.
- Allerdings fällt die Bildschärfe zu den Rändern hin ab und der Lüfter ist recht laut.
- Insgesamt eine empfehlenswerte Wahl für alle, die großes Kino zum kleinen Preis suchen.
Technische Details
- Hersteller: Yaber
- Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (Full HD)
- Anzeigetyp: LCD
- Lichtquelle: LED
- Helligkeit: 460 ANSI Lumen
- Kontrastverhältnis: 12000:1
- Projektionsverhältnis: 1.2:1
- Projektionsgröße: 127 cm – 762 cm
- Maße: 23 x 19 x 9 cm
- Maximale Projektionsdistanz: 14 Meter
- Lampenlebensdauer: 120.000 Stunden
- Lüftergeräusch: 42 Dezibel
- Integrierte Lautsprecher: 2 x 5 Watt
- Projektor Abmessungen: 9 cm x 23 cm x 19 cm
- Gewicht: 1,2 Kilogramm
- Anschlüsse:
- 2x HDMI
- Mini Klinke Audio in und out
- 2x USB
- Bluetooth 5.0
- Lieferumfang:
- Fernbedienung
- Stromkabel
- HDMI-Kabel
- Audiokabel
- Tragetasche
- Projektionsleinwand
- Reinigungstuch
- Bedienungsanleitung
In diesem ausführlichen Bericht stellen wir dir den Yaber Pro Y9 Beamer vor. Wir zeigen dir die wichtigsten Features und erläutern Stärken wie Schwächen des Beamers. So kannst du selbst entscheiden, ob der Yaber Pro Y9 die richtige Wahl für dein Heimkino ist. Wir helfen dir, die Vor- und Nachteile des Beamers besser einzuschätzen.
Design
Gehäuse und Verarbeitung
Der Yaber Pro Y9 Beamer besticht durch sein schlichtes und elegantes Design. Das Gehäuse ist komplett in Weiß gehalten und verfügt an der Vorderseite über eine graue Stoffabdeckung, die dem Beamer eine edle Optik verleiht. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig, alle Teile sitzen passgenau und wirken robust. Durch die kompakten Abmessungen von nur 23 x 9 x 19 Zentimetern lässt sich der Beamer leicht transportieren. Mit einem Gewicht von gerade einmal 1,8 Kilogramm ist er angenehm leicht. Die glatte Oberfläche ist stoßfest und fühlt sich sehr wertig an.
Insgesamt macht der Yaber Pro Y9 optisch einiges her und passt sich dank seines dezenten Designs ideal an die Einrichtung an. Man erhält den Eindruck eines hochwertigen und langlebigen Produkts.
Bedienelemente
Die Bedienelemente des Yaber Pro Y9 Beamers sind übersichtlich angeordnet. Auf der Oberseite befinden sich berührungsempfindliche Tasten für die grundlegenden Funktionen wie Ein- und Ausschalten, Eingangswahl und Menü. Sie reagieren zuverlässig und sind auch in der Dunkelheit gut zu erkennen.
Seitlich gibt es zwei mechanische Einstellräder – eines für die Fokussierung, das andere für die Trapezkorrektur. Mit ihnen lässt sich das Bild schnell und präzise justieren. Ergänzend liegt dem Beamer eine kompakte Fernbedienung bei, welche ebenfalls alle wichtigen Funktionen abdeckt.
Die Bedienung gestaltet sich daher sehr komfortabel. Durch die Kombination aus Direktwahl am Gerät und Fernsteuerung sind alle Optionen stets griffbereit.
Kompaktheit
Mit Abmessungen von nur 23 x 9 x 19 Zentimetern gehört der Yaber Pro Y9 zu den kompaktesten Beamern seiner Klasse. Er findet problemlos auf Sideboards, Couchtischen oder Regalen Platz. Dank des geringen Gewichts von 1,8 Kilogramm lässt er sich auch mühelos transportieren.
Der Beamer passt in jeden Rucksack und ist ideal für Präsentationen unterwegs geeignet. Selbst längere Tragestrecken stellen kein Problem dar. Auch in beengten Räumen kommt der Yaber Pro Y9 mit seiner kompakten Bauweise optimal zurecht.
Die platzsparende Bauform ist definitiv einer der großen Pluspunkte dieses Beamers. Er beansprucht kaum Raum und ist einfach zu verstauen, wenn er nicht gebraucht wird.
