- Der Zcgiobn CaiWei A10Q Beamer liefert dank 1080p Auflösung und 1200 ANSI Lumen Helligkeit ein gestochen scharfes Bild.
- Er punktet mit intuitivem Autofokus, Auto-Keystone und umfangreichen Anschlüssen.
- Als Schwächen fallen gelegentliche Ungenauigkeiten beim Autofokus sowie Kompatibilität mit gängigen Videoformaten auf.
- Insgesamt ist er aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses empfehlenswert, wenn man mit den Schwächen vertraut ist.
Technische Details
- Hersteller: Zcgiobn / CaiWei
- Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
- Helligkeit: 1200 ANSI Lumen
- Kontrastverhältnis: 16000:1
- Projektionsgröße: 36 – 300 Zoll (91,4 – 762 cm)
- Projektionsabstand: 0,94 – 9,84 m
- Projektionstechnologie: LCD
- Farbraum: HDR10+, DCI-P3
- Lampenlebensdauer: Bis zu 100000 Stunden
- Abmessungen: 31 x 24 x 13 cm
- Gewicht: 2,6 kg
- Lautsprecher: 2 x 10 Watt
- Unterstützte Wireless Standards: WLAN 802.11n/802.11ax, Bluetooth 5.1
- Anschlüsse:
- 2 x HDMI
- 2 x USB-A
- 1 x LAN (RJ-45)
- 1 x VGA
- 1 x 3,5 mm Audio Out
- Lieferumfang:
- 1 x Beamer
- 1 x Netzkabel
- 1 x HDMI-Kabel
- 1 x Fernbedienung
- 1 x Bedienungsanleitung
- 1 x Projektionsleinwand
In diesem ausführlichen Bericht stellen wir dir alle wichtigen Informationen zum Zcgiobn CaiWei A10Q Beamer vor. Wir gehen auf die Bildqualität, die Anschlüsse, die Handhabung sowie Vor- und Nachteile ein. So bekommst du einen umfassenden Überblick, ob der Beamer deinen Ansprüchen genügt.
Design
Gehäuse und Verarbeitung
Der Zcgiobn CaiWei A10Q Beamer punktet mit einem kompakten und eleganten Design. Das Gerät hat Abmessungen von 31 x 24 x 13 cm und bringt ein Gewicht von 2,6 kg auf die Waage. Trotz der kompakten Bauform wirkt der Beamer sehr solide und hochwertig verarbeitet.
Das Gehäuse besteht aus mattem Kunststoff in anthrazit. Die Oberfläche fühlt sich angenehm glatt an und lädt nicht zum Ansetzen von Fingerabdrücken ein. Die scharf gefrästen Kanten verleihen dem Beamer eine moderne Optik. Insgesamt macht der A10Q einen sehr wertigen Eindruck.
Die Linse des Beamers ist durch einen mechanischen Schieber geschützt, der beim Transport vor Beschädigungen schützt. Der Beamer verfügt über einen herausnehmbaren Staubfilter am Boden. Dies ist praktisch, um den Projektor regelmäßig von Staub zu befreien und so die Lebensdauer zu verlängern.
Bedienelemente
Die Bedienelemente des A10Q Beamers sind übersichtlich angeordnet. Auf der Oberseite befinden sich Tasten zur grundlegenden Steuerung wie Ein/Aus, Eingangsquelle wechseln und Lautstärke regulieren. Für umfangreichere Einstellungen dient die mitgelieferte Fernbedienung.
Die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt und reagieren zuverlässig auf Eingaben. Durch die Beschriftung mittels Symbolen sind die Funktionen der Tasten auf Anhieb erkenntlich. Zusätzliche Hinweise auf dem Gehäuse erleichtern die Bedienung darüber hinaus.
Alles in allem ist die Bedienung dank der angeordneten Tasten und der Fernbedienung einfach und intuitiv möglich. Einsteiger werden sich schnell zurechtfinden.
Kompaktheit
Mit den kompakten Abmessungen und dem geringen Gewicht ist der A10Q Beamer ideal für den mobilen Einsatz. Er lässt sich bequem transportieren und auch auf Reisen nutzen.