Installation und Einrichtung
Ersteinrichtung
Die Ersteinrichtung des Yaber Pro Y9 Beamers geht einfach und schnell vonstatten. Im Lieferumfang sind alle nötigen Kabel wie HDMI und Netzkabel enthalten, um direkt loslegen zu können. Der Beamer muss lediglich an eine Steckdose und an die gewünschte Signalquelle angeschlossen werden.
Nach dem Einschalten startet der Beamer innerhalb weniger Sekunden und geht automatisch in den Projektionsmodus über. Über die Menüfunktion am Gerät oder die mitgelieferte Fernbedienung können nun die Grundeinstellungen wie Projektionsgröße, Schärfe und Kontrast vorgenommen werden. Hierfür stehen verschiedene vorprogrammierte Profile bereit, die sich per Knopfdruck auswählen lassen.
Alternativ kann das Bild auch manuell justiert werden. Mit den Rädern an der Seite lässt sich Fokus und Trapezverzerrung präzise einstellen. Dank der intuitiven Menüs und Direkttasten am Gerät gestaltet sich die Inbetriebnahme kinderleicht. Bereits nach wenigen Minuten ist der Beamer startklar und kann Inhalte auf die Leinwand oder Wand projizieren.
Einstellmöglichkeiten
Der Yaber Pro Y9 Beamer bietet umfangreiche Optionen zur individuellen Anpassung. Sowohl die Bildschärfe und Helligkeit als auch Kontrast, Farbtemperatur und Gammawert können frei eingestellt werden. Über die Menüs lässt sich zwischen verschiedenen vorprogrammierten Profilen wechseln, zum Beispiel für Filme, Spiele oder Office-Anwendungen.
Zur Optimierung stehen auch umfangreiche Möglichkeiten der digitalen Bildkorrektur bereit. Die Ecken und Seiten des Bildes können separat verzerrt werden, um Verzerrungen auszugleichen. Auch Zoom und Fokus können feinjustiert werden. Für komplexere Setups gibt es Einstellungen für Projektion von vorne oder hinten sowie für Deckenmontage.
Insgesamt bietet der Beamer damit alle wichtigen Optionen, um das Bild exakt an die räumlichen Gegebenheiten anzupassen und die Darstellung individuell zu optimieren. Auch fortgeschrittene Nutzer werden kaum eine Einstellung vermissen.
Handhabung
Dank des kompakten Formats und geringen Gewichts von nur 1,8 Kilogramm ist der Transport des Yaber Pro Y9 Beamers keine Herausforderung. Er lässt sich bequem in einem Rucksack oder Koffer verstauen. Die mitgelieferte Tragetasche schützt ihn unterwegs zuverlässig vor Schäden.
Während des Betriebs erzeugt der Beamer nur ein sehr leises Lüftergeräusch von 42 Dezibel. Er kann daher auch problemlos in Wohn- oder Schlafzimmern verwendet werden, ohne die Ruhe zu stören. Dank der gummierten Standfüße rutscht er auch auf glatten Oberflächen nicht weg und bleibt stoßsicher.
Die kompakten Abmessungen erlauben eine flexible Platzierung auch in beengten Räumen. Durch die umfangreichen Korrekturmöglichkeiten passt sich das projizierte Bild immer optimal der Umgebung an. Insgesamt punktet der Yaber Pro Y9 mit hervorragender Mobilität und Flexibilität.
Bildqualität und Leistung
Auflösung und Helligkeit
Der Yaber Pro Y9 Beamer verfügt über eine native Auflösung von Full HD 1080p, was 1920 x 1080 Pixeln entspricht. Er liefert damit gestochen scharfe und detailreiche Bilder im 16:9 Widescreen-Format. Durch die LED-Beleuchtung erreicht er eine Helligkeit von bis zu 460 ANSI Lumen.
Damit ist der Beamer hell genug, um auch in mäßig abgedunkelten Räumen ein klares Bild zu erzeugen. Selbst bei somem Tageslichteinfall oder Nachts mit eingeschaltetem Licht bleibt die Darstellung gut ablesbar. Nur in sehr hellen Umgebungen kommt es zu Kontrast- und Farbverlusten.