Zudem kann der Projektor platzsparend auf einem Sideboard oder Tisch aufgestellt werden, wenn er nicht an der Decke montiert wird. Seine kompakte Bauform ermöglicht die flexible Positionierung im Raum.
Dank der Gummifüße und des schrägstellbaren Standfußes lässt sich der Beamer zudem sicher abstellen und in einem gewissen Rahmen ausrichten. Insgesamt ist der A10Q dank seiner handlichen Abmessungen und des geringen Gewichts sehr flexibel einsetzbar.
Installation und Einrichtung
Ersteinrichtung
Die Ersteinrichtung des Zcgiobn CaiWei A10Q Beamers gestaltet sich dank des mitgelieferten Quick Start Guides als einfach. Im Handumdrehen ist der Beamer einsatzbereit.
Nach dem Anschließen des Netzkabels startet der Beamer automatisch. Nun müssen lediglich die gewünschte Projektionsfläche ausgewählt und die Quelle verbunden werden. Dies kann per HDMI-Kabel, USB-Stick oder drahtlos via WiFi und Bluetooth erfolgen.
Die Einrichtung der WLAN-Verbindung ist selbsterklärend. Man wählt das gewünschte Netzwerk aus und gibt das Passwort ein. Schon nach wenigen Sekunden ist die Verbindung hergestellt und der Beamer im Heimnetzwerk integriert.
Auch die Kopplung mit Bluetooth-Lautsprechern oder der Bluetooth-Fernbedienung gelingt sehr unkompliziert. Es müssen lediglich die Geräte gekoppelt werden.
Alles in allem benötigt man nur wenige Minuten, um den Beamer betriebsbereit zu machen. Die intuitiven Menüs erleichtern die Ersteinrichtung zusätzlich.
Einstellmöglichkeiten
Über die Benutzeroberfläche des A10Q Beamers lassen sich diverse Einstellungen vornehmen, um das Projektionserlebnis individuell anzupassen.
So kann man etwa die Projektionsfläche auswählen, zwischen Front- und Heckprojektion wechseln oder die Lautstärke regulieren. Praktisch ist auch die digitale Zoomfunktion, mit der sich die Bildgröße stufenlos verkleinern lässt.
In den Einstellungen hat man die Möglichkeit, das Bild manuell scharfzustellen, die Helligkeit zu justieren oder zwischen verschiedenen Projektionsmodi zu wechseln.
Zudem können erweiterte Bildeinstellungen wie Kontrast, Gamma, Farbtemperatur und mehr verändert werden. Auch die Lüftergeschwindigkeit ist konfigurierbar.
Insgesamt bietet der Beamer umfassende Individualisierungsmöglichkeiten, um die Projektion an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Handhabung
Die Bedienung des A10Q Beamers gestaltet sich sehr einfach und intuitiv. Die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht die bequeme Steuerung aus der Entfernung.
Alle wichtigen Funktionen wie Ein/Aus, Lautstärke, Quelle wechseln und Navigieren durch die Menüs sind per Tastendruck möglich. Die Fernbedienung liegt gut in der Hand und reagiert zuverlässig.
Auch über die Tasten am Gerät selbst lassen sich grundlegende Einstellungen vornehmen, sodass man nicht immer die Fernbedienung zur Hand haben muss.
Insgesamt ermöglicht die intuitive Menüführung auch Einsteigern die simple Bedienung. Mit wenigen Handgriffen kann der Beamer individuell konfiguriert und gesteuert werden.
Bildqualität und Leistung
Auflösung und Helligkeit
Der Zcgiobn CaiWei A10Q Beamer löst mit native 1920 x 1080 Pixeln auf und unterstützt 4K-Signaleingabe. Die Auflösung sorgt für ein scharfes und detailliertes Bild.
Mit einer Helligkeit von 1200 ANSI Lumen ist der Beamer hell genug, um auch bei Tageslicht ein überzeugendes Bild zu erzeugen. In dunklen Umgebungen kann der Beamer seine Stärken voll ausspielen und liefert brillante, gestochen scharfe Bilder.
Die Kombination aus Full HD 1080p Auflösung und Helligkeit von 1200 Lumen ANSI sorgt für eine überzeugende Bildqualität mit vielen Details und lebendigen Farben.