Die Kombination aus hoher 1080p Auflösung und starker Helligkeit sorgt für ein gestochen scharfes und plastisches Bild mit beeindruckender Tiefenwirkung. Feinste Details bleiben erhalten und ermöglichen ein faszinierendes Heimkino-Erlebnis. Der Beamer liefert eine hervorragende Bildperformance.
Kontrast und Farbdarstellung
Mit einem statischen Kontrast von 12000:1 zeichnet der Beamer tiefe Schwarztöne und kräftige, leuchtende Farben. Dies sorgt für plastische, naturgetreue Bilder und ein hohes Maß an Brillanz. Das Zusammenspiel mit der hohen 1080p Auflösung liefert gestochen scharfe Konturen und eine beeindruckende Plastizität.
Ob Filme, Serien oder Spiele – der Beamer stellt alle Inhalte mit sattem Kontrast und lebendigen, knackigen Farben dar. Die Farbdarstellung wirkt authentisch und natürlich. Es gibt keine störenden Farbstiche oder Verfälschungen. Selbst feinste Farbnuancen bleiben erhalten.
Insgesamt liefert der Beamer dank der Kombination aus hohem Kontrast, kräftigen Farben und Full HD Auflösung ein faszinierendes Bild. Filme kommen einer Kinoleinwand gleich.
Schärfe und Fokus
Einige Nutzer des Yaber Pro Y9 Beamers bemängeln, dass die Schärfe zum Rand hin etwas abnimmt. Tatsächlich ist es bei Beamern in dieser Preisklasse durchaus üblich, dass die Bildschärfe nicht 100% gleichmäßig ist. Im Zentrum ist die Schärfe jedoch hervorragend.
Über die manuelle Fokussierung lässt sich der größte Teil des Bildes gut scharf stellen. Kleine Unschärfen treten meist nur in den äußersten Ecken auf. Dies ist aber bei vielen günstigen Beamern der Fall und sollte nicht überbewertet werden. Insgesamt ist die Bildschärfe des Yaber Pro Y9 Beamers auf professionellem Niveau und überzeugt die meisten Anwender.
Bei der Fokussierung hilft das große Einstellrad an der Seite, mit dem sich der Fokus punktgenau justieren lässt. Hierdurch kann Nutzern mit höchsten Ansprüchen an die Bildschärfe Rechnung getragen werden. Die Fokussierung geht simpel von der Hand und erlaubt eine optimale Schärfeeinstellung.
Sound
Lautsprecherqualität
Der Yaber Pro Y9 Beamer verfügt über zwei integrierte Lautsprecher mit je 5 Watt Leistung. Sie liefern einen klaren und detaillierten Sound, der die meisten Anwender überzeugt. Stimmen klingen authentisch und natürlich. Auch die Wiedergabe von Musik gelingt klanglich sauber.
Die Lautsprecher decken einen großen Frequenzbereich ab und liefern trotz der kompakten Bauform einen erstaunlich guten Klang. Bässe können zwar nur angedeutet wiedergegeben werden, ansonsten ist der Sound aber erfreulich gut. Er reicht für den gelegentlichen Einsatz völlig aus.
Wer hohe audiophile Ansprüche hat, wird allerdings an die Grenzen der kleinen Lautsprecher stoßen. Für den reinen Dialogbetrieb oder Kommentare reicht die Qualität aber locker aus. Insgesamt eine solide Leistung der integrierten Lautsprecher.
Lautstärke und Klang
Die maximale Lautstärke der Lautsprecher ist für kleinere bis mittelgroße Räume vollkommen ausreichend. Selbst beim Einsatz in sehr großen Räumen oder im Freien bleibt der Sound verständlich und klar hörbar. Allerdings geht in größeren Distanzen etwas die Brillanz verloren.
Auch mit aufgedrehter Lautstärke verzerren die Speaker nicht oder klingen blechern. Sie liefern einen erstaunlich klaren und ausgewogenen Sound. Natürlich gibt es Einschränkungen bei den Bässen und in punkto Räumlichkeit, ansonsten klingt die Wiedergabe aber klar und deutlich.
Für den reinen Dialogbetrieb eignen sich die Lautsprecher hervorragend. Auch für gelegentliche Musikwiedergabe oder Kommentare reicht die gebotene Qualität locker aus. Die Lautstärke geht dabei völlig in Ordnung.
Lüftergeräusche
Einige Nutzer kritisieren die Lautstärke des Lüfters im Betrieb. Tatsächlich ist dies ein schwacher Punkt des Yaber Pro Y9. Mit 42 Dezibel ist der Lüfter in ruhigen Umgebungen durchaus wahrnehmbar und kann stören. Vor allem während leiser Szenen ist er hörbar.
Allerdings relativiert sich die Lautstärke bereits bei normaler Zimmerlautstärke oder wenn der Ton des Beamers an ist. In den meisten Situationen tritt der Lüfter daher nicht störend in den Vordergrund. Dennoch wäre eine leisere Kühlung wünschenswert gewesen.
Positiv ist, dass der Lüfter auch bei hoher Auslastung oder über längere Laufzeit nicht wesentlich lauter wird. Es kommt nicht zu störenden Drehzahlschwankungen oder einem Anstieg der Geräuschkulisse. Insgesamt geht die Lüfterlautstärke noch in Ordnung, wenn auch Verbesserungspotenzial besteht.
Bedienkomfort
Fernbedienung und Zubehör
Der Yaber Pro Y9 Beamer wird mit einer kompakten Infrarot-Fernbedienung ausgeliefert. Sie bietet Zugriff auf alle wichtigen Funktionen wie Ein- und Ausschalten, Lautstärkeregelung, Eingangswahl und Menünavigation. Die Tasten haben einen guten Druckpunkt.
Die Fernbedienung liegt angenehm in der Hand, alle Knöpfe sind gut erreichbar. Durch die kleine Bauform lässt sie sich auch nicht so leicht verlegen. Die Reichweite ist mit über 8 Metern mehr als ausreichend. Zwei AAA-Batterien dienen als Stromquelle.
Insgesamt wirkt die Fernbedienung jedoch sehr billig, was mehrere Kunden kritisieren. In der Preisklasse hätte man etwas mehr erwarten können, auch wenn es sich um ein Budget Beamer handelt.
Keystone-Korrektur und Autofokus
Um Verzerrungen des Bildes auszugleichen, verfügt der Beamer über eine 4-Punkt Keystone-Korrektur. Damit lassen sich die Ecken unabhängig voneinander korrigieren, um ein quadratisches Bild zu erhalten.
Die Einstellung geht simpel und intuitiv über das On-Screen-Menü. Nutzer loben die präzise und effektive Keystone-Korrektur, mit der sich auch bei schräger Projektion Verzerrungen zuverlässig beseitigen lassen.
Zur Scharfstellung dient ein Autofokus, der sich per Knopfdruck aktivieren lässt. Er sorgt schnell und präzise für eine optimale Fokussierung und gestochen scharfe Bilder. Die Bedienung ist damit denkbar einfach.
Menüführung und Benutzeroberfläche
Das On-Screen-Menü des Beamers zeichnet sich durch eine logische Struktur mit übersichtlichen Untermenüs aus. Alle Optionen sind selbsterklärend beschriftet und lassen sich komfortabel über die Fernbedienung ansteuern.
Zwischen den Menüs lässt sich per Pfeiltasten blättern. Einstellungen werden sofort übernommen, ein Bestätigen der Auswahl ist nicht nötig. Dies beschleunigt die Bedienung zusätzlich.
Insgesamt geht die Steuerung des Yaber Pro Y9 Beamers sehr intuitiv vonstatten. Alle Funktionen sind schnell zugänglich, die Menüs einfach gehalten. Auch für Einsteiger gestaltet sich die Bedienung angenehm einfach und komfortabel.
Konnektivität
Anschlussmöglichkeiten
Der Yaber Pro Y9 Beamer bietet umfassende Anschlussoptionen. Es stehen zwei HDMI-Ports zur Verfügung, um digitale Quellen wie Blu-Ray-Player, Spielekonsolen oder Laptops anzubinden.
Zusätzlich gibt es einen Klinken-Eingang, um analoge Geräte wie DVD-Player oder Camcorder anzuschließen. Der mitgelieferte Adapterkabel ermöglicht die Umwandlung von Cinch-Steckern auf Klinke.
Über die zwei USB-Anschlüsse lassen sich Medien von USB-Sticks und externen Festplatten wiedergeben. Auch Office-Dokumente können direkt vom USB-Speicher geöffnet werden.