Kontrast und Farbdarstellung
Der A10Q Beamer bietet mit einem Kontrastverhältnis von 16000:1 tiefes Schwarz und kräftige Farben. Damit werden Filme und Spiele sehr plastisch und atmosphärisch wiedergegeben.
Dank der Unterstützung von HDR10+ und dem breiten DCI-P3 Farbraum deckt der Beamer einen großen Teil des von Menschen wahrnehmbaren Farbspektrums ab. Das Ergebnis sind realistische, naturgetreue Farben für ein beeindruckendes Bild.
Insgesamt liefert der Beamer dank des hohen Kontrasts und der tollen Farbwiedergabe ein sehr immersives Seherlebnis mit Tiefe und Plastizität.
Schärfe und Fokus
Einige Kunden bemängeln, dass der Autofokus des A10Q Beamers nicht immer zuverlässig funktioniert und manuell nachjustiert werden muss. Insbesondere an den Bildrändern kommt es vor, dass die Schärfe nicht ganz scharf ist.
Insgesamt liefert der Beamer jedoch ein gestochen scharfes Bild mit vielen Details. Kleine Schrift ist gut lesbar und in bewegten Bildern gibt es keine Unschärfen oder Verwacklungen.
Die meiste Zeit arbeitet der Autofokus präzise und stellt das Bild schnell scharf ein. Gelegentlich sind manuelle Nachjustierungen nötig, was aber mit der Fernbedienung einfach möglich ist.
Sound
Lautsprecherqualität
Der Zcgiobn CaiWei A10Q Beamer verfügt über zwei eingebaute 10 Watt Lautsprecher. Die Lautsprecher liefern einen klaren und deutlichen Sound, der Dialoge gut verständlich wiedergibt.
Für die kompakte Bauform ist die Soundqualität der Lautsprecher absolut zufriedenstellend. Die Stimmen klingen natürlich und klar, die Musikwiedergabe ist ausreichend.
Basslastige Effekte kommen aufgrund der kleinen Lautsprecher zwar nicht ganz so druckvoll rüber, insgesamt ist der Klang aber solide und ausgewogen. Für den Heimgebrauch reicht die Lautsprecherqualität definitiv aus.
Lautstärke und Klang
Die maximal erreichbare Lautstärke geht für die Größe der Lautsprecher in Ordnung. In kleineren bis mittelgroßen Räumen kann man den Beamer durchaus für Musik- und Filmwiedergabe nutzen, ohne gleich eine externe Lösung anschließen zu müssen.
Bis zur Hälfte der Lautstärkeregler ist der Klang klar und unverzerrt. Wird die Lautstärke weiter aufgedreht, machen sich Verzerrungen bemerkbar, da die kleinen Speaker an ihre Grenzen stoßen. Alles in allem geht die Lautstärke für einen Beamer dieser Größe jedoch in Ordnung.
Lüftergeräusche
Einige Nutzer kritisieren, dass die eingebauten Lüfter des A10Q Beamers etwas zu laut sind und störende Geräusche verursachen. Vor allem in ruhigen Szenen oder beim Streamen von Musik ist das Lüfterrauschen hörbar.
Insgesamt ist die Lüfterlautstärke durchschnittlich. Bei normaler Filmlautstärke wird man die Lüfter kaum wahrnehmen, lediglich bei leisen Szenen fällt der Lüfter negativ auf.
Bedienkomfort
Fernbedienung und Zubehör
Der Zcgiobn CaiWei A10Q Beamer wird mit einer Fernbedienung geliefert, die alle wichtigen Funktionen abdeckt. Über die Fernbedienung lassen sich Ein- und Ausschalten, die Lautstärke, die Eingangsquelle sowie die Navigation durch die Menüs steuern.
Die Fernbedienung liegt angenehm in der Hand. Die gummierten Tasten haben einen guten Druckpunkt und reagieren zuverlässig auf Eingaben.
Neben der Fernbedienung gehören ein HDMI-Kabel, das Netzkabel sowie eine Bedienungsanleitung zum Lieferumfang. Alles Wichtige für den Betrieb des Beamers ist also vorhanden.
Keystone-Korrektur und Autofokus
Der Beamer verfügt über eine automatische Trapezkorrektur, die das Bild schnell quadratisch ausrichtet. Das funktioniert zuverlässig und spart mühsame manuelle Nachjustierung.
Auch der Autofokus arbeitet meist präzise und stellt das Bild innerhalb weniger Sekunden scharf. Hin und wieder ist aber eine manuelle Nachschärfung nötig, wenn der Autofokus an den Rändern nicht optimal arbeitet.
Menüführung und Benutzeroberfläche
Die Menüführung des A10Q Beamers ist selbsterklärend aufgebaut und damit auch für Einsteiger einfach zu bedienen. Alle Optionen sind übersichtlich strukturiert und mit Symbolen gekennzeichnet.
Über die Benutzeroberfläche können verschiedenste Einstellungen wie Helligkeit, Kontrast, Gamma-Wert und Projektionsmodus angepasst werden.
Zudem lassen sich über die Benutzeroberfläche drahtlose Verbindungen einrichten und Apps installieren. Insgesamt ist die Bedienung des Beamers sehr intuitiv und komfortabel.
Konnektivität
Anschlussmöglichkeiten
Der Zcgiobn CaiWei A10Q Beamer bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten. Es stehen 2 HDMI-Ports zur Verfügung, um digitale Quellen wie Laptops, Blu-Ray Player oder Spielekonsolen anzubinden.
Zudem gibt es 2 USB-A Eingänge, um Medien von USB-Sticks abzuspielen. Alternativ kann man den Beamer via Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk verbinden, um stabilere Verbindungsgeschwindigkeiten als über WLAN zu erreichen.
Abgerundet wird die Anschlussvielfalt durch einen VGA-Port für die Verbindung älterer Laptops und PCs sowie einen 3,5 mm Audio-Ausgang zum Anschluss externer Lautsprecher oder Kopfhörer.
Drahtlose Verbindungen
Der Beamer unterstützt WLAN nach den Standards 802.11n und 802.11ax (WiFi 5 und WiFi 6). Zudem ist Bluetooth in der Version 5.1 an Bord.
Die WLAN-Verbindung ermöglicht die Einbindung in das Heimnetzwerk und damit die Nutzung von Streaming-Apps. Über Bluetooth lässt sich die mitgelieferte Fernbedienung koppeln.
Sowohl die Einrichtung des WLANs als auch die Kopplung mit Bluetooth-Geräten funktioniert einfach und schnell. Die drahtlose Konnektivität ist ein großer Pluspunkt des Beamers.
Kompatibilität mit Geräten
Der A10Q Beamer kann dank der verschiedenen Anschlüsse mit einer breiten Palette an Geräten verbunden werden.
Über HDMI lassen sich PCs, Laptops, Blu-Ray Player, Spielekonsolen wie PS4 oder Xbox und Streaming-Geräte wie Fire TV Stick anschließen.
Auch Screen Mirroring vom Smartphone oder Tablet auf den Beamer ist über WLAN möglich. Insgesamt ist der Beamer sehr kompatibel mit einer Vielzahl an Quellen.
Anwendungsbereiche
Privater Gebrauch
Der Zcgiobn CaiWei A10Q Beamer eignet sich hervorragend für den privaten Gebrauch im Heimkino oder als Fernsehersatz.
Dank der kompakten Abmessungen findet er selbst in kleineren Räumen Platz. Die hohe Helligkeit sorgt auch bei nicht vollständig abgedunkelten Räumen für ein brillantes Bild.
Über die Streaming-Apps lassen sich bequem Filme und Serien streamen. Alternativ können Inhalte von externen Quellen wie Blu-Ray Playern wiedergegeben werden.
Auch für die digitale Bildergalerie bei Familienfesten macht sich der Beamer gut. Per USB-Stick lassen sich Fotos und Videos abspielen.
Outdoor
Dank des geringen Gewichts und der Möglichkeit, den Beamer über Powerbanks zu betreiben, eignet er sich ideal für den Einsatz im Freien.
Selbst bei Dämmerung oder leichten Lichteinfall liefert er ein klares Bild. Damit ist der Beamer der ideale Begleiter für Open Air Kinoabende im eigenen Garten oder auf der Terrasse.