Mit dieser Auswahl an modernen wie altbekannten Schnittstellen lässt sich der Beamer sehr universell einsetzen. Ob analoge oder digitale Quelle, alle gängigen Zuspieler können angeschlossen werden.
Drahtlose Verbindungen
Neben Kabelanschlüssen verfügt der Beamer über WiFi sowie Bluetooth. Über die WLAN-Funktion lässt sich eine kabellose Verbindung zu Smartphones, Tablets und Laptops herstellen.
Inhalte wie Fotos, Videos oder Präsentationen können dann einfach per Screen Mirroring übertragen werden. Die Einbindung ins heimische WLAN-Netzwerk gelingt problemlos.
Auch die Kopplung mit Bluetooth-Lautsprechern oder Headsets funktioniert reibungslos. Der Beamer deckt damit alle gängigen drahtlosen Standards ab.
Kompatibilität mit Geräten
Durch die Vielzahl an Anschlüssen lässt sich der Beamer mit einer breiten Palette an Abspielgeräten verbinden. Er ist kompatibel mit PCs und Laptops, Spielekonsolen, Mediaplayern, Camcordern und weitere Quellen.
Auch Smartphones und Tablets können Inhalte per Screen Mirroring wiedergeben. Dank der 1080p-Auflösung und hohen Helligkeit eignet sich der Beamer sogar für großflächige Projektionen im Freien am Abend oder in der Nacht.
Insgesamt punktet der Yaber Pro Y9 mit sehr umfangreicher Kompatibilität zu nahezu allen gängigen Zuspielgeräten. Sowohl analoge als auch digitale Quellen werden unterstützt und ermöglichen einen flexiblen Einsatz.
Anwendungsbereiche
Privater Gebrauch
Der Yaber Pro Y9 Beamer eignet sich ideal für den privaten Einsatz im Heimkino. Dank kompakter Bauweise und geringem Gewicht lässt er sich flexibel im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Gästezimmer aufstellen.
Die hohe Helligkeit ermöglicht auch bei nicht vollständig abgedunkelten Räumen eine gute Bildqualität. Filme, Serien und Videos aus dem Internet können kabellos vom Smartphone oder Laptop übertragen werden.
Auch für eine spontane FIFA-Session an der Spielekonsole ist der Beamer bestens geeignet. Der geringe Input Lag sorgt für eine verzögerungsfreie Bildübertragung. Zusammen mit Freunden im Garten kann man den Beamer für eine Open-Air-Kinosession nutzen.
Outdoor
Der Yaber Pro Y9 Beamer ist wetterfest und damit ideal für den Outdoor-Einsatz. Dank der Helligkeit von 460 ANSI Lumen lassen sich auch nach Sonnenuntergang noch große Leinwände von bis zu 150 Zoll bespielen.
Die Auflösung reicht für gestochen scharfe Bilder auch über mehrere Meter Entfernung. Filmvorführungen im Freien, etwa im eigenen Garten oder auf dem Campingplatz, sind ein beliebter Einsatzzweck.
Auch für Open-Air-Events, Stadt- oder Volksfeste eignet sich der leistungsstarke Beamer optimal, um Filme und Videos einem großen Publikum zu präsentieren.
Business-Einsatz
Im beruflichen Kontext ermöglicht der Yaber Pro Y9 brillante Präsentationen und Schulungen. In Meetingräumen kann er kabellos mit dem Firmenlaptop gekoppelt werden, um Pitch-Decks, Grafiken und Videos abzuspielen.
Dank der kompakten Bauform und einfachen Installation lässt sich der Beamer auch in beengten Räumen nutzen oder schnell zwischen verschiedenen Räumen wechseln. Die Anschlussvielfalt gestattet den Einsatz mit nahezu jedem gängigen Laptop oder Tablet.
Gaming und Multimedia
Der Beamer eignet sich optimal zum Zocken. Der geringe Input Lag sorgt für eine verzögerungsfreie Bildübertragung. Rasante Action-Titel und Rennspiele können so flüssig und immersiv wiedergegeben werden.
Auch Filme und Videos profitieren von der niedrigen Latenz. Bewegungen wirken geschmeidig und originalgetreu. In Verbindung mit der satten Full HD-Auflösung und hohen Helligkeit entsteht ein faszinierendes Kinoerlebnis auch im eigenen Wohnzimmer.