Business-Einsatz
Mit seiner Vielseitigkeit ist der Beamer auch für Business-Anwender interessant. In Besprechungsräumen kann man einfach die Präsentation von USB-Sticks oder Laptops auf eine Leinwand oder freie Wand projizieren.
Auch für Schulungen, Produktpräsentationen oder ähnliches eignet sich der kompakte Beamer dank der umfangreichen Anschlussmöglichkeiten.
Gaming und Multimedia
Zum Anschluss von Spielekonsolen wie PlayStation oder Xbox eignet sich der Beamer dank HDMI-Ports ebenfalls. Actionreiche Games kommen auf einer großen Leinwand sehr immersiv zur Geltung.
Auch zum Abspielen von Multimedia-Inhalten von USB-Sticks oder Laptops lassen sich der Beamer nutzen. Fotos, Videos und Musik können so an die Wand projiziert werden.
Mit seinem breiten Einsatzspektrum ist der A10Q ein Allrounder für private und professionelle Anwender.
Schwächen des Zcgiobn CaiWei A10Q Beamers
Ungenauigkeiten beim Autofokus
Einige Kunden weisen darauf hin, dass der Autofokus des A10Q Beamers nicht immer zuverlässig arbeitet. Besonders an den Bildrändern sei die Schärfe mitunter nicht optimal, sodass manuell nachjustiert werden müsse.
Offenbar liegt die Stärke des Autofokus eher bei der Einstellung auf unterschiedliche Projektionsdistanzen. Bei der Feinjustierung und Schärfentiefe scheint es jedoch gelegentlich Probleme zu geben, sodass eine Nachschärfung nötig wird.
Insgesamt funktioniert der Autofokus laut einigen Nutzern nicht ganz so präzise und verlässlich, wie vom Hersteller angegeben. An den Rändern fehle teilweise die Schärfe.
Eingeschränkte Bedienung über Tasten
Mehrere Kunden kritisieren, dass über die Tasten am Gerät selbst nur grundlegende Funktionen möglich sind. Für erweiterte Einstellungen und die Konfiguration sei zwingend die Fernbedienung nötig.
Scheinbar ist die Steuerung über die Tasten also recht eingeschränkt und nicht mit der Flexibilität der Fernbedienung vergleichbar. Wer diese gerade nicht zur Hand hat, ist in seinen Möglichkeiten limitiert.
Schwächen bei Kontrast und Schwarzwert
Obwohl der Hersteller mit einem hohen Kontrastverhältnis wirbt, bemängeln Kunden, dass die Schwarzdarstellung nicht überzeugt. Helle Szenen seien zwar brillant, aber dunkle Bildbereiche wirkten oft flau und grau, anstatt tiefschwarz.
Auch der angegebene Kontrast von 16.000:1 werde laut einigen Nutzern nicht erreicht. Insgesamt scheinen Kontrast und Schwarzwert trotz der Angaben also nicht die Stärken des Beamers zu sein.
Eingeschränkte Media-Format-Unterstützung
Mehrere Rezensenten kritisieren, dass der Beamer viele gängige Media-Formate wie AVI, MKV oder MOV nicht abspielen kann. Nur bestimmte Formate wie MP4 und DivX seien unterstützt.
Die Media-Format-Kompatibilität ist also laut Rückmeldungen recht eingeschränkt. Um alle gängigen Video- und Audioformate abspielen zu können, muss eine Formatkonvertierung durchgeführt werden.
Stärken des Zcgiobn CaiWei A10Q Beamers
Hervorragende Bildschärfe
Zahlreiche Kunden loben die brillante Bildschärfe des A10Q Beamers. Selbst feinste Details und kleine Schrift seien gestochen scharf und klar erkennbar.
Auch bei Bewegtbildern komme es zu keinerlei Unschärfen oder Verwacklungen. Die native Full HD 1080p Auflösung sorge für ein detailliertes und scharfes Bild. Filme und Spiele werden so sehr plastisch und atmosphärisch wiedergegeben.
Insgesamt ist die Bildschärfe dank der hohen Full HD Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln wirklich herausragend und ein Highlight des Beamers.
Sehr hohe Helligkeit selbst bei Tageslicht
Viele Kunden heben die beeindruckende Helligkeit von 1200 ANSI Lumen positiv hervor. Selbst in hellen Räumen oder bei Dämmerung ist laut Rückmeldungen eine Wiedergabe möglich.