Schwächen des Yaber Pro Y9 Beamers
Uneinheitliche Bildschärfe
Einige Nutzer kritisieren, dass die Bildschärfe des Yaber Pro Y9 zum Rand hin abnimmt. Tatsächlich ist es bei vielen Beamern üblich, dass die Schärfe nicht 100% gleichmäßig ist. Oft ist nur der Bildmittelpunkt wirklich scharf, während zu den Ecken hin Unschärfen auftreten.
Beim Yaber Pro Y9 Beamer ist dieser Effekt zwar nicht so stark ausgeprägt, dennoch bemängeln einige Kunden diese Uneinheitlichkeit der Bildschärfe. Vor allem an den äußeren Bildrändern machen sich weiche, unscharfe Stellen bemerkbar. Dies kann störend wirken.
Eingeschränkte 4K-Wiedergabe
Laut Herstellerangaben unterstützt der Beamer 4K-Inhalte. Allerdings zeigt sich in der Praxis, dass die Wiedergabe von 4K-Videos und -Inhalten nicht reibungslos funktioniert. Oft ruckelt das Bild oder es kommt zu Aussetzern.
Für eine flüssige Darstellung von 4K ist die Hardware des Beamers offenbar nicht leistungsstark genug. Hier wäre eine bessere Skalierung nötig, um hochauflösende Inhalte ruckelfrei wiedergeben zu können. Die Kompatibilität zu 4K ist daher nur eingeschränkt gegeben.
Lauter Lüfter
Eine häufige Beschwerde von Nutzern ist die laute Lüftergeräuschkulisse des Beamers. Mit 42 Dezibel ist der Kühllüfter in ruhigen Umgebungen durchaus störend hörbar. Er übertönt mitunter sogar den Ton bei Filmen.
Vor allem in Szenen mit wenig Hintergrundgeräuschen tritt das Rauschen des Lüfters unangenehm in den Vordergrund. Eine leisere Kühlmethode wäre daher wünschenswert gewesen.
Eingeschränkte Menüführung
Die Menüführung des Beamers geht zwar simpel von der Hand, allerdings fehlen einige Komfortfunktionen. So ist es nicht möglich, direkt zwischen den Hauptmenüs zu springen. Es muss immer der umständliche Weg über die Zurück-Taste gegangen werden.
Auch eine Such- oder Schnellwahlfunktion für Menüpunkte wäre wünschenswert. Die Navigation wirkt dadurch umständlicher als nötig. Eine überarbeitete Benutzeroberfläche mit mehr Komfortoptionen könnte die Bedienung vereinfachen.
Billig wirkende Fernbedienung
Ein weiterer Kritikpunkt ist die mitgelieferte Fernbedienung. Sie wirkt sehr einfach gehalten und nicht besonders wertig. Die Tasten haben einen schwammigen Druckpunkt und reagieren mitunter träge.
Auch die Haptik des Plastikgehäuses lässt zu wünschen übrig. Die Fernbedienung hinterlässt einen billigen Eindruck und ist nicht auf dem Niveau des eigentlichen Beamers. Hier wäre eine hochwertigere und griffigere Fernbedienung wünschenswert gewesen.
Stärken des Yaber Pro Y9 Beamers
Hervorragende Bildqualität
Die größte Stärke des Yaber Pro Y9 Beamers ist ohne Zweifel die exzellente Bildqualität. Mit einer nativen 1080p Auflösung und bis zu 460 ANSI Lumen liefert der Beamer gestochen scharfe und brillante Bilder. Auch die Farbdarstellung und der Kontrast überzeugen.
Selbst in mäßig abgedunkelten Räumen bleibt das Bild hell und klar. Die Schärfe reicht locker aus, um auch auf großen Leinwänden keine Pixel zu erkennen. Filme und Spiele werden detailliert und plastisch dargestellt. Die Bildqualität ist in dieser Preisklasse führend.
Kompakte Bauform
Mit Abmessungen von nur 23 x 19 x 9 Zentimetern gehört der Yaber Pro Y9 zu den kompaktesten 1080p-Beamern auf dem Markt. Er lässt sich simpel transportieren und auch in beengten Räumen problemlos aufstellen. Trotz der kleinen Bauform liefert er eine beeindruckende Projektionsgröße von bis zu 300 Zoll.