Die hohe Leuchtkraft ermöglicht auch Outdoor-Einsatz oder Heimkino-Feeling ohne abdunkeln zu müssen. Die kräftigen Farben und scharfen Kontraste bleiben dank der Helligkeit auch bei Lichteinfall erhalten.
Einfache Installation und Handhabung
Als besonders benutzerfreundlich wird von vielen Kunden die einfache Einrichtung gelobt. Sowohl die Erstinstallation als auch die tägliche Handhabung seien sehr komfortabel.
Dank Autofokus und Auto-Keystone müsse kaum manuell justiert werden. Die Menüs seien selbsterklärend und mit der Fernbedienung ließen sich alle Einstellungen intuitiv vornehmen. Alles in allem punktet der Beamer mit hohem Bedienkomfort.
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten
Positiv hervorgehoben wird von Nutzern die umfangreiche Anschlussvielfalt des Beamers. Mit HDMI, USB, Bluetooth, WLAN und LAN lassen sich alle gängigen Geräte anschließen.
Auch die Bildübertragung vom Smartphone per Screen Mirroring wird als praktische Ergänzung gelobt. Insgesamt ermöglicht der Beamer dank der umfassenden Schnittstellen den Anschluss aller erdenklichen Quellen.
Kompaktes und stylisches Design
Das kompakte, elegante Design des A10Q Beamers kommt bei vielen Kunden sehr gut an. Trotz der handlichen Abmessungen wirke der Beamer hochwertig und edel.
Dank der platzsparenden Bauform lasse er sich auch in kleineren Räumen gut aufstellen. Zudem ist er ideal für den mobilen Einsatz geeignet. Das minimalistische Äußere gefällt dem Großteil der Nutzer sehr gut.
Fazit und Empfehlung
Insgesamt handelt es sich beim Zcgiobn CaiWei A10Q Beamer um ein sehr vielseitiges Modell, das mit umfangreicher Ausstattung und toller Bildqualität überzeugt.
Hervorzuheben sind vor allem die brillante Full HD Auflösung mit 1920 x 1080 Pixeln, die für ein gestochen scharfes Bild mit vielen Details sorgt. Auch die Helligkeit von 1200 Lumen ist sehr gut.
Weitere Highlights sind die intuitive Bedienung dank Autofokus und Auto-Keystone sowie die kompakten Abmessungen für flexible Positionierung. Die Anschlussvielfalt inklusive WLAN und Bluetooth ermöglicht die Wiedergabe aller gängigen Quellen.
Auf der anderen Seite gibt es bei einigen Punkten noch Verbesserungspotenzial. Der Autofokus arbeitet vor allem an den Bildrändern nicht immer präzise genug. Auch die Lautstärke der Lüfter wird von einigen Nutzern kritisiert. Zudem könnte die Schwarzdarstellung tiefer sein.
Insgesamt liefert der Beamer im Verhältnis zum fairen Preis jedoch eine hervorragende Bild- und Tonqualität. Die Bedienung geht einfach von der Hand und dank kompaktem Design lässt er sich flexibel positionieren.
Für Heimkino-Fans, die in Full HD projizieren möchten, ist der A10Q dank der tollen HD-Qualität eine sehr gute Wahl. Aber auch für Präsentationen oder Gaming ist er dank seiner Vielseitigkeit bestens geeignet.
Wer bereit ist, kleinere Schwächen wie die Lüftergeräusche oder die nicht perfekte Schwarzdarstellung zu tolerieren, erhält mit diesem Beamer ein starkes Gesamtpaket mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Insgesamt handelt es sich um einen sehr empfehlenswerten Beamer, der im unteren Preissegment seinesgleichen sucht. Käufer bekommen hier vergleichsweise viel Qualität für einen angemessenen Preis.
Der aktuelle Preis am 2025-04-16 für den Zcgiobn CaiWei A10Q Beamer beträgt Price not available. Du kannst den Beamer über folgenden Link kaufen oder weitere Informationen erhalten:
Bei Amazon kaufen (Partnerlink)
Amazon.de Partnerprogramm
Welt der Beamer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.