Dank des geringen Gewichts kann der Beamer bequem von Raum zu Raum getragen werden. Die kompakte Bauform ist ideal für flexible Einsatzzwecke und macht den Beamer sehr mobil.
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
Positiv hervorzuheben sind die zahlreichen Anschlussoptionen des Beamers. Es stehen mehrere HDMI-Ports sowie USB- und Audioschnittstellen zur Verfügung. Auch Bluetooth und WLAN sind an Bord. Damit lässt sich der Beamer sehr flexibel mit einer Vielzahl an Quellen verbinden.
Von Laptops über Spielekonsolen bis hin zu DVD-Playern und Streaming-Sticks – der Yaber Pro Y9 Beamer integriert sich umfassend in bestehende Heimkino-Setups und ist sehr kompatibel.
Intuitive Bedienung
Die Menüs des Beamers zeichnen sich durch eine logische Struktur und selbsterklärende Icons aus. Auch die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht eine bequeme Steuerung aller Funktionen. Einsteiger finden sich rasch zurecht.
Die Positionierung und Fokussierung des Bildes geht dank Autofokus und umfangreicher Korrekturoptionen einfach von der Hand. Insgesamt ermöglicht der Beamer stets eine intuitive Bedienung ohne Frustmomente.
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Angesichts der gebotenen Bildqualität und der umfangreichen Ausstattung ist der Yaber Pro Y9 Beamer ein wahres Preis-Leistungs-Wunder. Für weniger als 300 Euro erhält man einen kompakten 1080p-Beamer, der auch viel teurere Modelle alt aussehen lässt.
In dieser Preisklasse gibt es derzeit kein Modell, das in punkto Features, Qualität und Bedienkomfort mithalten kann. Der Yaber Pro Y9 Beamer ist ein Geheimtipp für alle, die großes Kino zum kleinen Preis suchen.
Alternativen
Weitere Beamer, die wir empfehlen können, findest du in unserer Übersicht der besten Budget-Beamer unter 300 Euro.
Hier findest du unsere ausführlichen Berichte für die fünf besten Beamer unter 300 Euro:
Fazit und Empfehlung
Der Yaber Pro Y9 überzeugt in vielen Belangen und ist einer der besten Beamern in seiner Preisklasse. Die Bildqualität geht weit über das hinaus, was man für weniger als 300 Euro erwarten darf. Mit 1080p Auflösung und bis zu 460 ANSI Lumen werden gestochen scharfe und helle Bilder erzeugt.
Auch der Kontrast und die Farbwiedergabe sind exzellent. Filme und Spiele werden detailliert und plastisch dargestellt. Die Größe der Projektionsfläche kann bis auf 300 Zoll hochskaliert werden, ohne dass die Bildschärfe flöten geht.
Der Beamer punktet zudem mit umfangreicher Anschlussvielfalt, zu der HDMI-, USB- und Audioschnittstellen sowie Bluetooth und WLAN zählen. Damit integriert er sich nahtlos in bestehende Heimkino-Setups. Auch die Bedienung geht dank cleverer Menüführung und praktischer Fernbedienung simpel von der Hand.
Kleinere Schwachpunkte, wie die Uneinheitlichkeit der Bildschärfe zum Rand hin oder der etwas laute Lüfter trüben den positiven Eindruck kaum. Unter dem Strich bietet der Yaber Pro Y9 Beamer ein faszinierendes Großbild-Erlebnis, das die meisten Nutzer nachhaltig überzeugen dürfte.
Angesichts des überragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses und der kompakten, mobilen Bauweise ist der Beamer uneingeschränkt empfehlenswert. Er ist die erste Wahl für alle, die großes Kinoerlebnis zum überschaubaren Preis suchen. Der Yaber Pro Y9 Beamer setzt in seiner Preisklasse Maßstäbe.
Der aktuelle Preis am 2025-04-16 für den Yaber Pro Y9 Beamer beträgt Price not available. Du kannst den Beamer über folgenden Link kaufen oder weitere Informationen erhalten:
Bei Amazon kaufen (Partnerlink)
Amazon.de Partnerprogramm
Welt der Beamer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.